Darf ein Polizist in seiner Freizeit in Uniform rumlaufen?
und für Recht und Ordnung sorgen?
Beispiel: Er fährt mit seinem privat Wagen in seiner Freizeit, hat so ein Blaulicht 🚨 von Amazon und macht Verkehrskontrollen
Ich meine das es rein theoretisch gehen müsste weil man ja nicht nur im Dienst Beamter ist soweit ich weiß 😂
8 Antworten
Nein das geht nicht.
Du darfst(und musst) außerhalb deiner Dienstzeit für Recht und Ordnung einstehen, aber Uniform ist ein Hoheitszeichen welches du außerhalb des Dienstes nicht tragen darfst und das Blaulicht ist ein Sondersignalzeichen welches sogar Polizisten nur benutzen dürfen wenn die Leitstelle dies für einen bestimmten Einsatz erlaubt. ("Sonderwegerechte") oder Gefahr in Verzug ist.
Lern bitte zu lesen. wie ich schon erwähnte ist der Weg von oder zur Arbeit ein Sonderfall (Der auch nicht in jedem Bundesland erlaubt ist)
Süßer, wo hast du das erwähnt? In deiner falschen Antwort jedenfalls nicht.
In den Kommentaren unter der Antwort. Wiegesagt, Ausnahmefall deshalb nicht in der Antwort. (Zudem ich meinte dass jeder der schonmal in seinem Leben gearbeitet hat, also du schonmal nicht, sich über die besondere Stellung des Arbeitsweges bewusst wäre)
Er ist aber nicht mehr im Dienst.
Ein Maler kann auf dem Weg nach Hause auch nicht fremder Leute Wände anmalen, obwohl er noch nicht umgezogen und noch den Pinsel in seiner Hand hält.
Ja du darfst die Uniform auf dem Weg zur Arbeit und von der Arbeit anhaben, dadurch kannst du sogar z.b. öffentliche Verkehrsmittel kostenlos nutzen.
Aber einfach so in deiner Freizeit darfst du das normalerweise nicht, das das Wappen ein Hoheitszeichen ist und du zu dem Zeitpunkt nicht berechtig bist.
Polizisten dürfen die Uniform mit nach Hause nehmen weil sie ab und mal gewaschen werden muss, das ist der einzige Grund.
Der Weg von der Arbeitsstelle zur Wohnung hat auch bei allen Arbeitnehmer eine Sonderstellung, denn das gilt als Arbeitsweg und ist auch versicherungstechnisch so abgesichert.
Ein Polizist kann sich jederzeit in den Dienst versetzen, auch deswegen darf er ja auch die Dienstwaffe privat dabeihaben ;)
Weil dann jeder Vollidiot, der auch zufällig Polizist ist, in seiner Freizeit anfangen würde, Parktickets zu schreiben. Und deswegen ist Deine Aussage auch falsch.
Nö meine Aussage ist nicht falsch.
Parktickets schreibt übrigens das Ordnungsamt...
Ein Polizist kann sich auch ohne Uniform und wann immer er will in den Dienst versetzen.
Parktickets schreibt übrigens das Ordnungsamt...
Und die Polizei.
Ein Polizist kann sich auch ohne Uniform und wann immer er will in den Dienst versetzen.
Das ist mir scheissegal.
Das ist mir scheissegal
Dass es dir scheißegal ist macht meine Aussage nicht falsch^^
Ich bin mir sicher, dass deine Aussage bestimmt mit Einschränkungen gilt. Aber sie ist eben auch nicht pauschal richtig. Ausserdem finde ich deinen Nutzernamen widerlich und möchte mich eigentlich gar nicht weiter mit dir unterhalten. Was du davon hältst, kann mir egaler nicht sin.
Na dann denk das mal..
Ich selbst versetze zeit und ortsunabhängig in den Dienst wenn ich eine Verfehlung sehe die dies erfordert.
Hier geht es nicht darum was ich davon halte, in diesem Bereich gibt es ein klares richtig und falsch.
Während ich dir zustimme dass dies Wünschenswert wäre, dürfen normale Polizisten ihre Waffen privat NICHT dabei haben. Nur Kriminalbeamte oder Polizisten auf Abruf. Bei 90% der Polizeibeamten wird die Waffe nach Dienstschluss weggeschlossen.
https://dejure.org/gesetze/WaffG/55.html
Jedes deutsche Bundesland bis auf Berlin erlaubt grundsätzlich das private führen der Dienstwaffe, völlig egal welche Verwendung der Polizeivollzugsbeamte hat.
Das Waffengesetz ist grundsätzlich NICHT auf die Polizei anzuwenden.
Bei der Bundespolizei darf die Dienstwaffe ebenfalls privat geführt werden.
ICH SELBST führe ebenfalls privat eine Schusswaffe, wobei das hier in Österreich nochmal lockerer ist als bei euch.
