"Der Rücken vergisst nichts". Sind Schäden permanent oder regenerativ?
Moin,
Ich arbeite aktuell als Auslieferer für Getränke und da hebe ich oft schwere Dinge. Ich achte natürlich auf sauberes heben. Die balastung für den Rücken wurd sich wohl nicht komplett vermeiden lassen. Deshlb meine Frage:
>>> Sind die Schäden am Rücken permanent/kummulativ oder regeneriert sich mein Körper mit der Zeit wieder oder passt sich sogar an die Belastung an "Superkompensation". <<<
Hin und wieder höre ich sen Spruch "Der Rücken vergisst nichts". Bedeutet das, das ich nach einigen Jahren im Job irgendwann Probleme bekommen werde weil ich meinen Rücken jeden Arbeitstag ein Stück mehr kaputt mache?
Rein intuitiv wurde ich ja sagen, der Körper wächst mit seinen Belastungen. So ist es ja mit den meisten anderen Dingen auch. Habe z.B. auch gehört, dass bei Kickboxern die Schäden in ihren Knochen repariert werden was in stabileren Knochen am Bein resultiert. Wenn ich meinen Rücken mal falsch belaste und dann Wochenende oder Urlaub habe würde ich ja vermuten, dass der Körper diese Schäden wieder repariert und ich damit eher einen stabileren Rücken habe letztendlich.
Bandscheibenvorfall habe ich immer als einen akuten Unfall verstanden. Man hebt quasi einmal falsch bzw. zu viel und dann hat man den Salat.
6 Antworten
Wie bei jeder anderen Beschädigung des menschlichen Organismus auch. Manche Schäden verheilen wieder und andere widerum nicht. Gerade in deinem Handwerk wo du häufig höhere Belastung (auf den Rücken) hast ist es ungemein wichtig richtig zu heben, ansonsten wirst du es wohl im Alter sehr merken.
Bemerkung am Rande, auch wenn du nicht gefragt hast: Schließ in solchen Arbeitsumfeldern unbedingt ne Berufsunfähigkeitsversicherung ab.
Es kommt ganz darauf an was da genau vorgefallen ist.
Wenn du dir nur einen Muskel zerrst wird sich das mit ein bisschen Ruhe und den passenden Bewegungen wieder regenerieren.
Wenn sich aber die Gelenke zu sehr abnutzen wird das permanent bleiben. Da kannst du dann nur mit passendem Training etwas gegen die Symptome machen. Das eigentliche Problem bleibt aber bestehen.
Es ist nichts akut vorgefallen. Manchmal habe ich leichte Rückenschmerzen aber eher selten
Sowohl als auch.
Die beste Möglichkeit den Rücken ver Schäfigungen zu schützen ist präventives Training der Rückenmuskulatur.
Bandscheiben sind nicht reversibel. Knochenbrüchen hingegen heilen auch an den Wirbelkörpern.
Nein, Schäden sind immer permanent - können aber z. B. durch ein Exo-Skelett oder gute Muskeln kompensiert werden.
Und bitte eine gute Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen. Erkundige dich bei der Stiftung Warentest und einem unabhängig arbeitenden Versicherungsmakler, den Du für seine Arbeit bezahlen mußt.
Doch trotzdem kann man eine Berufsunfähigkeitsversicherung machen ... lass dich von einem unabhängigen Versicherungsmakler beraten (kostenpflichtig).
Danke dir. Der Job ist bei mir nur Überfangsweise und ich hab ADHS also mit Berufsunfähigkeitsversicherung wird das nichts aber danke für den Tipp :)