darf das die Schule
folg. Situation: etwas lang, liest sich aber gut ;-)
In der Klasse meines Sohnes (13j) sind Sachen geklaut worden (2 Handys). Einen Tag nach Bekanntgabe "findet" ein Mitschüler eines dieser gekl. Handys im Gras und ermutigt mein Kind, es doch einfach einzustecken. Später stellt sich raus, dass dieser Junge beide Handys geklaut hat - eines hat er selber behalten u. das andere ins Gras geworfen u. so getan, als ob er es gefunden hätte - und auf Nachfragen des Lehrers meinte er: "... schauen Sie doch mal bei xyz nach, der hat das andere Handy in seiner Tasche" - nun, dem war auch so und mein Sohn wird jetzt von der Schule eine Strafe bekommen, da er das Handy einen Tag behalten hat, das andere Kind bekommt einen Schulverweis, da wohl schon mehrere Sachen passiert sind.
Jetzt zu dem Verhör:
mein Sohn wurde über 2 Stunden von 3 Lehrern im Rektorzimmer festgehalten und nach - nun, wie auch immer Methoden - tracktiert, einer der Lehrer muß unentwegt sehr laut gesprochen (gebrüllt) haben, dem Kind wurde mehrfach mit der Polizei gedroht (worauf mein Sohn später zu uns meinte: "mann, wäre die nur mal gekommen, dann wäre die ganze Sache sachlich + gerecht geworden"). Nach 90 Min. hat man ihm dann endlich erlaubt, mich anzurufen. Dem Jungen wurde nicht geglaubt, dass er das/die Handys nicht gestohlen hat, er hat es mehrfach beteuert.
Den Eltern von dem anderen Kind hat man gesagt: "ja, also die Polizei haben wir jetzt mal nicht geholt, ihr Kind ist ja bereits strafmündig und das wollten wir dann doch vermeiden, dass hier was aktenkundig wird (von wegen, der Schule ging es nur um ihren Ruf, wie sieht das auch aus, wenn vor einer Schule die Streife vorfährt, das geht dann rum wie ein Lauffeuer).
Der Fehler meines Sohnes ist unbestritten, darüber braucht man nicht zu diskutieren. Er sieht es ein und findet eine Strafe hier auch gerechtfertigt
Ich frage mich, ob die Vorgehensweise der Schulleitung hier rechtens ist: 2 Stunden Verhör, Eltern nicht anrufen dürfen, Drohen der Polizei (die man doch nicht anruft). MEnsch, das sind Kinder, kein Erwachsener würde sich das gefallen lassen - Danke für eure Meinung.
9 Antworten

In dem Alter nur in Gegenward der Eltern. Ihr hättet informiert werden müssen. Da beißt die Maus keinen Faden ab. Das Sorgerecht habt Ihr.
Dass die Schule sauer reagiert hat ist nachvollziehbar wenn sie so einen Vogel dabei hat. Es kann auch durchaus sein dass es für den Sohn ein solcher Schreck gewesen ist dass er gelernt hat für sein Leben.
Ich würde das Gespräch mit den Lehern suchen. Sie sind gewiss dankbar zu erfahren dass sie Eltern erleben die sich kümmern. Gemeinsam könnt Ihr an der Schule viel verändern. Die Lehrer alleine werden es ebenso wenig schaffen wie die Eltern alleine.
Insgesamt betrachte ich die Handlung der Lehrer als Zeichen größtmöglicher Erschöpfung nach langer Zeit des Allein-Gelassen-Werdens. - Wenn ich mich irre freue ich mich für Euren Sohn. In der Regel ist es aber so. Uns sind unsere Autos mehr wert als Gesellschaft als unsere Kinder und die Lehrer dürfen es ausbaden. Tatsächlich sind es aber auch nur Menschen.

Ich danke Dir dass Du diesen Gedanken folgen magst. Einige Schulen in Mannheim haben erfolgreiche Projekte für solche Vorfälle. In Göttingen ist die älteste erfolgreiche Schule zu finden. In Berlin gab es mal eine Schule deren Lehrer sich an die Öffentlichkeit wandten um Hilfe zur Abhilfe zu erhalten. Heute ist sie auf einem ganz anderen Weg.
Einige Beispiele wo Alternativen angefragt werden können wenn die Lehrer keine wissen. - Niemand ist eine Insel. Es macht Laune dem Autor dieser Zeilen zu folgen.

Lehrer dürfen keine Schüler verhören oder Ermittlungen anstellen. - sie können nachfragen und es sich erklären lassen, wenn sie dann der Meinung sind, es handelt sich um "kriminelle Machenschaften muss die Polizei geholt werden

seh ich auch so , ich würde nochmals mit der Schulleitung sprechen und auch ruhig mal erklären ,dass dein Sohn unter Schock stand ,als du von der Sache erfahren hast und das ja wohl auch nicht in Ordnung sei...was denken die sich ???

Nö, ist alles nicht ok. Man hätte sofort die Eltern kontaktieren müssen und dann in deren Beisein das Gespräch führen können. Das ist schon alles sehr fragwürdig abgelaufen. Das grenzt ja schon an Freiheitsentzug - selbst bei der Polizei läuft das nicht so ab. Bei minderjährigen müssen immer die Eltern anwesend sein.

Wissen tu ich das nicht aber ich finde nicht dass, das wirklich gut ist..
was hat er jetzt eigl für strafe bekommen ?

prima und Danke!