Darf die Lehrerin das bringen?

5 Antworten

Wenn ich das richtig verstanden habe, handelt es sich um zwei Paar Schuhe:

Also bei uns sind viele in Quarantäne in der Schule und dadurch verpassen viele den Stoff 

Es ist in eurer Verantwortung, euch den Stoff, der gerade dran ist, zu Hause anzueignen. Nur weil man in Quarantäne ist, ist man nicht gleich krank und kann gar nichts machen.

vielleicht am Montag schon eine Klausur über das Thema der kommenden 2 Wochen schreiben.

Über ein Thema, das erst noch behandelt wird, kann keine Klausur geschrieben werden.


alex1625 
Fragesteller
 04.02.2022, 16:51

Ja das ist klar das man den nachholen muss aber weil die Lehrerin meint das man dadurch einen Vorteil hätte sich besser vorzubereiten nimmt sie in der Nachschreiberklausur gleich neue Themen dran die noch nicht dran kamen um den Vorteil Wett zu machen.

Der Frau traue ich alles zu. Klausur Nr. 1 Rundmail sind die Themen die ihr für die Klausur lernen müsst. Dann Klausur kommen Aufgabentypen dran die wir niemals im Unterricht hatten von denen keine Rede war. Weil wenn es ihr zu Laut ist weil, sie die Klasse nicht in den Griff bekommt meckert sie und erklärt nichts mehr dann kommen auch Aufgaben die nicht behandelt worden sind dran weil sie der Meinung ist das Unterricht so keinen Sinn macht.

0
PeterKremsner  04.02.2022, 17:14
@alex1625

Solange sie bei der Angabe des Stoffes alle Themen nennt und diese auch im Lehrstoff für den jeweiligen Abschnitt vorgesehen sind können die auch zur Prüfung kommen.

Wenns während der Stunde in der Klasse zu laut ist und daher kein effektiver Unterricht geführt werden kann ist das eher ein Problem der Klasse und nicht der Lehrerin. Besonders in der Oberstufe finde ich so ein vorgehen dann durchaus legithim, denn ihr seit dann schon einigermaßen erwachsen und man kann davon ausgehen, dass ihr es kappiert, dass ihr entweder eine Erklärung haben könnt oder ihr nutzt die Zeit in der Schule eben nicht und müsst das dann zuhause lernen.

0
alex1625 
Fragesteller
 04.02.2022, 17:48
@PeterKremsner

Ja aber es ist ja schon ein wenig link in die Irre zu führen. Wenn sie extra sagt lernt das und dann etwas bringen das nicht im Unterricht behandelt wurde. Wie es der Zufall will war es die Aufgabe die die meisten Punkten gegeben hat.

0
PeterKremsner  04.02.2022, 17:53
@alex1625

Wenn sie es in einer Stunde behandeln wollte in welcher sie eben den Unterricht nicht führen konnte und vermutlich die wenigsten zugehört haben, dann ist das nun mal so.

Sie darf natürlich jetzt nicht einfach aus dem mir nichts dir nichts Themen geben welche noch nicht hätten behandelt werden sollen. Also zB in der ersten Klausur fragen zum Stoff vom Jahresende oder dergleichen.

Aber wenn der Stoff schon im Plan gewesen wäre, aber keiner mitbekommen hat, dass sie das erklären wollte fällt das eben unter selber schuld.

Gerade in der Oberstufe sollte euch das zum einen mal klar sein, dass das alles mal zum Abitur kommt und zum anderen sollte euch schon klar sein, warum ihr in die Schule geht. Wenn ihr keinen Bock auf mehr Ausbildung habt dann geht einfach Arbeiten...

War bei mir an der Schule am Ende auch nicht anders. Da hatten wir einen Professor der das genau so gehandhabt hat. Der hat dann nur bei der Bekanntgabe des Prüfungsstoffes gesagt und das hätten wir eigentlich in dieser Stunde durchnehmen sollen in der keine Aufgepasst hat. Eine extra Erklärung dazu gab es dann nicht und entweder man hats selbst gelernt oder eben nicht.

1
alex1625 
Fragesteller
 04.02.2022, 18:03
@PeterKremsner

Auch Themen die sie nicht gennant hat.

Die Frau hat kein Durchsetzungsvermögen und kann blos meckern wie eine Kindergärtnerin. Alle Lehrer bekommen die Klasse in den Griff nur sie nicht. Sie droht seit beginn des Schuljahres damit diejenigen die stören aus der Unterrichtsstunde auszuschließen und Handys bei Benutzung einzukassieren bis am Ende der Stunde. Sie hat ihren Worten noch nicht einmal Taten folgen lassen. Meine ich das nur oder wird man dann auch nicht mehr Ernst genommen von der Klasse?

