Debatte: „Soll es in der 9.Klasse ein verpflichtendes Praktikum geben?
Hiii, ich habe morgen eine Debatte und brauch noch pro- und Contraargumente für das Thema „Soll es in der 9.Klasse ein verpflichtendes Praktikum geben?“ Also wenn jemand welche weis schreibt sie mir bitte weil bin absolut am verzweifeln😬. Am besten so schnell wie möglich!!!
Lg Paula
welche hast du schon?
hab eben meine frage bearbeitet und ein Bild hinzugefügt
4 Antworten
Pro:
Man ist so gezwungen sich mit seiner Zukunft auseinander zu setzen und zu überlegen, als was man evtl. mal arbeiten möchte. Manchmal erfährt man auch, dass der gewünschte Beruf überhaupt gar nicht zu einem paßt. Auch gut, dann weiß man jedenfalls, was man nicht möchte.
Viele müssen sich dann ja schon eine Ausbildung suchen. Deshalb ist es gut, in der 9. ein Praktikum zu machen. Aber auch Leute, die noch weiter zur Schule gehen, haben dann jedenfalls 1x die Praxis kurz kennengelernt, auch falls sie danach studieren. Und nicht alle Leute wollen überhaupt studieren.
Pro:
Es gibt Schüler die bereits nach der 9. Klasse eine Lehre beginnen und es wäre schrecklich, wenn sie dann niemals ein Praktikum von der Schule aus gemacht hätten. Es ist eine Pflicht von jeder Schule die Schüler/innen auf ihr späteres Berufsleben vorzubereiten, also sollte ein Praktikum unumgänglich sein.
Pro
Mehr als eines, da man so Berufe u evtl seinen wunschberuf kennenlernt
Wenn man sich im Praktikum gut anstellt, erhöhen sich die Chancen auf einen Ausbildungsplatz.. .entweder in dieser Firma, oder mit dem Praktikumszeugnis bei Anderen
Man lernt das Berufsleben kennen.
Man kann seine Fragen zu dem jeweiligen Beruf an direkter Quelle los werden.
Contra
-
Pro: Es gibt Millionen 15-jährige, die keine Ahnung haben, was sie mit und nach ihrem Schulabschluss/Abi mit ihrem Leben anfangen sollen. Ein Praktikum könnte entweder Chancen zeigen oder eine Orientierung geben.
Kein Kontra!