Definition: Atome
Hey, ich bräuchte eine Definition. Sie sollte leicht verständlich sein für Schüler Was sind Atome? ich hab ein wenig gesucht aber es ist alles sehr schwierig geschrieben. vielen dank im voraus
8 Antworten

Die Atome sind Grundbausteine der Materie. Sie sind die kleinste Einheit, in die sich Materie mit chemischen oder mechanischen Mitteln zerlegen lässt. Der Name „Atom“ leitet sich vom griechischen ἄτομος/átomos, α-τεμνω ab, was „das Unzerschneidbare“ bedeutet.
Quelle:http://de.wikipedia.org/wiki/Atom
Das bedeutet, alles um Dich herum besteht aus Atomen, Du, der Stuhl auf dem Du sitzt, die Luft, die gerade atmest.
Stell Dir lange Perlenketten vor, aus denen der Stuhl gebaut ist. Die Lehne, die Sitzfläche, alles aus Perlen.
Und die Perlenkugeln werden immer kleiner, bis sie so klein sind, dass man sie nicht mehr zerteilen kann, dass ist dann das Atom.

Das sind so ganz kleine Teile, die du vom Auge nicht mehr siest. Je nachdem, wie sie angeordnet sind, ist der Stoff anders. Bei Feststoffen bilden sie regelmässige Gitter. Bei Flüssigkeiten sind sie recht unordentlich durcheinander, berühren sich aber. Bei Gasen berühren sie sich gar nicht mehr.

Versuche es mal mit einer Definition, die auf den Wortursprung zurückgreift:
Atom aus dem griechischen bedeutet
a = nicht, ohne, un-
tom = teilen, zerschneiden
demzufolge ist ein Atom etwas, das nicht mehr geteilt werden kann. Es ist die kleinste Einheit der Materie.

Geläufigste Zustandsform der Materie. Teilchen, die aus Protonen und Neutronen im Atomkern und Elektronen in einer sehr leichten äusseren Hülle bestehen. Die Anzahl der Protonen, Neutronen und Elektronen sind für verschiedene Atomarten (Elemente) charakteristisch. Mittels der Elektronenhülle können sich Atome untereinander verbinden.

atome sind die kleinsten teilchen von allem. dein körper besteht aus atomen,alles besteht aus atomen

achso stimm das hat man ja früher geglaubt. aber man glaub ich kan sie nur noch einmal teilen.oder?

Atome sind nicht die kleinsten Teilchen