Darf das Mobbingopfer zurückmobben?
Da ist so eine Situation in meinem Umfeld:
Eine Person hat anscheinend Cybermobbing erlebt von Mitschülern. Man konnte dies aber nicht bemerken, weil die Leute in der Schule wie immer zusammen geredet, gelacht haben usw.
Es gab aber eine Gruppe, wo das Mobbingopfer nicht dabei war und in dieser Gruppe wurde schlecht über das Opfer geredet.
Ein Mitglied der Gruppe hat dann die anderen verraten und die ganze Klasse auf die 4 Personen gehetzt. Nun werden sie ausgeschlossen, öffentlich und durch das Handy. Die ehemaligen Mobber werden erniedrigt und beschimpft.
Haben die „ehemaligen Mobber“ so etwas verdient? Meiner Meinung nach werden sie sogar viel schlimmer gemobbt als die Person vorhin. Vor allem weil nun die ganze Klasse dabei ist und vorhin nur 4-5 Personen
6 Antworten
Obs übertrieben ist, kann man schwer sagen. Ausschließen find ich schon in Ordnung, Beschimpfungen weniger.
Mieses Verhalten sollte schon Konsequenzen haben. Auch wenn sich die vier mehrmals entschuldigt haben, wer kann schon sagen ob sie sich wirklich entschuldigen, oder nur wollen dass die "Bestrafung" aufhört. Generell halte ich Mobbing für das Letzte, und ich finds gut, wenn man dafür zur Rechenschaft gezogen wird.
Wie gesagt, Beschimpfungen find ich nicht in Ordnung. Aber diese vier haben die Gemeinschaft gefährdet, also werden sie jetzt ausgeschlossen. Zumindest für einen gewissen Zeitraum halte ich das für absolut fair. Mit solchen Dingen soll man nicht einfach so davon kommen.
Selbst wenns nicht ganz fair ist, sie haben sich selbst mies verhalten, und zahlen jetzt den Preis. Idealerweise lernen sie darauf. Ich denke aber, dass sowas nur eine temporäre Sache sein sollte. Wenn man merkt, dass sich solche Täter wirklich gebessert haben, sollte man ihnen auch wieder eine Chance geben, sich in die Gemeinschaft zu integrieren. Darum gehts ja eigentlich.
Das ist kein Mobbing, das ist die Konsequenz für mieses Verhalten.
Gut so.
ich weiß es nicht genau aber ich würde jetzt 1 Monat sagen
Dann ist es langsam gut und du solltest die Lehrer informieren.
Beides ist strafbar also nicht empfehlenswert
Also ob man es darf ist immer so die Frage, aber ich finde es auf jeden Fall gerechtfertigt. Karma kommt später. Darüber kann man sich jetzt streiten, aber mMn sollen die daraus einfach ihre Lektion lernen. Das Mobbing sollte aber irgendwann auch wieder aufhören, also ihr sollt die jetzt nicht bis an ihr Lebensende mobben.
Karma ist das Strafmaß für ihr Verbrechen.
Also ist es wirklich gut? Ich weiß nicht wen ich verteidigen soll ich versuche mich rauszuhalten. Ich weiß halt nur nicht ob es da auch zu weit geht… Die „Täter“ haben sich sehr oft anscheinend entschuldigt und sehen ihren Fehler ein (so wies gesagt wurde)
Die ganze Klasse redet sehr mieses Zeug und zieht sie runter