Darf meine Mutter meine Sachen wegwerfen?

8 Antworten

Liebe Syriella,

für uns Mütter ist Aufräumen und Sauberkeit oftmals was anderes als für Euch. :-))

Aber man muss sich das Leben auch nicht schwerer machen, als es schon ist. Ja, auch ich musste oft meinen Sohn nötigen, doch aufzuräumen. Aber wenn ich damit nicht zufrieden war, hat er gefragt, was ich denn in seinem Zimmer so furchtbar unordentlich finde. Dann hat er das noch speziell meistens aufgeräumt und dann war gut bis zum nächsten Mal.

Ich glaube, Ihr müsst einfach miteinander reden. Jeder muss sagen, was er vom Anderen erwartet..und dann läuft es bestimmt...

Alles Gute!


Sieh es als Schuss vor den Bug :) ich hatte auch mal eine Phase wo ich nicht gerne aufgeräumt habe und mein zimmer ein Saustall war. Meine Mutter hat aufgehört nach Wäsche zu suchen und irgendwann musste ich stinkende Klamotten tragen. Seitdem räume ich mein Zimmer soweit auf das es anderen zumindestens nichts ausmacht in meinem Zimmer zu sein. Erkläre deiner Mutter doch das es okay für dich ist wenn du den Boden soweit befreist (mit 14 steht wahrscheinlich nicht mehr soo viel Playmobil rum ;D), aber das du deine Schminke nicht immer ins Täschchen räumen möchtest weil du sie täglich benutzt und die Stifte auf dem Schreibtisch auch mal liegenbleiben sollen, weil du dich dann in deinem Zimmer einfach wohler fühlst.

'Wenn nicht, würde ich ehrlich in Betracht ziehen, in ein Heim zu gehen' ... GottoGott..... was glaubst du, wie es in einem Heim zugeht? Strenger auf jeden Fall, als es bei dir zu Hause ist. Mach mal halblang und terrorisiere deine Mutter nicht. Man kann auch in Ruhe miteinander sprechen und solche Sachen klären. Du bist voll in der Pubertät, das ist nicht nur für dich schwierig, sondern ebenfalls für deine Eltern, die deine Launen aushalten müssen.


Syriella 
Beitragsersteller
 22.04.2016, 21:19

Strenger als es bei mir zu Hause ist - Du hast keine Ahnung wie es bei mir zu Hause ist. 

Terrorisiere deine Mutter nicht - Ich schmeiß' ihr Zeug nicht weg und eine FEHLENDE TÜR ist Grund genug sauer zu sein, ich terrorisiere niemanden, ich bin oft diejenige die nie den Mund auf macht, da es (in solchen Streitsituationen) selten etwas bringt. Sie meinte selbst ich solle doch abhauen.

Man kann auch in Ruhe miteinander sprechen - Ja, habe ich oft genug versucht. Bei einer Diskussion oder einem Streit ist sie nur am rumbrüllen (Auch mit ihrem Ehemann, habe ich oft genug mitbekommen.) während er oder ich mit ganz normalem Ton antworten. 

Und wenn du meinst es läge an mir und dass ich das falsch aufnehme, nein. Ich habe funktionierende Ohren und so etwas wie ein gebrülltes "Hau doch ab" oder "Wenn du Heim kommst, darfst du wieder dein Zimmer ohne Tür begrüßen" kann man wirklich nicht falsch interpretieren.

Wer hat die Sachen denn bezahlt?
Wenn deine Mutter die Sachen bezahlt hat, kann sie die in den Müll werfen & sie könnte die Sachen auch zerstören.
Hast du die Sachen aber bezahlt, darf sie die Sachen nicht beschädigen und dir auch nicht gegen deinen Willen wegnehmen.

Das mit dem Schlüssel ist so ne Sache...
Klar kannst du sie nach nen Schlüssel fragen, aber sie wird ihn dir wohl nicht geben.
Ich weiß auch leider nicht, ob es irgendwie zum Recht auf Privatsphäre gilt...

Das mit dem Heim solltest du dir echt nochmal überlegen, meine Cousine war schon 3mal im Heim (Mutter ist Alkoholikerin) und sie wollte dort jedes mal unbedingt wieder raus und zu ihrer Mutter.

