Desktop PC fürs Studium?
Hallo zusammen,
Fange wohl im September an zu studieren (Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Elektrotechnik).
Nun werde ich mir dafür einen neuen PC kaufen müssen und wollte euch um Ratschlag fragen.
An folgendes habe ich gedacht:
Intel core i7 11700 (be quiet dark rock 4)
32 GB RAM DDR4-3200MHz
250 GB SSD, 2TB HDD
GeForce 1650 4 GB Grafikkarte
Der PC sollte die 5 Jahre bis zum Bachelor definitiv durchhalten und keinerlei Probleme machen.
Was denkt ihr? Ist der gut so oder wo sollte ich was verändern?!
Merci
7 Antworten
Was die anderen gesagt haben stimmt alles wollte aber auch noch was dazu sagen. Also du willst dir eine extrem teure und gute Grafikkarte holen aber nicht zocken? Das ist irgendwie unnötig dann nimm dir lieber ne GTX970 von eBay für 100€ die kann auch einiges aushalten (Hatte die auch mal) oder eine neue GT1030 die kann nicht sooooo viel aber du würdest bei deiner Stromrechnung spaaren da sie max 30w verbrauchen kann.
P.s. habe die GT1030 zurzeit
Für das was du beschreibst ist der zu teuer. Da könntest du die hälfte sparen und wärst immer noch nicht im problematischen Bereich.
Und was Spiele angeht da reicht der vermutlich keine 5 Jahre. Alleine schon weil dein 2. Laufwerk ne hdd keine SSD ist.
Würde an deiner Stelle auf ein Ryzen Prozessor setzen, Amd hat ein viel besseres Preis-Leistungsverhältnis! Zudem finde ich das eine größere SSD viel besser wäre als eine HDD! 32GB RAM ist eigentlich zu viel Wenn's jetzt rein um Studienaufgaben geht 16GB ist in der Hinsicht eigentlich ausreichend! 16 GB ist sogar für viele Gaming Pcs sogar ausreichend! Die Gtx 1650 ist glaube ich auch schon viel zu viel, da es sich bei der Gtx 1650 um eine Gaming Grafikkarte handelt und das für Studienaufgaben eigentlich schon viel zu viel ist und nur unnötiges Geld ist, wenn das rein für Dokumente genutzt wird reicht auch eine Gt1030 vollkommen aus und ist deutlich günstiger!
Hi,
Der PC reicht absolut aus. Ich weiß nicht welche Inhalte dein Studium hat aber wenn du Computer-Simulationen und Animationen machen musst/willst würde ich noch ein klein wenig mehr in die Grafikkarte investieren. Falls nicht gehe bitte unbedingt auf die 10. Generation des i7 denn den Aufpreis ist dieser Prozessor nicht wert. Leistungstechnisch unterscheiden sich die 10er und 11er Serie kaum. Ansonsten ist dieser PC mehr als ausreichend für alle Anwendungsfälle.
Viel Spaß Mfg Insidetiger
Ah ok. Aber doch ist möglich. Ich habe dir UHD 630 in meinem 10600k und habe übergangsweise über HDMI und Displayport 2 Bildschirme abgeschlossen. Nun zu der GraKa, dann ist diese absolut ausreichend. Viel Spaß☺️
Also gemäß Modulhandbuch haben wir keine Konstruktion wie CAD im Studium.
Habe die Grafikkarte halt gewählt, weil sie nicht all zu teuer ist und ich gerne mit zwei Monitoren arbeite, was bei den Intel IHDs meines Wissens nach wohl nicht möglich ist
Wieso nimmst du keinen Ryzen Prozessor? Da bekommst du ein besseres Preis/Leistungsverhältnis. Ich würde allerdings eine grössere SSD einbauen.
Auf https://cpu.userbenchmark.com/ kannst du verschiedene CPUs vergleichen.
Der soll nicht zum spielen genutzt werden. Die HDD soll lediglich als Ablage für Dokumente und paar Bilder dienen