Darf eine Muslima mit einem nichtmoslem heiraten?
Darf eine muslima das? Oder nur wenn er zum Islam konvertiert.. HÖRT AUF zu schreiben von wegen Deutschland ist ein freies Land oder so ich will wissen ob man das im ISLAM darf. Danke schonmal😁
12 Antworten
Das bestimmen am Ende wohl die Eltern und je liberaler diese sind, umso eher ist es möglich.
der Islam an sich ist hier wurscht. Es geht, in deiner Frage um die Meinung der sunnitischen Autoritäten. Und die sagen strikt: nein.
Eine Frau darf keinen Ungläubigen heiraten.
Begründung: die Frau ist dem Manne untertan, und sie und ihre Kinder gehn somit der Umma, der sunnitischen Gemeinschaft, verloren. Denn die Sunniten schließen selbstverständlich von sich auf andere und unterstellen, daß der Ungläubige seine Frau und die Kinder ebenfalls zum Unglauben zwingt. Ein Mann dagegen darf eine Ungläubige heiraten bzw 'sie nehmen', weil die Sunniten-Autoritäten unterstellen, daß er als Herrscher über seinen Besitz, schon dafür sorgt, daß alle seine Besitztümer konvertieren.
Es ist im Islam verboten, dass eine muslimische Frau einen nichtmuslimischen Mann heiratet.
Dabei spielt es keine Rolle, welche Religion der Nichtmuslim hat, ob er ein Angehöriger der schriftbesitzenden Religionen ist oder nicht.
aus:
Muslimische Frauen dürfen NICHT Nicht-Muslime heiraten.
Muslimische Männer aber schon (diese Frau sollte aber entweder Jüdin oder Christin sein und gläubig).
LG
Männer dürfen das aber Frauen nicht :)
Männer dürfen christliche Frauen heiraten, aber Frauen dürfen keine christlichen Männer heiraten
Ich verbessere: Ein moslem darf NICHT mit einem "nichtmoslem" heiraten !!! Ebenso habe ich es im Kur'an gelesen und bin (obwohl es spät sein mag) nochmal hierher gekommen. Man sollte doch nicht an das glauben, was die ANDEREN dir sagen.
What,...
Muslime dürfen Christen(männliche) Heiraten???
;)