Déjà-vus?

6 Antworten

Hallo Stpbonsai,

lass dich bitte nicht mit Antworten a la "Du hast übernatürliche Fähigkeiten" abspeisen. Déjà-vus sind Gegenstand aktueller Forschung und noch nicht hinreichend geklärt. Man geht davon aus, dass es um eine "falsche Zuordnung von Erinnerungen" handelt. Platt ausgedrückt macht das Gehirn Fehler bei der zeitlichen Zuordnung von Ereignissen.

Wegen der Schmerzen und der sonstigen Symptome würde ich einen Arzt aufsuchen. Ferndiagnosen über das Internet sind nicht zu empfehlen, da nicht möglich und sicherlich auch nicht fachkundig.

Gruß und alles Gute


AllesLiebe12  09.04.2018, 23:49

Deja-vus sind auch in 500 Jahren noch Gegenstand von (arroganter) Forschung !

Das menschliche Gehirn funktioniert diesbezüglich im Grunde wie ein Projektor. Es kann "selbst" keine Wiedergabe-Fehler machen, welche man dem Gehirn nicht "programmgemäß" vorgibt ! Es ist eine reine Abfolge von elektromagnetischer Signatur.

Das Gehirn projeziert sämtliche Bewusstseinsinhalte immer nur nach außen hin. D.h. diese scheinbar so reale Welt des Äußeren spielt sich nur im Kopf ab !

Dafür gibt es übrigens stichhaltige, wissenschaftliche Beweise von Wert !

Dieses hilft der Fragestellerin nicht, aber meine ehrliche o.a. Antwort dazu.

AldoradoXYZ  10.04.2018, 01:57
@AllesLiebe12

Welche arrogante Forschung? Soweit mir bekannt kann man inzwischen Déjà-vus künstlich verursachen, indem man das Gehirn des Probanden extern stimuliert und ihn bittet an eine Situation zu denken. Die Forschung sagt dabei ganz klar was der aktuelle Wissensstand ist und verbirgt auch keine Wissenslücken.

Natürlich kann man dem Konstruktivismus im erkenntnistheoretischen Sinne folgen und argumentieren, dass jede Realität im Gehirn aus der Umwelt heraus erzeugt wird. Wir sehen nicht die Realität selbst, sondern nur ein Abbild der Realität welches unser Gehirn fähig ist zu erzeugen.

Daraus zu schließen, dass das Gehirn keine Fehler macht kann ich aber nicht nachvollziehen. Streng genommen ist alles fehlerhaft, weil das Abbild eben nicht der Realität entspricht. Viele Informationen fehlen oder werden einfach ergänzt.

Gruß

Deja-vus (haarklein) in deren Ursache(n) zu erklären ist möglich.

Es würde Dir aber in Deiner momentanen Situation nicht wirklich helfen   und - möglicherweise - auch Deine Akzeptanz hierzu vermutlich (noch) überfordern.

Ich weiß nicht inwiefern Du spirituell bewandert bzw. interessiert bist ?

Diese von Dir beschriebenen geistig-körperlichen Symptome bei Dir sind - meiner Erkenntnis nach - deutliche Anzeichen "Spirituellen Erwachens". 

Psychiatrische Hilfe könnte evtl. bei Dir auch hilfreich sein. Dafür gilt es Deine persönliche Vorgeschichte genauer zu ergründen bzw. einzubeziehen.

Ein Psychiater wird / darf Dich - alleine von berufswegen - her aber nicht zu einer solchen Ansicht des "Spirituellen Erwachens direkt "ermutigen". Er / Sie würde sich ggfs. dazu eher ausweichend / distanziert äußern.

Zum "Spirituellem Erwachen" lässt sich im Internet einiges "ergooglen"  

und / oder 

lies hierzu - bei Interesse - auch unter den angegebenen 2 Link´s - siehe in meinem Profil. Dort werden alle möglichen Zusammenhänge damit sehr ausführlich, detailliert sowie durchaus seriös erläutert. 

Es benötigt dafür zwar einiges an Zeit, aber es lohnt sich !

Alles Liebe !


Destranix  09.04.2018, 15:09

"Spirituelles Erwachen"?

Was für ein Humbug!

Was wenn der/die FS ein ernsthaftes medizinisches Problem hat?

AllesLiebe12  09.04.2018, 23:14
@Destranix

Für Dich mag es Humbug sein, weil Dir die Erfahrung und das Wissen fehlt.

Es ist ein Prozess und der lässt sich durch keine medizinische "Hilfe" aufhalten. Beruhigungsmittel (welche oft abhängig machen) können evtl. punktuell helfen.

Ich habe das bei mir selbst so auch durchgemacht mit noch vielen weiteren Symptomen, die es wahrlich in sich hatten, welche ich hier aber nicht alle aufführen möchte (auch weil Deine Akzeptanz dafür vermutlich fehlen würde). Es ist bei mir weiterhin wiederkehrend der Fall.

