Darf man bei lineare gleichungssyteme werte aufrunden?

7 Antworten

Ich muss da nirgends runden:

I: 6y = 22 + 10x

II: 6y = 22x – 2

Gleichsetzen:

22x – 2 = 22 + 10x

12x = 24

x = 2

Einsetzen:

6y = 44 – 2

6y = 42

y = 7

Und falls tatsächlich nicht-ganze Zahlen auftreten: Normalerweise rechnet man sowas mit Brüchen. Brüche sind nämlich exakt, und daher kommt man dann, ohne über das Runden nachdenken zu müssen, auf das exakte Ergebnis.

Wenn du jetzt einen Preis errechnet hast x = 3,99€ dann besser nicht aufrunden.

Nein, Ergebnisse soll man in der Regel nicht runden.

Ich habe mir deinen Rechenweg in einem anderen Kommentar angeschaut.

Du bekommst die "krummen Werte", weil du schon in der Rechnung rundest. Das solkte man unterlassen.


Jokeman8 
Fragesteller
 11.05.2022, 11:04

Aber ich kann doch keine periodische Zahl aufschreiben?

0
gfntom  11.05.2022, 11:17
@Jokeman8

Man kann und soll aber Brüche stehen lassen:

⅓ oder ⅙

Das ist exakt.

Zudem gibts andere Lösungsverfahren.

Jedenfslls darfst du dich nicht wundern, warum das Ergebnis nicht exakt ist, wenn du in der Rechnung rundest!

1
evtldocha  22.08.2022, 18:38

Runden ist definitiv falsch, solange man sich in der Mathematik bewegt. Das darf ein Ingenieur, ein Physiker, wenn er dazu sagt, dass er nun eine Näherung macht oder ein Kaufmann, wenn er Geldbeträge mit der Genauigkeit des kleinsten Geldbetrages ausrechnen muss. In der reinen Mathematik tabu.

0

Würde ich nicht machen, ist ja sonst nichtmehr so genau. Wieso Runden wenn du schon die genaue Lösung hast? Verfälscht das nicht etwas das Endergebnis falls du weiterrechen musst?

kommt drauf an, was die Anforderungen sind :)

Wie waren die Eingabedaten? Wird damit weitergerechnet? Was passiert mit den Ergebnissen?