Der Kamin Ofen von unserem Nachbarn sorgt dafür das unsere Fenster voll Ruß sind was tun?
Wir wohne in ein Reihenhaus und seit ca dreiviertel ist jedes mal wenn der Kamin Ofen lief eine dünne Schicht Ruß auf unserer Velox Fenster wir können auch nicht lüften wenn der läuft
Als Schornstein haben sie ein Metall roh das an der Wand befestigt ist und über die das Dach geht
Auf die Frage ob das so vom Schornsteinfeger oder ob sie nasses holz verwenden wurde von von den Nachbarn gesagt alles ist so abgenommen worden
6 Antworten
In unserer Nachbarschaft wird auch wie Hölle mit Kamin geheizt, im Winter ist es ab den frühen Abendstunden unmöglich rauszugehen.https://www.luft.koeln/ in Köln wird der Feinstaub anscheinend Reichenstaub genannt 😂 weil alle Villen sich Kamine einbauen lassen und die Luft verpesten. Richtig schlimm.
Das Problem mit solchen Kaminöfen ist nicht nur der Ruß auf dem Fenster, sondern auch die hohe Belastung an Schadstoffen. Vor allem in Sachen Feinstaub sind solche Kamine richtige Dreckschleudern, die krank machen und die Umgebungsluft sehr belasten. Mittlerweile stoßen die vielen Holzheizungen mehr Feinstaub aus als der gesamte Straßenverkehr. Ein einziger Kaminofen kann für eine Schadstoffbelastung sorgen, die vergleichbar mit einer Hauptverkehrsstraße zu Zeiten des Berufsverkehrs ist.
Hier ein Artikel, der dir sicher weiterhelfen kann in Sachen Belästigung durch Holzrauch:
Und dazu noch etwas Lesestoff über die Problematik der Holzöfen, insbesondere die Gefahren für die Gesundheit durch die hohe Schadstoffbelastung dieser Dinger:
https://www.klimareporter.de/warme/die-luege-vom-oekologischen-holzofen
https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/feinstaub-so-dreckig-sind-kaminoefen-a-1256385.html
Ihr müsstet doch wahrscheinlich den gleichen Schornsteinfeger haben wie euer Nachbar. Sprich ihn doch mal darauf an. Er ist wahrscheinlich noch der unabhängigste Part.
Vielleicht sind ihm bestimmte Konstellationen noch gar nicht bewusst gewesen bei der Abnahme – zum Beispiel ist womöglich das Dachgeschoss beim Nachbarn nicht ausgebaut, so dass ihm auch in Bezug auf die Höhe des Schornsteins gar nicht der Gedanke kam, dass bei euch der Schornstein auf Höhe einer Wohnetage endet oder so ähnlich. Schwierig könnte es werden, wenn euer ausgebautes Dachgeschoss vielleicht nicht als Wohnraumausbau angemeldet ist…
T3Fahrer
Ruf einfach mal den bevollmächtigten Schornsteinfger an und schildere Ihm die Situation mit dem Ruß und dem Schornstein der Nachbarn.
Der Schornsteinfeger kümmert sich dann 100%ig um das Problem.
Oder eben du gehst über das Ordnungsamt aber das nimmt dann auch Kontakt mit dem bev. Schornsteinfeger auf.
Berichte mal wie es ausgegangen ist....
Ruf den Bezirksschornsteinfeger an un melde ihm diese Sache einmal sehr sachlich.
Durch entsprechende Schornsteinaufsätze und Verlängerungen kann so etwas behoben werden.