Viele Universitäten lassen mittlerweile auch Medizinstudenten ohne allgemeine Hochschulreife zu, die einen medizinischen Assitenzberuf erlernt haben und einige Jahre in diesem Beruf gearbeitet haben. Ohne allgemeine Hochschulreife und ohne abgeschlossene medizinische Berufsausbildung werden allerdings keine Medizinstudienplätze vergeben.
Schau mal hier:
http://campus.doccheck.com/de/medizinstudium-ohne-abi/
uni-erlangen.de/studieninteressierte/ohne-abitur.shtml
Aber rundsätzlich kann jede Universität nach eigenem Ermessen Studienplätze vergeben. Du müsstest dich also mit den einzelnen Universitäten bzw. deren medizinischen Fakultäten (Dekanat) in Verbindung setzen.