Darf Benzin in einen Blechkanister, in dem vorher Öl war?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Du musst den Kanister vorher reinigen und diese Reinigungsflüssigkeit dann fachgerecht entsorgen.

Wenn das Öl Salatöl war, wird das relativ einfach.

Wenn das Öl Motoröl war, wird es für Privatpersonen vermutlich einfacher sein, einen neuen Benzinkanister zu kaufen, als die Brühe beim Gefahrstoffhof abzugeben.

Grundsätzlich solltest du überprüfen, ob der Kanister für die Lagerung von Benzin zugelassen ist. Das wäre ein weiterer Aspekt, der dafür spricht, bei der nächsten Tankstelle einfach einen neuen Kanister zu kaufen.

VG


HardcoreGoTFAN 
Fragesteller
 05.11.2021, 10:51

Die Kanister wären zu verschenken gewesen auf eBay, ich hätte sie gerne gehabt, weil es extrem gute alte stabile Blechkanister waren. Aber ich habe es doch gelassen, auch wenn ich öfter Öl abzugeben habe, aber Öl-Bremsenreiniger-Gemisch? Keine Ahnung, das wird mir dann doch zu hoch, ich bin Elektrotechniker und kein Gefahrstoffexperte :D.

Danke dir für deine sehr ausführliche Antwort.

1

nach ausreichender reinigung schon, sonst hast du hinterher probleme mit dem fahrzeug, das mit diesem "zweitakt-gemisch" zurecht kommen muss.

Wenn Du die Kanister gut ausspülst, dann spricht nichts dagegen.

Die Kanister müssen aber zur Lagerung und zum Transport von leichtentzündlichen Flüssigkeiten geeignet sein.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Mein erster Beruf, ich war Chemiker.

Selbst wenn ein Tropfen Öl drin bleibt ist das kein Problem.