Darf ich dem ansässigen Pfarrer einen Brief schreiben?
Guten Abend, ich habe eine denke ich eher ungewöhnliche Frage, lasst sie mich ein bisschen weiter ausführen.
Ich bin ungetauft und atheistisch erzogen worden, habe aber in meiner frühen Jugend gelegentlich kleinere Berührungspunkte zur (katholischen) Kirche gehabt. Ich habe mich nie als gläubig bezeichnet, doch in letzter Zeit beschäftigt mich das Thema zunehmend und ich denke ich habe diesbezüglich eine kleine "Identitätskrise". In meinem Umfeld gibt es quasi keine Christen und gerade mein engeres Umfeld wäre vermutlich auch nicht sonderlich begeistert, wenn ich mit dem Thema und meinen Sorgen offen um die Ecke kommen würde. Ich schäme mich auch irgendwie auf eine Weise und fühle mich etwas verloren.
Wäre es also unangebracht/sehr ungewöhnlich von mir, als ungetaufter, zweifelnder Mensch dem ansässigen Pfarrer einen Brief zu schreiben? Einfach nur um ein paar Sachen loszuwerden? Ich weiß nicht an wen ich mich sonst wenden soll. Ich bin sehr schüchtern und finde den Gedanken der Anonymität beruhigend.
Vielleicht ist die Frage für viele sehr offensichtlich zu beantworten aber - wie gesagt - ich kenne mich nicht in den kirchlichen Gepflogenheiten aus, da ich aus einem sehr kirchenfernen Umfeld komme.
7 Antworten

Auch als jemand der nicht der Kirche angehört, kannst du dich jederzeit an den Pfarrer einer Kirche wenden. Du kannst das in einem Brief machen, wenn du das möchtest. Du kannst den Pfarrer aber auch um ein Seelsorgegespräch bitten. Der Pfarrer steht dabei unter Schweigepflicht. Es wird also niemand erfahren, dass du zum Gespräch bei ihm warst und schon gar nicht, was ihr da besprochen habt.
Nur Mut. Das sind Gespräche, für einen Pfarrer, die sehr interessant sind und mal eine Abwechslung zum Berufsalltag bieten.

Pfarrer sollten ja auch Seelsorger sein. In irdischen Dingen kann es sein, dass sie guten Rat haben. Bei den himmlischen Dingen wäre ich aber vorsichtig. Man könnte aber auch im Gebet direkten Kontakt zum himmlischen Vater suchen. - Psalm 55:22

Selbstverständlich darfst du das tun. Die Frage ist nur, wie ausführlich er dir antwortet.
Wie wäre es denn mit einem Kurs, in dem man mit Christen und anderen Glaubensinteressierten ins Gespräch kommt? Diesen hier kann ich empfehlen https://alphakurs.de/
Dieser Kurs wird von verschiedensten Gemeinden (katholisch, evangelisch, FeG, charismatische Gemeinden) quer über Deutschland verteilt angeboten.
Online ist vielleicht ein bisschen anonymer, aber dann verpasst du ein sehr leckeres Abendessen.

Natürkich kannst du einen Pfarrer schreiben aber achte darauf ob du ihm vertraust oder dir sympathisch ist. Du kannst auch zum Pfarrer persönlich gehen doch bitte mach es nicht wenn du dir nicht zu 100% sicher bist

Das kannst du auf jeden Fall tun. Der Pfarrer würde sich sicherlich freuen.