Deutschland steht heutzutage auf einer Position, welche damals den Autonomen zugerechnet wurde. Was meint ihr?

Das Ergebnis basiert auf 13 Abstimmungen

Das ist mir noch gar nicht aufgefallen 69%
Das ist mir auch schon aufgefallen 31%

4 Antworten

Das ist mir noch gar nicht aufgefallen

Mit Deutscher Geschichte hat das nichts zu tun.

Das ist eine Gesellschaftsfrage.

In manchen Punkten hast Du halbwegs recht.

Allerdings gab es z.B. das dritte Geschlecht und die ganzen Gender-Einordnungen bei den Autonomen der 80er und auch der 90er noch nicht.

Ich war 1996 erstmals auf einer Party im Autonomen Zentrum in meiner Heimatstadt.

2016 war ich zum letzten Mal dort, und ja: 2016 gab es plötzlich 3 Toiletten und ich lernte das Wort "cis", für die Nachfrage dazu wurde ich da übrigens gleich angefeindet.

Also diese kulturpolitischen Ansichten sind in der Antifa und in der autonomen Szene zwar schon etwas länger verbreitet als im Mainstream, aber ganz sicher nicht seit den 80ern. Das fing Ende der 2000er an.

Abseits der Kulturpolitik ist alles beim alten. Beim G7-Gipfel werden die Autonomen ausgesperrt, bekommen von der Polizei auf die Fresse oder verwüsten ihrerseits Supermärkte, wie damals in Hamburg.

Also keinesfalls Mainstream.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Erfahrung in der Parteipolitik und als Reporter
Das ist mir noch gar nicht aufgefallen

Und das ist auch totaler! Unsinn

Das ist mir noch gar nicht aufgefallen

Auch wenn Frau Roth mal Managerin von Ton Steine Scherben war, würde ich diese Sichtweise nicht teilen.

Du stellst eine Behauptung auf, die völlig falsch und ziemlich dumm ist, gibts aber nur Antwortmöglichkeiten die dir zustimmen.

Echt billig.

Nein definitiv nicht. Du hast einfach keine Ahnung wovon du sprichst. Außerdem läuft es zurzeit nicht nach deinem Willen, also musst du erstmal stänkern und hetzen.


Adtzec  03.12.2023, 03:47

Amen!

0