Darf man ein dreijähriges Kind bestrafen?
Mein Sohn hat mir heute ins Gesicht getreten und seine Tante mit Kieselsteinen beworfen.
ich wollte darauf hin den Besuch bei seinem Großeltern abbrechen und nach Hause fahren um ihm zu zeigen das so ein Verhalten nicht geht. Meine Frau hielt die Reaktion übertrieben.
Was ist eure Meinung?
10 Antworten
Mein Sohn hat mir heute ins Gesicht getreten und seine Tante mit Kieselsteinen beworfen.
Das sind beides Verhaltensweisen, die nicht normal und auch nicht gut sind. Beides sollte er sich dringendst abgewöhnen. Aber solange keine deutliche Reaktion von euch beiden kommt, weiß er am Ende auch nicht, dass es nicht "normal" ist.
Die Reaktion wäre nicht übertrieben gewesen. Er hätte gemerkt, dass er zu weit gegangen ist. Natürlich hättet ihr es ihm kindgerecht erklären müssen, er muss ja auch verstehen, wieso der Besuch vorzeitig beendet wurde.
In so einem Fall muss man sofort reagieren,. das Kind zur Seite nehmen und ihm erklären, dass es das nicht machen darf. Notfalls kann man dem Kind auch sagen, dass es hierfür bestraft wird.
Diese Strafe könnte dann so ausfallen, dass man es ihm zuhause verbietet etwas zu machen, was es gerne macht. Das hat sicher erzieherischen Zweck.
Früher hat man das mit Schlagen geregelt. Doch das ist der falsche Weg. Es gibt andere Methoden der Erziehung die weitaus wirksamer sind. Z.B. Verbote oder Entzug.
Ich finde diese "Strafe" gerechtfertigt, wenn so etwas öfter vorkommt. Natürlich muss man es ihm kindgerecht erklären.
Kinder verstehen die logische Konsequenz: Wenn sie sich während des Besuchs bei den Großeltern (wiederholt) nicht (alters)angemessen benehmen, dann muss der Besuch eben abgebrochen werden. Das verstehen auch 3-Jährige schon und können daraus lernen.
Ich fände eine Strafe, die nichts mit dem Verhalten des Kindes zu tun hätte, schlimmer, weil das für das Kind dann schlechter nachzuvollziehen wäre und weniger Lerneffekt hätte.
Grenzen müssen halt aufgezeigt und auch erklärt werden. Woher soll ein Kind lernen, dass das Verhalten verletzend und eben nicht in Ordnung war? Ich finde die Reaktion nicht direkt übertrieben, hätte den Nachwuchs aber schon direkt zur Seite genommen und erklärt, dass das nicht geht und jetzt erstmal Ruhe is
Nein, Ihre Reaktion wäre nicht übertrieben, sondern genau richtig. Wenn meine 3 jährige Tochter sowas gemacht hätte, dann wäre Feierabend und nur der Weg nach Hause. In dem Alter wissen die Kinder ganz genau, dass das nicht geht und die Grenze überschritten ist. Daher müssen die Eltern sofort reagieren.