Darf man als verheirateter Mann eine zweite Frau haben?
6 Antworten
"Darf" kommt darauf an wer das definiert.
Grundsätzlich darfst du natürlich auch als verheirateter Mann eine zweite Frau haben. In Deutschland gibt es kein Gesetz, das dagegen spricht.
Du darfst die zweite Frau nur nicht heiraten. Das wiederum wäre gesetzlich verboten.
Also offiziell heiraten mit Standesamt und Papieren.
Natürlich kannst du auch lediglich andere Zeremonien machen. Also wenn du z.B. "nur" heiratest im Privaten, ohne staatliche Legitimation, dann kannst du natürlich so oft und so viel du willst. Da gibt es auch keine Gesetze.
Aber eine offizielle Ehe darfst du nur eine führen.
Dann ist da natürlich noch das "dürfen" im Bezug auf die Ehefrau. Oder ggf. auf Eheverträge die geschlossen wurden.
Wurde eine monogame Ehe zwischen den Partnern vereinbart, oder zumindest angenommen ist es moralisch gesehen eher nicht erlaubt eine zweite Frau zu haben.
Gibt es darüber nur mündliche Vereinbarungen oder gar eine stillschweigende Übereinkunft, kann es natürlich zu erheblichem Ehestreit führen eine zweite Frau zu haben und natürlich auch ggf. zur Scheidung.
Sollte ein Ehevertrag noch schriftlich niedergelegt worden sein und dort ähnliches vermerkt, dann kann es ggf. auch noch einen finanziellen Schaden geben.
Sollten beide Ehepartner jedoch einverstanden sein, so spricht natürlich auch nix dagegen.
Also im Endeffekt kannst du eine zweite Frau haben.
Alle anderen haben natürlich auch ein Recht ihre eigenen Entscheidungen im Rahmen der Gesetze zu treffen.
Ja, kann passieren, dann muss man halt erneut drüber reden.
Allerdings passiert das meist nicht, wenn beide Partner wirklich damit einverstanden sind. Wenn ein Partner das "erlaubt", weil er denkt, dass er nur so die Beziehung retten kann aber eigentlich gar nicht damit einverstanden ist, dann passt ohnehin grundlegend was an der Beziehung nicht.
Es sollten sich Partner finden, die ähnliche Einstellungen haben und bei denen es passt.
Heutzutage sind wir auch nicht mehr aus wirtschaftlichen, oder moralischen Gründen daran gebunden Beziehungen aufrechtzuerhalten in denen wir unglücklich sind.
Das schöne ist, dass es immer jemanden gibt, der genau auf einer Wellenlänge liegt. Und wenn man sich selbst treu bleibt und authentisch ist, dann findet man auch einen Partner mit dem es passt.
Wenn man sich jedoch sein lebenslang für einen anderen verbiegt, dann wird man eben auf kurz oder lang nicht wirklich glücklich. Auch das kann natürlich jeder für sich entscheiden. Doch meist scheitert es genau deshalb.
Nein, das gibt es in Deutschland nicht, wäre auch strafbar. Außerdem hat man sich ja bei der Eheschließung vesprochen, in Freud und Leid zusammen zu halten. Eine zweite Frau wäre dann Ehebruch, die zu einer Scheidung führen könnte.
Aber nicht strafbar. Wie kommst du denn darauf? Ehebruch ist in Deutschland nicht strafbar. Man darf nur nicht zwei Frauen heiraten. Das wäre strafbar.
Für einen Mann, mit dem man nicht verheiratet ist gibt es genug andere Begriffe. Als ich früher in einer solchen Situation war, hat niemand, auch ich nicht, von meiner Frau gesprochen. Auch wenn sie für mich fast wie eine Frau war. Sie hätte mir aber einen Karton mit meinen Habseeligkeiten jederzeit vor die Tür stellen können, mich gleich mit.
Wie gesagt scheinen wir hier einfach mit den Begrifflichkeiten anders umzugehen. In meinem Freundeskreis ist es üblich von Mann und Frau zu sprechen wenn eine Beziehung schon einige Jahre geht. Deshalb ist ja nicht ganz klar, ob der Fragensteller nun explizit die Ehe meint. Heiraten ist ja eher unüblicher geworden. Aber Beziehungen über mind. 10 Jahre sind dennoch die Regel. Zumindest in meinem Freundeskreis. Ein Paar ist auch nicht verheiratet, die sind aber schon seit 40 Jahren zusammen und nennen sich auch Mann und Frau.
Für mich fühlt es sich außerdem genauso an, als wäre ich verheiratet. Außer eine Unterschrift auf einem Papier kann ich ohnehin keinen Unterschied feststellen. Deshalb bleibt mein Mann auch mein Mann. Dazu brauch ich keinen Trauschein.
Aber Habseligkeiten vor die Tür stellen und einen gleich mit. Davor schützt eine Ehe ja auch nicht gerade ;-)
Jeder darf natürlich die Definition des Begriffs so handhaben wie es ihm gefällt. Deshalb ist es ja in Ordnung. Ich hatte es halt anders gedeutet. So kam eben das Missverständnis zwischen uns zustande. Ist ja nicht schlimm. Ich weiß ja jetzt bescheid.
Nein, natürlich nicht.
Nicht als gesetzlich geheiratet.
Ansonsten ist in Deutschland mittlerweile nahezu jede Lebensform machbar.
Sofern Einverständnis und entsprechendes Alter gegeben ist.
Du kannst eine zweite Partnerin haben, sofern es abgesprochen ist. Aber du kannst nicht zweimal heiraten
Wenn man vorher ausmacht, dass ne Affäre nebenher erlaubt ist und der Mann sucht sich ne Geliebte, kann's trotzdem passieren, dass die Ehefrau dann eifersüchtig ist und Angst hat verlassen zu werden. Vor allem wenn sie selbst treu ist.