Darf die Polizei einen Mann erschießen um die Polizistin im Zweifel zu retten?

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja, diese Schussabgabe war definitiv gerechtfertigt/berechtigt. Dies gilt nicht „nur“, wenn Leib & Leben des Einsatzpartners (m/w) akut gefährdet wird/ist, sondern selbstverständlich auch bezüglich jeder Person, deren Leben durch einen Aggressor in solcher o.ä. Weise akut gefährdet wird/ist.

im umgekehrten Fall wenn eine Frau die Täterin wäre und ein Mann da bedroht worden wäre, glaube ich nicht dass sofort abgedrückt werden würde .. das ist dann wieder das Frauen vor sowas eher verschont werden als Männer.

Dieser Behauptung widerspreche ich (auch) aus eig. berufl. Erfahrung. Ob eine Gefahrenquelle männlich oder weiblich ist, ist absolut irrelevant. Relevant ist, ob akute Gefahr für Leib & Leben besteht; ist dies der Fall, wird die Gefahrenquelle mittels Schussabgabe ausser Gefecht gesetzt/eliminiert und zwar unabhängig des Geschlechts.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Bundeskriminalbeamter (CH) mit Zusatzausb.(forens.Psych)

WARRIOREAGLE  09.05.2025, 22:40

Danke für den ⭐️ :-)

Natürlich war diese Aktion rechtens!

Es handelte sich hierbei um Notwehr! Zum einem hat der Mann im Auto ohne jeglichen Zweifel versucht die Polizistin mit seiner Pistole zu erschiessen, zum anderen hat der Partner der Polizistin den Tod seiner Kollegin verhindert und möglicherweise auch seinen eigenen Tod!

Polizisten sind durchaus dazu befugt, einen Schuss auf die verdächtige Person abzugeben, wenn die Person das Leben der Polizeibeamten oder das von unbeteiligten Außenstehenden Personen bedroht.

Das war in dem Fall zweifelsfrei zu erkennen! Daher war der Schuss von dem Kollegen der Polizistin völlig legitim!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Befasse mich viel mit dem Thema Recht.
im umgekehrten Fall wenn eine Frau die Täterin wäre und ein Mann da bedroht worden wäre, glaube ich nicht dass sofort abgedrückt werden würde .. das ist dann wieder das Frauen vor sowas eher verschont werden als Männer.

Das glaube ich bei professionellen Polizisten nicht, sie trennen Arbeit, Notwehr und Mitleid, das müssen sie auch bei Frauen, denn sonst riskieren sie den Tod ihres Arbeitspartners und ihren eigenen.

In Notwehr darf nicht gezögert werden und an solche Gedanken Zeit verschwendet werden, es geht um Sekunden.

Dieser Mörder hat noch einen anderen Mann erschossen, wirklich schlimm.

Besser, bevor der Mann "abdrücken" kann. Auf was soll die Polizei denn warten?!


maxundmogli 
Beitragsersteller
 08.05.2025, 17:46

im umgekehrten Fall wenn eine Frau die Täterin wäre und ein Mann da bedroht worden wäre, glaube ich nicht dass sofort abgedrückt werden würde .. das ist dann wieder das Frauen vor sowas eher verschont werden als Männer.

Still  08.05.2025, 19:31
@maxundmogli

Augen auf bei der Begehung von Straftaten; kann tödlich enden!