CSS: Wie binde ich eine gedownloadete Schriftart ein?
Hey ich kenne nur den Befehl p {font-family: ....}
aber ich habe vergessen, wie man eine am Server liegende Schriftart verwendet - wo gibt man den Pfad zu der Schrift an? Bzw. wie?
Der relative Pfad wäre ../fonts/sans/datei.ttf
2 Antworten

@font-face {
font-family: myFirstFont;
src: url(sansation_light.woff);
}
https://www.w3schools.com/css/css3_fonts.asp

Hey es hat funktioniert danke!!! Kriegst die hilfreichste :D

Für optimalen Support in allen gängigen Browsern:
@font-face {
font-family: 'Roboto';
font-style: normal;
font-weight: 400;
src: url('../fonts/roboto-v27-latin-regular.eot'); /* IE9 Compat Modes */
src: local(''),
url('../fonts/roboto-v27-latin-regular.eot?#iefix') format('embedded-opentype'), /* IE6-IE8 */
url('../fonts/roboto-v27-latin-regular.woff2') format('woff2'), /* Super Modern Browsers */
url('../fonts/roboto-v27-latin-regular.woff') format('woff'), /* Modern Browsers */
url('../fonts/roboto-v27-latin-regular.ttf') format('truetype'), /* Safari, Android, iOS */
url('../fonts/roboto-v27-latin-regular.svg#Roboto') format('svg'); /* Legacy iOS */
}
Und wenn du damit leben kannst, dass die Schriftart in einigen älteren Browsern evtl. nicht richtig angezeigt wird:
@font-face {
font-family: 'Roboto';
font-style: normal;
font-weight: 400;
src: local(''),
url('../fonts/roboto-v27-latin-regular.woff2') format('woff2'), /* Chrome 26+, Opera 23+, Firefox 39+ */
url('../fonts/roboto-v27-latin-regular.woff') format('woff'); /* Chrome 6+, Firefox 3.6+, IE 9+, Safari 5.1+ */
}
TTF-Dateien im Browser zu verwenden ist eher unüblich. Normalerweise wandelt man die in die gängigen Formate WOFF, WOFF2, SVG, etc. um: https://www.fontsquirrel.com/tools/webfont-generator
Ich hoffe, ich konnte helfen. :)

Wieso unüblich? Werde ich mit ttf auf Probleme stoßen? Wer kann das dann nicht anzeigen?

Es wird zu Kompatibilitätsproblemen kommen. Daher auch die Verlinkung zum Generator, der einen ttf-Font in die gängigen Formate umwandelt. Ich bin mir nicht sicher, ob einen reinen ttf-Font überhaupt ein Browser darstellen kann.

Also mein Firefox stellt es wunderbar dar :C
Bei Fontfamily kann ich auch einfach irgendwas reinschreiben? und danach muss ich quasi nur mehr mit font-family den namen den ich vergeben habe aufrufen?