Ich kann dir nur empfehlen, dich mit deiner Mutter mal an einen Tisch zusetzten und mit ihr RUHIG reden.
Entweder alleine, oder du kannst dir da auch jemanden dazu holen (z.B. deine Tante).
Wenn es noch andere Gründe geben sollte, warum du unbedingt ins Heim möchtest, solltest du dich an das Jugendamt wenden & ihnen davon erzählen. Die würden dir dann helfen ( z.B. indem sie mit deiner Mutter reden, oder indem sie euch eine Familienhilfe zur Seite stellt, im schlimmsten Fall würdest du in einen Heim unterkommen oder bei deiner Tante, aber nur wenn es wirkliche Gründe dafür gibt!)


Lukas49500  14.03.2022, 18:16

Du hast vollkommen recht, nur selbst geschenkte Sachen von den Eltern an das Kind gehören dann immer noch dem Kind und somit dürfen diese auch nicht zerstört werden

Janiboy917  02.10.2022, 00:05

Seit wann dürfen eltern selbst bezahlte Sachen von Kindern wegschmeißen, nur weil es nicht aufräumt? Das ist doch völliger Unsinn. Die Sachen gehören trotzdem dem Kind. Ich finde so ein Verhalten unmöglich und würde das dann mit den Sachen meiner Eltern auch machen. Solche eltern haben keinen Respekt verdient!

Eltern sind gerne ungebildet was das Thema menschliche Entwicklung angeht. Finde ich äußerst schade und prekär zugleich. Denn es ist keine Kunst mehr sich entsprechendes Wissen KOSTENLOS  anzueignen BEVOR Kinder gezeugt werden. 

Tatsache ist dass wir Menschen in der Pubertät tatsächlich eine sogenannte Schmuddelphase haben. Wer sie hat ist später im Lehen sehr ordentlich. Wer sie nicht hat wird gerne schlampig. 

Aber wie ich lese ist mit Deiner Mutter nicht zu diskutieren da sie offensichtlich dazu unfähig ist. 

Ok. Drei Denkanregungen:

1. Der Mülleimer steht im Zimmer. Du kannst ihn selbst entleeren und die Sachen da hinstellen wo sie hingehören. Damit sind sie tatsächlich nicht gestohlen worden Was dann eine Straftat wäre. 

1. a. Werden die Sachen weggesperrt aber aufgehoben kann aber muss es nicht zu den Erziehungsmaßnahmen gehören. Das wird im Einzelfall zu klären sein. 

2. Du lebst in einem Staat dessen Gesellschaft über Jahrtausende arm war im Durchschnitt. Privatsphäre gibt es erst seit wenigen Jahren. Tatsächlich. Erst recht für Kinder. Wenn Du mal die Lebensverhältnisse der einfachen Bevölkerung zu Beginn der Industriellen Revolution als Beispiel online recherchierst und bedenkst dass manche sich noch einbildeten gut zu leben magst Du eine andere Sichtweise zum Thema bekommen. - Heißt noch lange nicht dass ich eine solche Meinung vertrete. Um mich geht es hier aber auch nicht. 

Mehr möchte ich zu 2. nicht schreiben sonst nutze ich Worte die gegen die Nettikette verstoßen bezogen auf Deine Mutter.

3. Meine kleine Schwester hat sich solches Verhalten ein Mal mit einer leise ausgesprochenen Abmahnung gegen unsere Mutter gefallen lassen. Leise ist bei ihr immer höchste Alarmstufe. Beim zweiten Vorfall ist sie von ihrem Zimmer schnurstracks ins Schlafzimmer der Eltern und hat angefangen die Sachen unserer Mutter raus zu holen. 

Oh ja! Es gab reichlich Theater von seiten unserer Mutter. Aber meine kleine Schwester war nicht mehr da, der Vater noch nicht da und wir haben auch die Fliege gemacht. 

Wenn ich recht erinnere hat sie alle ihre Kontakte genervt. Allerdings vergeblich. Deshalb war bei uns das Thema durch. Wir haben alle davon profitiert.