Darf ein lehrer entscheiden, welche Entschuldigung er akzeptiert?
Mein Lehrer akzeptiert nur Ärztliche Entschuldigungen, selbst bei nur einer Fehlstunde ! von meinen bisherigen 11 Schuljahren ( gehe jetzt zur BBS ) kenne ich es so, dass man erst ab dem 3. FehlTAG etwas ärztliches nachweisen muss..
Ist das rechtens, was er da macht ?
ps.: Ich lebe in NDS.
8 Antworten
In jeder Schule gibt es Richtlinien, wie bei Fehlstunden zu verfahren ist.
Und bei berufsbildenden Schulen kann es sein, dass so oft und gern geschwänzt wurde, dass nur noch ärztliche Atteste als Entschuldigung genommen werden.
Hier mal ein Beispiel von einer Schulordnung: http://www.huerth.de/rathaus/ortsrecht/4_2schulordnung.php
Es kann sein, das bei diesem Lehrer besonders viele Fehlstunden auftreten.
Frag einfach mal im Schulbüro oder bei der Schulleitung, wie das gehandhabt wird.
Nein eine normale handschriftliche Entschuldigung muß er generell akzeptieren. Er kann nur in Einzelfällen auf ein ärztliches Attest bestehen. Das muß er nicht begründen. Kann er machen, wenn er eine Krankheit anzweifelt oder wenn jemand auffällig oft krank ist usw. oder wenn an dem Tag eine Klausur angesetzt war... Aber generell so etwas verlangen, geht nicht!
Ja, die Entscheidung liegt ausschließlich beim Lehrer, und die Forderung nach einem Attest ist rechtens.
Allerdings sollte er dies vorher bekannt geben, da nachträglich ausgestellte Atteste beim Arzt grundsätzlich nicht möglich sind, ohne dass nicht eine Behandlung, bzw. Vorstellung stattgefunden hat.
das liegt im ermessen der schule. normalerweise haben die hierfür einheitliche regelungen. bei mir ist es so, dass ärztliche atteste nur dann angefordert werden, wenn sich krankmeldungen häufen, also bei begründeten verdachtsmomenten. dann kann die schule sogar ein amtsärztliches attest verlangen.
Für jede fehlstunde muss eine schriftliche Entschuldigung vorliegen bzw. Krankschreibung.
Das ist es ja ! Die anderen Lehrer wollen auch erst ab dem 3. Tag eine Ärztliche Entschuldigung !