Darf man ernsthaft von Prüflingen erwarten, dass sie zu den Prüfungen bei Bahnstreik kommen?

10 Antworten

Ob Schüler oder Arbeitnehmer,muss selbst sehen,dass man den Weg organisiert.Dies ist höhere Gewalt

Arbeitnehmer müssen auch am Arbeitsplatz erscheinen ... der Weg ist eben Privatvergnügen und wenn man es rechtzeitig weiß, muss man sich eine Transportalternative organisieren

Ich bin nicht im FOS-Zweig der Schule, aber ich habe gelesen, dass sie geschrieben haben: ,,Es erschwert den Schulweg zwar, verhindert diesen aber nicht."

Stimmt ja auch.

Ich zum Beispiel wohne 45 km weit weg und muss entweder S-Bahn oder RB nehmen und ich nehme sonst auch immer den frühesten Bus von zu Hause aus. Früher fährt keiner und in der Nacht auch nicht. S-Bahn und RB fallen beide aus.

Auto, Taxi, Fahrgemeinschaft, Übernachtung im Hotel,...

Es betrifft mich zwar (noch) nicht, aber ist das wirklich zulässig? Was soll man da eigentlich in so einer Situation machen?

Ja, ist es. In der Berufswelt haben Arbeitnehmer auch Sorge dafür zu tragen, dass sie zur Arbeit kommen, wenn es irgendwie möglich ist. Bei einer gewaltigen Sturmflut wird das vielleicht weniger der Fall sein als nur bei einem Bahnstreik.

Der Arbeitnehmer ist selbst dafür verantwortlich, wie er auf die Arbeit kommt. Wenn morgens dein Auto nicht anspringt oder der Reifen von deinen Fahrrad plötzlich abfällt, dann ist das auch keine Entschuldigung fürs zu spät kommen. Wer sich die öffentlichen Verkehrsmittel als Fortbewegungsmittel aussucht, dem ist ja auch bewusst, dass die nicht immer verlässlich sind.

es ist deine Aufgabe (trotz Streik) pünktlich zur Prüfung, Schule, Arbeit,... zu kommen.

Leider interessiert es die Streikenden nicht, dass sie mit ihren Streiks nur der Bevölkerung schaden, nicht aber den Arbeitgeber. Leider hast du aber auch hier keine Möglichkeit gegen vorzugehen.