Darf ein Fahrlehrer entscheiden ob der Fahrschüler zur Praktischen Prüfung gehen darf?
ich kenn eine die eigentlich den führerschein in 1 monat machen wollte ( ich nenn es jetzt mal schnellführerschein ) ^^. auf jedenfall ist die schon länger dabei hat schon über 35 fahrstunden was mir ehrlich gesagt ziemlich viel vorkommt. der fahrlehrer wollte sie wohl für die praxis anmelden hat das dann aber wieder zurückgezogen weil sie irgend einen fehler gemacht hat. sie sagt von sich aus, dass sie eigentlich gut fahren kann. soweit ich das von früher noch weiß wurde einfach vom fahrlehrer angemeldet.
kommt mir so vor als würde er ihr die fahrstunden unter die nase reiben wollen weil das ja gut geld gibt
6 Antworten
35 sind eher zu wenig und nur der Fahrlehrer kann das beurteilen nie der dumme Schüler der meist alles gut gemacht zu haben nur weil der Fahrlehrer zig Mal eine Unfall vermieden hat und das auch nach 50 Fahrstunden es nicht Mal im Ansatz drin ist sauber zu fahren.
Darum mehr das das es bei der ersten Alleinfahrt zu Toten kommt und so beurteilt das auch der Prüfer .
Lieber ein paar Stunden mehr als überall im Einzugsgebiet Gummibäume pflanzen zu müssen
Kann sein das er so aufs Geld aus ist.
Aber ich denke eher er will vermeiden das sie durch die Prüfung durchfällt. Gerade wenn sie noch grobe Fehler macht auch wenn sie sonst gut fährt. Das wiederholen der Prüfung kosten auch einiges
Ja darf er, du sollst ja schließlich keine Fehler machen und musst dann extra paar stunden nochmal fahren dann dürftest du wieder praxis machen
"Darf ein Fahrlehrer entscheiden ob der Fahrschüler zur Praktischen Prüfung gehen darf?"
Ja - und zwar ausschließlich und niemand sonst ...
ja aber 35 fahrstunden kommt mir schon SEHR viel vor ^^