Darf mich der Arzt wegen einer psychischen erkrankung krank schreiben?
Hallo, ich leide schon des längeren an einer Angst/ Panik störung, bzw. sozialer Phobie. Ich war damit auch schon beim hausarzt, welcher mir diese psychische erkrankung diagnostiziert hat und mir einfach nur Tabletten verschreiben hat. Er hat mir außerdem eine überweisung an die Kinder und jugendpsychatrie gegeben, wo ich auch vor kurzem meine erste Therapiesitzung hatte. Ich bin schon seit 2 wochen deswegen nicht in der Schule und wurde in dieser Zeit von meinem Hausarzt krankgeschreiben, da die Psychatrie dies nicht kann.
Ich war gerade erst bei meinem Hausarzt. Diesem wollte ihm schildern, was mir die Psychologin erzählt hat, aber er hat mich ständig unterbrochen und mir geasagt, dass ich doch einfach zur Schule gehen soll und er mir kein Attest für diese Woche gibt, da das doch die Psychatrie machen kann (,obwohl ich ihm ja gesagt habe, dass die keine Atteste ausschreibt).
Abschließend sagte er mir noch, dass "er ja auch manchmal Krank wäre und trotzdem zur Arbeit geht." Ich kann von glückreden, dass ich mir die Tränen unterdrücken konnte, da er mich sicherlich dann auch noch dumm angemacht hätte.
Es war mir wiklich sehr unangenehm dort zu sitzen und er hat mir ja auch nicht mal wirklich geholfen, sondern die sache eher noch schlimmer gemacht. Liegt es an mir oder an dem Arzt?
Könnt ihr mir einen Rat geben, was ich tun soll?
5 Antworten
Kurze Verständnisfrage: Du hast ambulante Therapietermine in der Kinder- und Jugendpsychiatrie? Oder bist du in der Tagesklinik?
In der Regel schreibt der Haus- oder Facharzt dich krank, sofern natürlich ein Grund für die Krankschreibung vorliegt. Ärzte machen das eine Zeit lang, aber auch nicht auf Dauer.
Vielleicht wäre es sinnvoll, wenn dein Therapeut/ deine Therapeutin mit deinen Arzt sprechen darf (mit Schweigepflichtsentbindung) und diesem erklärt, wie wichtig die Krankschreibung ist.
Natürlich steht es dir frei den Arzt zu wechseln!
Aber was ich noch wichtiger finde... wie lange willst du zuhause bleiben? Eine Therapie geht oft über mehrere Monate oder Jahre.
Leider ist es mit der Angst oft auch gar nicht so einfach. Wenn man einmal vor ihr davon rennt, wird sie immer stärker, immer größer, immer mächtiger. Deswegen ist es vielleicht auch gar nicht so sinnvoll, weiterhin von der Schule fern zu bleiben. Es wäre sinnvoller sich der Angst zu stellen, auch wenn es schwer ist.
Meine Empfehlung, sprich mit deiner Klassenleitung darüber. Es ist natürlich nie leicht, aber du musst ihr/ihm auch nicht alles anvertrauen! Wichtig ist, dass sie zumindest wissen, dass du aktuell in psychologischer Behandlung bist und Aufgrund deiner Angststörung nicht kommen kannst. Das erleichtert Lehrern wirklich viel, weil sie so einschätzen können, was wirklich los ist und dich nicht als "Schulschwänzer" oder ähnliches abstempeln.
Hey,
hast du denn keinen Psychiater? Der kann dich nämlich problemlos krank schreiben. Ansonsten würde ich mal in der Psychiatrie anrufen und den Arzt, der dich behandelt hat fragen, ob er dir eine AU ausstellen kann. Schilder ihm die Situation, da lässt sich sicherlich etwas machen!
Und zu deinem Hausarzt: das geht gar nicht. Wechsel lieber!
Step 1. Hausarzt wechseln ( er ist ein echter Arsch )
Step 2. Geh einfach nicht zur Schule, die Gesundheit steht an aller erster Stelle
Step 3. Erzähl das deinem Therapeuten er wird dir dann weiter helfen
Problem ist, dass ich ja eine Krankmeldung brauche, da eine Schulpflicht besteht und meine Eltern sonst ärger mit dem Jugendamt bekommen.
würden sie ja, aber die Schule braucht ein ärztliches Attest. Aber danke für deine Antwort!
