Dichtungs Ring an altem Rennrad?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wo war dieses Gummisteil? Auf der Achse hinter Kurbel?

Egal, da muss nirgendwo ein Gummiring sein. Ein Tretlager, dass mit einem Shimano-Vielzahn geschraubt wird wie deins, ist ein Patronenlager. Man kommt gar nicht an die Kugeln ran, selbst wenn es ausgebaut ist. Daher ist auch keine Dichtung nötig.

Locker war übrigens deine linke Kurbel, nicht das Pedal. Der Fahrradmann hat die Kurbel einfach wieder fest aufgeschraubt. Dazu braucht es keinen Kleber.


jonny770 
Fragesteller
 26.09.2023, 17:59

Alles klar, also ist dieser Ring auch nicht notwendig und ich kann ihn einfach abschneiden oder da lassen?

0

War das sowas wie auf dem Foto? Dann ist es keine "Dichtung". Kannst ja versuchen ein Fotos zu finden Online.
Und dass das mit dem Kleber, wo auch immer dieser angebracht wurde, funktioniert auf Dauer, bezweifle ich sehr Stark.

Bild zum Beitrag

 - (Reparatur, Werkzeug, tretlager)

jonny770 
Fragesteller
 26.09.2023, 17:46

Ja genau der Ring, hatte bei mir so zwei Gummi Schichten. Das tretlager ist eher das Shimano BB-UN300 Vierkant Innenlager BSA (sorry kann kein Photo anhängen). Vermutlich eine ältere und simplere Verison davon. Der kleber ist „Loctite“, klang finde ich auch ein bisschen spannend.

0
chasperli1965  26.09.2023, 18:19
@jonny770

Ah „Loctite“, ja das wurde wohl nur auf der Schraube die die Kurbel an der Achse befestigt angebracht.

2
Grautvornix  26.09.2023, 18:27
Und dass das mit dem Kleber, wo auch immer dieser angebracht wurde, funktioniert auf Dauer, bezweifle ich sehr Stark.

Loctite Schraubensicherung, richtig aufgebracht, hält ziemlich sicher.

Hochfeste Schraubernsicherung z.B. Loctite 2700 bekommt man nur durch Erwärmen wieder gelöst.

1
chasperli1965  26.09.2023, 18:32
@Grautvornix

ja dachte es wurde irgendwo sonst irgendwo "Leim" aufgetragen, das Loctite hält weiss ich. Danke aber für die Ergänzung. Lieber Gruss

2
Grautvornix  26.09.2023, 18:43
@chasperli1965

Ich hab deinen zweiten Kommentar nicht gesehen als ich das abgeschickt habe.

Alles gut.

2

Also wenn du da nicht, mit viel Aufwand und einem dünnen Schlitzschraubendreher einen stabilen, teils flachen Gummiring entfernt hast, der ein klein wenig größer als der Vierkant war, war das keine dort original zugehörige Lagerdichtung und fehlt also auch nicht. Wenn du einen solchen Ring entfernt hättest, müssten da auch die Kugellagerkugeln oder wenigstens Kugellagerfett sichtbar geworden sein.

Falls doch, sollte der wieder montiert werden, weil sonst die Lebensdauer des Innenlagers rapide abnimmt.

Auf dem Bild ist das zu dunkel und nicht eindeutig erkennbar.

Kann sein, dass die Schraube wieder locker wird, weil das fast immer an einem ausgenuddeltem Vierkant im Kurbelarm liegt.


jonny770 
Fragesteller
 26.09.2023, 16:33

Doch, genau so ein Gummiring war das, hatte zwei „schichten“. hatte den mit einem Schlitzschraubenzieher entfernt. Darunter war nicht wirklich was zu sehen außer einem Schlitz.

0
jonny770 
Fragesteller
 26.09.2023, 16:56

Sollte ich jetzt also am besten das Tretlager auswechseln lassen oder wie würdest du handeln?

0
treppensteiger  26.09.2023, 19:44
@jonny770

Du kannst es so lange fahren, bis es kratzt, und dann erst wechseln lassen. Bis dahin immer gut Fett nachlegen. Wenn du nur bei Trockenheit fährst, kann das noch Jahre dauern. Früher >35 Jahre, gab es ja auch kaum Gummidichtungen. Du kannst dir auch selbst aus geeigneten Materialien eine Ersatzdichtung baun, so du die alte nicht mehr hast, oder die kaputt ist. Aber da du die Kurbel wahrscheinlich mangels Werkzeug nicht abbekommst, kannst du die ja gar nicht selber installieren.

Wobei Kurbelabzieher auch nicht soo teuer sind.

Ein bisschen schade wär es um das Tretlager, die heutigen (neuen Vierkanttretlager) sind kaum noch in höherwertiger Qualität zu erhalten. Und deins sieht aus wie ehemals Mittelklasse. Gebraucht bekommt man aber auf jeden Fall noch guten Nachschub.

1