Darf ein Lehrer das sagen?

7 Antworten

Von Experte notting bestätigt

Wahlplakate zu entfernen oder zu zerstören ist strafbewehrt.

https://www.anwalt.org/wahlplakate-zerstoeren/

Nun weiß ich nicht, was der Lehrer mit «eigentlich sollte» gemeint hat. Hat er das noch weiter ausgeführt? Hat er zum Beispiel gesagt: «AfD Wahlplakate mit Alice Weidel sollte man eigentlich runterreißen und als Dartscheibe verwenden, aber das ist ja verboten.»
Ansonsten könnte man ihm vorwerfen, er würde zumindest zu einer Straftat aufrufen.

Des Weiteren ist die Frage, ob das Verhältnis zwischen Lehrer und Schüler hier noch mal eine besondere Rolle spielt. Bekanntlich sind Schulen selbsternannte Orte der demokratischen Erziehung. Und Lehrer haben sich politisch zwar nicht neutral, aber doch im Sinne des Beutelsbacher Konsenses zu äußern. Dieser enthält drei Grundsätze. Da er 1976 in BaWü beschlossen wurde, hier der Link zur Landeszentrale für politische Bildung in BaWü.

https://www.lpb-bw.de/beutelsbacher-konsens

Gruß Matti

Eigentlich muss dein Lehrer neutral an die Sachen gehen.
da wir immer noch eine Meinungsfreiheit in Deutschland haben. Egal wie man politisch eingestellt ist!

was ich eher kritisch sehe, ist das er euch zu einer Straftat anstiftet, es ist nämlich verboten Wahlplakate zuentfernen…

Also nein, er dürfte es nicht sagen.

Nein, das darf er nicht. Allein das Wörtchen "sollte" verhindert, dass er zu einer Straftat auffordert.

Eigentlich müssen Lehrer neutral sein.

Aber ich hab sie schon alle erlebt.

Von Verschwörungstheoretiker über AfD-Wähler zu CDU Altgeselle bis Grünen-Fan.

Sind wir mal ehrlich, daran hält sich kaum einer.