Das wird der deutsche Bundestag und das WaffG besser wissen als du.
[...]gilt dies, soweit sie durch Dienstvorschriften hierzu ermächtigt sind, auch für den Besitz über dienstlich zugelassene Waffen oder Munition und für das Führen dieser Waffen außerhalb des Dienstes.[...]
Soweit ich weiß erlaubt es jedes Bundesland außer Berlin.... jedoch nur für Polizisten auf Abruf und Kriminalbeamte (Und eben NICHT den einfachen Polizisten von nebenan.)
Also ich kenne gut ein halbes Dutzend „einfache Polizisten von nebenan“ aus Deutschland die genau dies tun.
Das wird grundsätzlich intern geregelt, meist muss dafür ein „Test“ bestanden werden damit der Dienstherr es erlaubt.
Berlin ist in Deutschland das einzige Bundesland in dem ein Polizist des Landes die Dienstwaffe grundsätzlich nicht privat führen darf.
Gut das wusste ich nicht. Ich nahm an, dass es generell verboten ist, da nach den Zahlen ein großteil der Polizisten (Über 80%) ihre Waffen im Spint lassen.
Trotzdem gibt es in jedem Bundesland bis auf Berlin und auch bei der Bpol die Möglichkeit diese auch privat zu führen.
Ob man das machen will oder nicht ist jedem selbst überlassen.
Ich habe anfangs auch die Dienstwaffe privat geführt weil mir das mein Kommandant erlaubt hat, mittlerweile habe ich einen Waffenpass und führe eine meiner eigenen Waffen, dies bietet einfach mehr Vorteile als die Dienstwaffe.
Übrigens hab ich mal den "Freethenipple" wegen seinen ganzen Beleidigungen gemeldet. Die meisten Beiträge sind tatsächlich weg und er ist gesperrt, kek.
Solche Leute können echt nerven, das stimmt.
Will gar nicht wissen was er bei anderen Beiträgen noch so geschrieben hat^^
Er kann sich jederzeit in den Dienst versetzen, ob er das allerdings vollumfänglich mit Auto und Uniform darf, weiß ich nicht, das wirkt irgendwie wie einer, der unabgestimmt Überstunden macht - und das stört in der Regel den Streifenplan.
Wenn ein Polizist in seiner Freizeit zum Spass mit einem billig Blaulicht rumfährt ist er die längste Zeit Polizist gewesen.
Man muss kein Polizist sein um echte Blaulichter von Hänsch, Hella, Whelen, Standby und Co zu erwerben. Das kann jeder tun wie man lustig ist. Nur benutzen darf man es nicht.
Polizisten können sich selber in der Freizeit in den Dienst versetzen wenn sie Zeuge einer Straftat werden, da braucht man keine Uniform für. Auch Polizisten sind menschen und haben Freizeit.
Ich denke nicht, dass er einfach ein Blaulicht auf sein privates Auto setzen darf. Solche Blaulichteinsätze werden nicht im eigenen Ermächtnis des Beamten durchgeführt, sondern müssen von der Einsatzstelle erst abgestimmt werden.
Darf ein Polizist in seiner Freizeit in Uniform rumlaufen?
Ja.
und für Recht und Ordnung sorgen?
Ein Polizeibeamter kann sich jederzeit in den Dienst versetzen. Er selbst entscheidet ganz alleine darüber.
Beispiel: Er fährt mit seinem privat Wagen in seiner Freizeit,
... und kann jederzeit sich in den Dienst versetzen und einschreiten.
hat so ein Blaulicht 🚨 von Amazon
Das geht nicht. Es bestehen schließlich genaue Vorschriften, welches Fahrzeug mit was ausgerüstet werden darf.
und macht Verkehrskontrollen
Darf der.
Ich meine das es rein theoretisch gehen müsste weil man ja nicht nur im Dienst Beamter ist soweit ich weiß 😂
Exakt.
Aber, er ist alleine, nicht gescheit ausgerüstet, kann kaum Datenabfragen machen.... wird der nicht einfach so machen.
Aber er dürfte es.
Darf ein Polizist in seiner Freizeit in Uniform rumlaufen?
Ja.
Falsch - Beispiel:
...Begründet wurde dies mit der Nr. 1 der Verwaltungsvorschrift über die Dienstkleidung der hessischen Polizei, wonach es grundsätzlich verboten ist, Dienstkleidung außerhalb des Dienstes zu tragen...
Der Vollständigkeit halber:
Ist aber je nach Behörde verschieden
https://bravors.brandenburg.de/de/verwaltungsvorschriften-221323
3.3 Das Tragen der Dienstkleidung ist außerhalb des Dienstes, insbesondere für den Hin- und Rückweg zur Dienststelle sowie für die Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln, gestattet.
Das ist Unsinn. Dann dürfte niemand in Uniform nach Hause oder zum Dienst fahren.