Seit Begin des Schuljahres leiden Leute wie ich die sich am Unterricht beteiligen darunter weil sich Leute zwischen 16 und 18 Jahre in der Oberstufe benehmen wie mit 12 oder 13 in dem sie sich gegenseitig schlagen und abwerfen ua mit Bücher, Mäppchen, Stiften und sich noch darüber kaputt lachen wenn sie jemanden so richtig getroffen haben.

0
PeterKremsner  04.02.2022, 18:05
@alex1625

Naja Durchsetzungsvermögen ist natürlich schon wichtig, aber am Ende machst du ja auch nichts anderes als die Lehrerin.

Klar ists blöd für die die etwas lernen wollen, aber dann kann man auch noch andere Wege suchen anstatt einfach nur die Schuld auf die Lehrerin zu schieben.

Themen die bei der Bekanntgabe nicht genannt werden sollten hingegen nicht zur Prüfung kommen.

0
alex1625 
Fragesteller
 04.02.2022, 18:27
@PeterKremsner

Wie meinst du ich mache nichts anderes ? Aber schon komisch das es von 17 Lehrern alle schaffen bis auf eine. Aber wenn sie keine Konsequenzen zeigt wundert mich das nicht. Auch eine sehr unklare Linie einer kommt ein paar Mal zu spät muss nachsitzen ein anderer kommt auch öfters zu spät beinahe täglich aber weil er erzählt er ist 2 Stunden unterwegs winkt sie es durch denk ich mir nur hä?

0
PeterKremsner  04.02.2022, 18:33
@alex1625

Naja am Ende meckerst du auch nur versuchst aber anscheinend nichts an der Situation zu ändern.

0
alex1625 
Fragesteller
 04.02.2022, 18:36
@PeterKremsner

Ja was soll ich am Verhalten der Klasse ändern was für einen Weg schlägst du den vor?

0
PeterKremsner  04.02.2022, 18:58
@alex1625

Ich würde in dem Sinne mal das Gespräch mit anderen Lehrern suchen und mal darauf aufmerksam machen, dass es zum einen ein Problem, gibt, dass die Klasse in dieser Stunde den Unterricht stört wodurch der Unterricht nicht möglich ist und dass die Lehrerin die Klasse nicht unter Kontrolle bringen kann.

Bei uns gab es auch mal so einen Fall. Ein Lehrer hat eigentlich immer nach 20min in der Stunde vorgeschlagen, dass wir einfach Pause machen sollten und Stoff hat er sowieso keinen gemacht. Die Tests waren am Ende zwar auch geschenkt, aber ein Jahr vorm Abitur dämmerte es uns dann doch dass wir in diesem Fach maturieren werden und ein Jahr lang eigentlich nichts gemacht haben. Wir haben dass dann dem Vertraunslehrer gemeldet und dieser hat sich dafür eingesetzt, dass wir einen anderen Lehrer bekommen. Außerdem hat er ein "Freifach" vorgeschlagen indem wir auf freiwilliger Basis länger in der Schule bleiben und das Nachlernen, bis auf 2 in der Klasse hat das jeder Besucht.

Natürlich müssen aber auch hier die Lehrer bereit sein an einer Lösung zu arbeiten.

0
alex1625 
Fragesteller
 04.02.2022, 20:43
@PeterKremsner

Naia die Lehrer sind generell nicht sehr gesprächsbereit finde die sind sogar teils rassistisch wir haben einen dunkelhäutigen der wird angeschnautz nur wenn er anfängt mit seinem Nachbarn zu reden selbst wenn es zum Fach gehört und hat troz das er auch mitmacht in jedem Fach mündlich eine 4 oder 5.

Nochmal auf meine Frage zurückzukommen darf die Nachschreiberklausur komplett andere Themen enthalten wie die Hauptklausur oder muss sie sich schon daran orientieren bzw das sie 2 vollkommen unterschiedliche Klausuren schreibt oder müssen sie eine Ähnlichkeit aufweisen?

0
alex1625 
Fragesteller
 04.02.2022, 20:46
@alex1625

Also das die am Haupttermin über Polynome geht und die andere über Vektoren?

0
PeterKremsner  05.02.2022, 12:05
@alex1625

Ok also habt ihr an eurer Schule generell ein größeres Problem als nur eure Klasse. Das ist dann selbstverständlich echt schlecht.

