Darf man so ein Password machen?

7 Antworten

Das ist aus mehreren gründen doof.

  • Der Angreifer muss nur raus finden mit wem du zusammen bist.
  • Du verwendest keine Groß Kleinschreibung und Sonderzeichen

Auch sollte man keine Geburtsdaten etc nehmen.

Ich empfehle phonetische Passwörter die das alles beinhalten aber leicht zu merken sind oder man benutzt Passphrasen

Zum Beispiel

  • !Julia-Gehört-4immer-Mir
  • Helokuha249! << durch die Vokale leichter zu merken
  • Beholapeposa021)! << durch die Vokale leichter zu merken

shyyBoy2 
Fragesteller
 16.11.2023, 12:33

Aber ich bin mit niemandem zusammen und ich habe ja ein Ausrufezeichen und der erste buchstabe ist groß. Außerdem ist es ja nur für eine bedeutungslose Musik App,

0

Theoretisch ja. Aber bei einem sicheren Password es sollten auch Zahlen und Sonderzeichen mit dabei sein.


shyyBoy2 
Fragesteller
 16.11.2023, 12:34

Ich habe nicht gefragt ob das Passwort sicher ist, sondern ob sowas böse ist

0

Selbstverständlich darf man das. Man muss sich aber darüber im Klaren sein, dass so ein Passwort extrem unsicher ist.


shyyBoy2 
Fragesteller
 16.11.2023, 00:15

Es ist eh nur für eine Musik App, das ist ziemlich egal und man muss ja auch die e-mail Adresse wissen und dieses Passwort habe ich noch nicht einem Freund erzählt

0
WeHaveTheAnswer  16.11.2023, 00:15
@shyyBoy2

Das Passwort ist so unsicher, dass du es nichtmal weitergeben musst. Da genügt schon einfaches Brute-Force.

0
WeHaveTheAnswer  16.11.2023, 00:19
@shyyBoy2

Natürlich stimmt das :) Du solltest dich mal über sichere Passwörter informieren.

CaxHb<k{KqWb.GU#=T-YCkNÄuüJÖjVwÖ?+g>ä_%Q4$

Das ist ein relativ sicheres Passwort (war bis vor 8 Woche tatsächlich mein Passwort bei Youtube).

0
WeHaveTheAnswer  16.11.2023, 00:21
@shyyBoy2

Für sowas gibt es Stifte und Papier. So ein kleines Büchlein für Passwörter kann übrigens auch nicht gehackt werden, wie Passwortmanager die man auf dem PC installiert. Davon abgesehen kann man sich mit etwas Übung so einfache Passwörter schon nach ein paar Eingaben problemlos merken.

0
shyyBoy2 
Fragesteller
 16.11.2023, 00:22
@WeHaveTheAnswer

Und dann kommt ein Einbrecher und hat sehr schnell alle deine Passwörter

0
WeHaveTheAnswer  16.11.2023, 00:23
@shyyBoy2

Dazu muss er erstmal den Tresor aufkriegen. Das dauert so lange und ist so laut, dass in einem Haus mit 100 Mietparteien längst jemand die Polizei gerufen hat.

0
shyyBoy2 
Fragesteller
 16.11.2023, 00:29
@WeHaveTheAnswer

Woher kommt diese Schizophrenie dass du sogar für nen YouTube Account so ein heftiges Passwort nimmst

0
WeHaveTheAnswer  16.11.2023, 00:31
@shyyBoy2

So kann ich wahrheitsgemäß sagen, dass noch niemals irgend einer meiner Accounts gehackt wurde. Und das bleibt natürlich auch so, schließlich ändert man ja solche Passwörter auch mindestens wöchentlich.

0
WeHaveTheAnswer  16.11.2023, 00:36
@shyyBoy2

Jedenfalls bin ich keins von diesen lächerlichen Kinderchen, die laufend am rumheulen sind, dass ihre Accounts gehackt wurden (was ja kein Wunder ist, wenn die auch solche extrem unsicheren Passwörter benutzen).

0
WeHaveTheAnswer  16.11.2023, 00:38
@shyyBoy2

Die Hilfe brauchen eher die Kinderchen, deren Accounts laufend gehackt werden :) Ich brauche ganz sicher keine Hilfe. Meine Accounts sind ja 100% sicher.

0
Lamanini  16.11.2023, 00:23

Ne das Passwort ist nicht unsicher.

0
WeHaveTheAnswer  16.11.2023, 00:24
@Lamanini

Selbstverständlich ist das Passwort extrem unsicher. Informiere dich erstmal über sichere Passwörter, bevor du so einen Unsinn von dir gibst.