Habe mich in meiner Verzweiflung jahrelang mehrmals per Blutuntersuchung, EEG, CT, MRT (im Kopf) usw. untersuchen lassen. Das Ergebnis nach vielen Untersuchungen, also rein physisch/medizinisch = 0 (unbekannt). Rein medizinisch trägt meine Schildrüsenerkrankung (Volkskrankheit-Nr. 1) negativ dazu bei. Aber wer hat das nicht ? Wird daher oft herunter gespielt. Zudem ein massiver Hörsturz / Tinnitus mit wiederkehrenden Schwindelanfällen bei mir.

Es heisst offiziell: Mögliche Begleiterscheinungen / Symptome aufgrund von meinen wiederkehrenden Depressionen / psychosomatischen / psychotischen Störungen. Kann evtl. auch mit Nebenwirkungen von gewissen Medikamenten / Psychopharmaka zusammenhängen. Diese können nur lindern, nicht heilen !

Von einer psychischen Vor(erkrankung) gab die Fragestellerin damals nichts an. Ich habe sie - zugegeben - aber auch nicht danach gefragt. Ein Fehler ?

Natürlich ist eine sehr gründliche ärztlich-medizinische Untersuchung immer sinnvoll, bevor psychisch bedingte Faktoren als möglich angesehen werden.

Ich bin selbst kein Arzt, besitze aber markante diesbezügliche Erfahrung bei mir selbst und besitze ein spezielles Wissen dazu (nach langjährigen Recherchen).

Wie kannst Du ihr denn evtl. weiterhelfen ?

Destranix  10.04.2018, 14:06
@AllesLiebe12

Was genau sind denn deine Symptome?

Ein Hörsturz bzw. ein Tinitus ist ja nicht alszu häufig ein Symptom...

Ich bin kein Arzt, aber ich schau da regelmäßig diese Sendung im WDR wo es um rätselhafte Erkrankungen geht...

Vor Allem würde ich einen Hörsturz nicht auf die Schilddrüse zurückführen...(als Laie...)

Im Internet findet man zu den bisher geschilderten Symptomen z.B. folgendes:

https://de.wikipedia.org/wiki/Morbus_Meni%C3%A8re

Das würde dann konkret mit den Schwindelanfällen zusammenhängen...

Allerdings dürfte es wahrscheinlich einen ganzen Haufen Erkrankungen geben, die die Symptome Hörsturz und Schwindel hervorrufen...

Deshalb ist das drum herum sicher auch wichtig, also wann das ganze Auftritt, ob es in verschiedenen Stärken auftritt, was für Begleiterscheinungen es gibt...

AllesLiebe12  10.04.2018, 15:59
@Destranix

Ich habe vorab doch gar nicht erwähnt, dass der Hörsturz / Tinnitus und die Schilddrüsenerkrankung zusammenhängen müssen ! Du liest nicht genau.

Die Begleiterscheinungen sind sicher wichtig, klar !

Mein letzter Reha-Bericht mit sämtlichen Details zu möglichen Ursachen, den vielfältigsten Symptomen mit entsprechenden Auswirkungen umfasst schlappe 38 Seiten.

Was Hörsturz und Tinnitus betrifft, Medizin und Wissenschaft kennen bis heute nicht die genauen Ursachen dafür. Die (angeschlagene) Psyche mag dafür wesentlicher Faktor sein. So ist es jedenfalls meine persönliche Einschätzung nach langjähriger Erfahrung damit.

Wenn ich z.B. nachts aufgrund massiver tlw. stundenlanger Körperzuckungen (Ursache unbekannt) kaum geschlafen habe (das ist fast jede Nacht so) und/oder innerlich daher unruhig bzw. zitterig bin, dann "meldet" sich der Tinnitus bei mir oft bis zu extrem !

Wie dem auch sei - nichts für ungut....

Destranix  10.04.2018, 17:02
@AllesLiebe12

Ein Tinnitus kann auch durch Muskelzuckungen im Ohr ausgelöst werden...

Dass sollte dann aber vom Arzt messbar sein...

Déjà-vus sind nur Falschabrufe von Erinnerungen im Gehirn aufgrund fehlgeleiteter Reize. Alkohol - bei mir ist es vor allem Weisswein - Stress, psychische Belastung und solche Dinge, die man bis in den Schlaf mit sich trägt, fördern das.

Dabei werden aufgrund von irgendwelchen äusseren Reizen absolut beliebige Erinnerungsfetzen abgerufen, die nichts, aber auch gar nichts mit dem Grund oder dem Reiz zu tun haben. Es sind lediglich bio-elektrische Stimulationen, die irgend eine Erinnerungs-Schublade öffnen. Völlig ohne Grund und ohne Belang.

Trage Sorge zu einem ausgewogenen Lebenswandel, verzichte auf schweres Essen am Abend und auf Alkohol, genügend Schlaf und reduziere den Stress, den du des Abends mit zu Bett nimmst. Das gibt sich!

Du solltest am Besten einen Arzt aufsuchen...

Das könnte echt schlimme Ursachen haben...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Laie mit Interesse an Psychologie

Was ich tun würde?

Ich würde professionelle Hilfe in Anspruch nehmen.


Schrumpfer  09.04.2018, 15:15

hör auf Onkel Hugo!

OnkelHugo85  09.04.2018, 15:18
@Schrumpfer

Es wurde gefragt was man machen würde, dies ist meine legitime Meinung dazu.