"Das Verlangen zu "Z"ählen oder zu "z"ählen (Groß-&Kleinschreibung)?
Hallo!:) Ich stelle die Frage jetzt in diesem Forum, da ich im Internet nichts hilfreiches gefunden habe und mir im Moment nicht ganz sicher bin. Wenn ich: "Das Verlangen zu (...)" schreibe, (z.B. zählen), schreibt man das Zählen in diesem Falle groß oder klein?
- Das Verlangen zu Zählen.
- Das Verlangen zu zählen.
Danke im Voraus! LG
5 Antworten
Hallo AbilisVari!
Der Infinitiv wird kleingeschrieben: Das Verlangen zu zählen...
LG
gufrastella
Nr. 2 stimmt, da zählen in diesem Fall ein normales Verb ist.
"zu zählen" das ist der Infinitiv mit "zu", es muss ein Komma hinter "Verlangen"
Schreibt man aber "das Verlangen (besser "der Zwang") zum Zählen" ist es substantiviert.
das Laufen,
das Stehen,
das Gehen,
das Zählen.
in verbindung mit einem artikel oder mit "zu" wird ein verb zum objekt.
Stimmt nicht, es ist ein Infinitiv mit "zu", Deutlicher wird das, wenn man schreibt: Das Verlangen, ständig zu zählen, ist eine Zwangsstörung.
In Verbindung mit einem Artikel wird das Verb zu einem Nomen, bei zu gilt das nicht.
sorry, mein rat war falsch, hab mich "vergaloppiert. mit "zu" bleibt es weiter ein verb und wird klein geschrieben.
Klein, weil es ein Verb ist.
Das Verlangen, zu zählen.
Danke!