Deutscher Staatsbürger? Wie siechts dann mit der Beerdigung aus?
Hallo lieber User,
Zurzeit bin ich noch türkischer Staatsbürger und würde gerne bzw vielleicht mit meinem 16 Geburstag zur Deutsche Staatsbürgerschaft wechseln jedoch hab ich da eine Frage wenn ich sterben sollte würde ich gerne in der TR neben meiner Fam. begraben sein wie sichts denn da aus ? darf ich dann dort begraben werden oder muss bzw werde ich in Deutschland begraben ?
Ich freue und bedanke mich für jede Antwort.
Vielen Dank
xTheEuler
5 Antworten
Du kannst Dich in der Türkei beerdigen lassen.
Die Überführung ist allerdings teuer.
Zumindest erlaubt dies Deutsches Recht. Es muss nur nachgeiwesen werden, dass Du beerdigt worden bist.
OB in der Türkei ein Deutscher - sofern Du keine 2. Staatsangehörigkeit in der Türkei hast - dies erlaubt wage ich allerdings zu bezweifeln.
Du kannst die türkische Staatsangehörigkeit behalten. Dann spielt es ohnehin keine Rolle für die Zukunft.
Zudem, in der Zeit, wo Du aus biologischer Sicht mit dem Tod rechnen musst, dürfte die Türkei zur EU gehören und dann erledigen sich so manche Fragen von selbst.
In Deutschland kannst du dich auf jedem Friedhof begraben lassen. Die Friedhöfe in Deutschland sind Religionsunabhänig und es ist egal welcher Staatsangehörigkeit man hat. In der Türkei ist das etwas anderst. Es kommt nicht auf die Staatsbürgerschaft an sonder auf dem Glauben. Als Christ zum Beispiel kannst du nicht auf einen islamischen Friedhof begraben werden, aber es gibt auch für die anderst gläubigen Friedhöfe. Da du sicherlich als gebürtiger Türke Muslim bist hast du da überhaupt keine Schwierigkeiten.
Du kannst schon zu Lebzeiten festlegen wo und auch wie du bestattet werden willst. Entweder durch ein handschriftlich (!!!) angedfertigtes Testament, zu dessen Erstellung du 2 Zeugen(!!!) im Vorhinein(!!!) zu einem bestimmten Termin bestellen musst ( also nicht zufällig anwesende Zeugen, denn die zählen gesetzlich nicht!). Dies Zeugen müssen sehen, wie du das Testament schreibst und mit vollem Namen, anschrift und Ausweisnummer dein Testament ebenfalls unterschreiben. Dann ist es rechtsgültig, bis eine andere testamentarische Entscheidung von dir getroffen wird. Andernfalls mußt du das alles vor einem Notar angeben, der dein Testament bei dem Gericht deines wohnortes niederlegt. ( Kannst du auch mit deinem selbstgeschriebenen Testament machen, damit es nichgt verloren gehen kann!). Du hast also alle Rechte, egal ob du "Deutscher" oder "Türke" bist, wenn du den letzten Weg antrittst. Ich hoffe, ich konnte dir helfen, liebe Grüße, Chiliheadz.
Achwas es gibt doch keine Pflicht wo man sich beerdigen lassen muss. Du darfst dich auch verbrennen und deine Asche ins Weltall schießen lassen, da wird es ja kein Problem sein dich in der Türkei zu beerdigen :D
mit 16 machst du dir schon gedanken um deine beerdigung? du kannst dann in die türkei überführt werden.aber wenn deine frau und deine kinder hier sind wird es sehr schwer für sie werden wenn sie dein grab nicht besuchen können.
Also kannst du mir garantieren das du morgen ganz normal aufstehen und zur arbeit gehen wirst ? Hast du eine 100%ige garantie?
Ich denke man sollte sich Gedanken machen man weis nie wann man stirbt :)
Also ich bin jetzt noch Türkischer Staatsbürger und wenn ich Deutscher werde soweit ich weis geht ja auch 2 Staatsangehörigkeiten zu haben würde dies gehen weist du vielleicht etwas davon ?