Hab ich auch schon überlegt, aber es ist momentan wirklich schwer irgendwo Termine zu bekommen und da die Schule dringent ein Attest benötigt, bin ich da wirklich ratlos. Ich denke nämlich nicht, dass ein neuer Arzt direkt ein Attest verschreiben darf.
Dann ganz ehrlich drauf geschissen, hat den der Therapeut die Möglichkeit das er halt schreibt das er dich entschuldigen würde aber er einfach nicht die Möglichkeit hat?
Die möglichkeit würde mit sicherheit bestehen, das würde ich aber auch erst bei einem neuen Hausarzt machen, da mir das da auch einfach zu blöd ist nach einem Attest zu "betteln". Ich habe aber ja keine Berechtigung darüber was Ärzte entscheiden, dennoch brauche ich aber eine Krankschreibung, da ich sonst von der schule gesschmissen werde..
Mein Rat: Geh zur Schule und beiss dich durch! Nur wenn du dich deinen Ängsten stellst, lernst du sie zu überwinden. Wenn du dauernd Dingen ausweichst, die dir nicht so sehr gefallen, gehst du bloss im Zickzack und kommst nicht vorwärts und nirgends hin.
Es geht nicht um "nicht so sehr gefallen" sondern um Ängste. Offensichtlich hast du noch keine gehabt.
Hach, wie ich solche Kommentare liebe. Nicht.
Du weißt offensichtlich nicht, wie schwer es für manche Menschen sein kann, sich überhaupt erst mal zu überwinden. Würde das einfach sein, gäbe es wohl keine Psychischen Störungen und wir bräuchten auch gar keine Psychologen und Psychiater mehr. Weil das ist ja alles machbar, man muss sich ja "nur" überwinden. Man, überlege doch bitte ein wenig nach, bevor du hier so einen Quatsch raushaust.
Es ist nicht für jeden "einfach". Manchmal dauert es sogar Jahre.
Hach, wie ich solche Kommentare liebe!
Resilienz zählt heute definitiv nicht mehr zu jenen Dingen, die ein Mensch auf seinem Weg der Persönlichkeitsentwicklung mit auf den Lebensweg kriegt.
Das ist wirklich immer leicht gesagt und musste ich schon von vielen hören, aber wenn man selbst in der Lsge steckt ist das das größte Hinderniss. Meine Psychologin hat dies wie eine Blockade im Gehirn beschrieben.
Das kann ich gut verstehen! Trotzdem: Eine ganz wesentliche Kunst im Leben besteht eben darin, über seine Grenzen hinauszuwachsen. Die Alternative zuhause zu bleiben, bringt dich jedenfalls definitiv nicht weiter und Therapien kann man bins zum Sanktnimmerleinstag aufsuchen, bringen einem aber auch nicht in die Schule. Da muss man schon selbst hingehen. Aber hat die Therapeutin keinen Weg skizziert, wie du deine Ängste überwindest?
Du hast in Deutschland die freie Ärztewahl! Also nutze sie! Das Vertrauen zwischen Dir und diesem Arzt ist ja wohl zerstört - so sehe ich das! So sollte es nicht sein! Dein Arzt darf zwar denken, aber verbal solche Aussagen zu machen, ist unterste Schublade! Also wechsel Deinen Arzt.
Und sprich mit der Krankenkasse, welcher Arzt für die Krankmeldung zuständig ist! Die sollten das wissen.
Erstmal danke für deine Antwort! Ich bin in Ambulanter Behandlung und muss dort alle zwei Wochen hin. Meine Psychologin hat mir gesagt, dass ich es nach den Herbstferien versuchen soll die schule zu besuchen , auch wenn ich nur für 2 stunden da bin. Fürs erste soll ich die Termine die sie mir gegeben hat wahrnehmen, da auch sie weiß, dass nur dieser Schulbesuch das größte Hinterniss ist. Aktuell mache ich meine Aufgaben von Zuhause aus.