Was sie darf und was nicht kann ich so nicht sagen, aber wenn der Stoff bereits im Lehrplan bis jetzt enthalten war darf sie es glaub ich auch so machen.

Das Thema Vektoren darf sie dann natürlich auch dazu nehmen. Ein Vektor ist aber im Grunde auch nichts besonderes. Die Rechnungen die hier anfallen sind am Ende wieder das Lösen von Gleichungen und Nullstellensuche von Polynomen. Also so viel unterschiedlich ist das am Ende dann eigentlich ja auch nicht.

0
alex1625 
Fragesteller
 05.02.2022, 13:00
@PeterKremsner

Der ist auch in unserer Klasse man könnte halt echt meinen nur weil er dunkel ist weil so arg ist es bei keinem aus der Klasse.

Haja schon klar aber ich hoffe jetzt einfach das sie nicht so assi ist und neue unbehandelte Themen dran nimmt.

Vorallem da hauptsächlich mit Arbeitsblättern gearbeitet wird tun mir diejenigen die in Quarantäne sind jetzt schon leid weil sie immer nur für die kopiert die da sind. Wie soll man etwas nacharbeiten das man nicht hat in Moodle stellt sie leider auch nichts. Schönes Wochenende noch ✌️

0
alex1625 
Fragesteller
 05.02.2022, 14:05
@PeterKremsner

Da gibt es so einige Probleme der Bio Lehrer gibt Schülern die ihn über Marvel Filme spoilern eine 6.

0

Du musst differenzieren : sollte es sich um so genannte Transferaufgaben handeln,welche sich mit den Mitteln lösen lassen, die ihr bereits hattet, ist das natürlich erlaubt.

Wenn es jedoch um Wissen geht, welches erst in späteren Kapiteln behandelt wird, ist es nicht erlaubt.


alex1625 
Fragesteller
 04.02.2022, 17:07

Das ist klar. Ich rede von ganz Neuen Themen.

Was kann man schon zu Polynomfunktionen, bei denen wir lediglich Nullstellen berechnet haben mit verschieden Lösungsverfahren SvNP, Ausklammern, Wurzelziehen und abc/pq Formel, Globale Verhalten, Zeichnen und Gleichungen aufstellen behandelt haben für Transfers leisten?

Also ich würde sagen hier ist das woran sie sich orientieren muss doch ziemlich klar vorgegeben.

Fällt dir etwas ein wo man den Wissenstransfer hier leisten könnte?

0

Solange die Themen rechtzeitig bekannt gegeben werden und vor der Klausur auch noch behandelt werden sollten kann sie das natürlich machen. Ihr müsst dann eben das Buch heranziehen und das ganze selbst lernen.

Das mit dem Vorteil durch die Quarantäne sehe ich zwar nicht so, weil man eigentlich davon ausgehen sollte, dass der Lerneffekt der Schüler von der Motivation und weniger von der Zeit abhängen sollte, aber es kommt eben auch drauf an wie viel Zeit zwischen den Terminen vergeht und wie viel da hinzukommt.

Den Stoff müsst ihr natürlich so oder so lernen, weil er bei der nächsten Klausur dann auch kommt.

Sie darf logischerweise nicht über Themen schreiben lassen, die noch nicht behandelt wurden.


alex1625 
Fragesteller
 04.02.2022, 16:33

Also könnte ich damit zur Schulleitung gehen?

0

Nein, wenn das wirklich so ist, wie du schriebst, sollten deine Eltern sich sofort mit der Schulleitung in Verbindung setzen.


alex1625 
Fragesteller
 04.02.2022, 16:33

Ich bin volljährig. Also selber zur Schulleitung gehen?

0
Mathetrainer  04.02.2022, 16:34
@alex1625

Ginge auch, musst dir aber sicher sein, dass das stimmt, was du da schreibst.

0
alex1625 
Fragesteller
 04.02.2022, 16:42
@Mathetrainer

Ja ich sehe es ja dann wenn ich die Klausur vorgelegt bekomme. Weil in der Klasse kann theoretisch viel erzählt werden, andererseits in der 1. Klausur hat sie sich wegen störender ans Pult gesetzt und nicht mit dem Untrrricht weiter gemacht und nichts mehr erklärt. Die Spitze des Eisbergs war, sie schickt noch eine Rundmail an die Klasse mit den Themen die wir lernen sollen. In der Klausur kamen Aufgabentypen des Themas dran die wir nicht einmal behandelt haben und sie hat uns wie ich finde wissentlich auf eine falsche Fährte gelockt.

0