DDR und BRD [Preise]
Hallo Community,
Welche Produkte waren im Osten teuer und was war billig? Gegensatz zu BRD
4 Antworten
Billig war alles, was man zum Leben brauchte. Dazu gehörten auch Eintrittspreise zu kulturellen Veranstaltungen.
Teuer waren Konsumartikel, die zwar ganz schön gewesen wären, wenn man sie hatte, die aber nicht unbedingt notwendig waren.
Alles war dort extrem teurer, außer die kleine Auswahl an Produkten, die gerade offiziell zu staatlichen festgesetzten Preise angeboten wurde.
Ich hab mal mitbekommen, dass Dessus im Osten billiger waren ^ ^
Das kann man nur vergleichen, wenn man die einzelnen Preise ins Verhältnis zu den Durchschnittseinkommen setzt.
Als Faustregel kann man sagen, dass Lebensmittel, Waren des täglichen Bedarfs, Mieten und Eintrittspreise für Sport- und Kulturveranstaltungen in der DDR deutlich niedriger waren, als in der Bundesrepublik. Benzin war mit 1,50 Mark pro Liter relativ teuer.
Urlaub über den FDGB im Inland war spottbillig.
Hochwertige Konsumgüter, die man nicht ständig kaufte, bestimmte Genussmittel, u. a. nicht unbedingt lebensnotwendige Güter waren teurer, als in der Bundesrepublik.
Keine Ahnung welche DDR du meinst, jedenfalls nicht die in der ich gelebt habe.