Darf man sich beim Fasten die Zähneputzen?

30 Antworten

So viel mal zum Thema "Reinheit". Wenn du deine Zähne nur mit Wasser putzt bringt das rein garnichts. Du bekommst deine Zähne nicht sauber und den Mundgeruch wirst du auch nicht los. Eine ganze zeitlang seine Zähne nicht richtig putzen kann ins Auge gehen und dir schmerzhafte Probleme bescheren. Putze doch deine Zähne ganz früh morgens dann hast du weder Probleme mit deinen Zähnen noch mit dem fasten.

natürlich nicht, gott könnte ja denken dass du nur wsser trinken willst. putz dir also nie die zähne wenn du gerade fasten willst.

wäre das logisch? wohl kaum, zähne putzen hat nix mit nix essen zu tun, eben allenfalls mit nix tringen, und wenn du den mund ausspülst isst und trinkst du ja nix, also hat es mit dieser frage auch nicht im entfernstesten zu tun.

weder in der christlichen, noch in der islamischen Religion.

Ja es ist erlaubt und empfohlen sich die Zähne zu putzen. Wichtig ist nur, dass Du nichts herunterschluckst. Hier auch noch zum nachlesen auf Seite 11 unten. http://www.salaf.de/swf/ibd0014.swf

Also auf das Zähneputzen solltest Du auf keinen Fall verzichten! Auch nicht auf den Gebrauch von Zahnpasta, weil ohne hat das Zähneputzen wenig Sinn. Du solltest eben (auch völlig unabhängig vom Fasten) nichts runterschlucken, sondern alles wieder ausspucken. Zahnpasta und Mundspühlung sind ja nun keine Nahrungsmittel, die man in sich hineinkippen sollte. Sie müssen halt nur lebensmittelecht sein, damit nichts schlimmes passiert, WENN dann doch mal jemand aus Versehen etwas davon runterschluckt. ;o)

Manche verwechseln MG und MG: Der einE MG ist der, der aus dem Magen kommt, das ist gemeint, wenn es heißt: "Der MG eines Fastenden ist Allah lieblicher als Moschus"! Die Zähne soll man natürlich 1 x am Tag zwischendurch putzen und auch 1 x oder im Sommer 2 x mit etwas wohlschmeckendem und wohlriechenden den Mund ausspülen! Das Fasten soll ja Spaß machen und keine Quälerei sein! Allen weiterhin viel Spaß und Segen!

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studium an div. Universitäten sowie Intereligiöser Dialog.

klasse antwort von dir.endlich mal einer der denkt und nicht provoziert.

0