0
Lamanini  16.11.2023, 00:26
@WeHaveTheAnswer

Ich habe einen Master in Informatik, reicht das?

Das Passwort ist absolut fein. Wenn es nicht so sein soll, musst du das auch begründen.

0
WeHaveTheAnswer  16.11.2023, 00:27
@Lamanini

Habe ich bereits. Lies einfach. Und nein, ein Master in Informatik reicht natürlich nicht, bei Mathematik wäre das schon eher der Fall.

0
Lamanini  16.11.2023, 00:33
@WeHaveTheAnswer

Ich glaube du hast eine falsche Vorstellung von Brute-Force. Das würde Jahrzehnte dauern. Das ist sicher genug.

Man braucht übrigens für ein bisschen mal rechnen keinen Master in Mathe.

Du hast falsche Vorstellungen davon wie Verbrecher Passwörter knacken wollen.

0
WeHaveTheAnswer  16.11.2023, 00:35
@Lamanini

Eben, ein paar Jahrzehnte sind überhaupt nichts. Deshalb ist das Passwort ja extrem unsicher. Davon mal abgesehen kommt es auf die Rechenleistung an, aber das weißt du natürlich selbst, als Informatik-Master.

0
Lamanini  16.11.2023, 00:39
@WeHaveTheAnswer

Ich sehe schon, du willst nicht wirklich dich über Passwortstärke unterhalten oder irgendwas begründen, sondern nur Recht haben, auch wenn es nicht so ist.

Jahrzehnte an konstanter Rechenleistung von Rechenzentren ist nicht etwas, wovor man als normaler Nutzer Angst haben muss.

Ich finde es krass, mit welchem Selbstvertrauen manche Leute einfach nur Unsinn reden. Das Passwort ist fein, und wenn der Name noch ein bisschen länger ist als 4-5 Buchstaben ist das Passwort sogar sehr gut.

Dafür, das du dich so über meine Qualifikationen lustig machst bleibt es recht dunkel, wie du deine Aussagen begründest oder was du für Qualifikationen hast. Sicherlich einen Master in Mathe, wenn das das einzige ist was zählt.

0
WeHaveTheAnswer  16.11.2023, 00:52
@Lamanini

Man braucht kein ganzes Rechenzentrum um in ein paar Jahrzehnten so ein einfaches Passwort zu „brute-forcen“. Davon ausgehend, dass der Name 10 Zeichen hat (was schon wirklich hochgegriffen ist): 20 Zeichen, keine Großbuchstaben, keine Zahlen, dafür ganze Wörter – solche Passwörter haben wir mit einem einzigen Rechner 2005 schon innerhalb von 8-10 Jahren geknackt. Schließlich gibt es ja Listen von häufig genutzten Passwörtern, die mit einem anständigen Programm auch gut kombiniert werden. Da dir aber scheinbar die Grundkenntnisse zu diesem Thema fehlen, ist das Gespräch hiermit beendet.

0
Lamanini  16.11.2023, 01:08
@WeHaveTheAnswer

Arroganz ist wirklich das, was manchen Leuten am meisten im Weg stehen kann. Du hast unrecht, und benimmst dich dabei auch noch so unangenehm. Das ist echt keine schöne Charaktereigenschaft.

schließlich ändert man ja solche Passwörter auch mindestens wöchentlich.

Ohje.

lächerlichen Kinderchen, die laufend am rumheulen sind, dass ihre Accounts gehackt wurden (was ja kein Wunder ist, wenn die auch solche extrem unsicheren Passwörter benutzen).

Was redest du da? Hast du all das Wissen aus einer zweistündigen Fortbildung?

Was du redest ist auf so vielen Wegen falsch und lässt sich so einfach überprüfen. Es ist so einfach das zu sehen, außer natürlich das Ego versperrt die Sicht.

Es ist echt ein bisschen fremdscham.

Für den Rest, der das hier vielleicht noch liest, gibt es hier ein echt gutes xkcd zu dem Thema: https://xkcd.com/936/

0
WeHaveTheAnswer  16.11.2023, 02:08
@Lamanini
Da dir aber scheinbar die Grundkenntnisse zu diesem Thema fehlen, ist das Gespräch hiermit beendet.
0

Kann man machen muss man aber definitiv nicht. Es erfährt ja keiner aber es ist schon sehr weird aber Go for it wenn’s dich glücklich macht. (Würde aber eher davon abraten weil es creepy ist.) :)

Erfährt ja niemand. Ist aber schon sehr creepy. Klingt nicht gerade sympathisch, sondern nach einem aggressiven Psycho.


shyyBoy2 
Fragesteller
 16.11.2023, 00:11

Das bin ich aber nicht 😭

0