

Bei deiner Bewerbung geht es tatsächlich um deine Bewerbungsunterlagen und nicht um die E-Mail-Adresse, von der du sie gesendet hast.
Bei deiner Bewerbung geht es tatsächlich um deine Bewerbungsunterlagen und nicht um die E-Mail-Adresse, von der du sie gesendet hast.
Glaube nicht, dass die eine Bonitätsprüfung durchführen. Falls doch, bist du ja seit geraumer Zeit wieder "sauber" (auch positive Ereignisse gehen bei der Schufa ein).
Eine "On-Off-Beziehung" mit einer Firma wird nicht gerne gesehen. Egal wie gut deine Erklärung ist, die Gefahr, dass ein bitterer Nachgeschmack bleibt, ist viel zu groß.
Vielleicht findest du ja einen eleganten Weg, jegliche Erklärungen zu vermeiden.
Reines Roggenbrot enthält kein Weizen. Auch Dinkel ist eine Form des Weizen. Schau dir die Zutatenliste ganz genau an. Oft ist ein vermeintlich "gesundes" Brot eine Mischung aus Weizen / Roggen / Dinkel.
Moin,
Termine organisiere ich mit Outlook. Für die Synchronisation zwischen meinen Geräten habe ich einen Google-Kalender eingebunden.
Mein Haushaltsbuch führe ich in Excel. Dort trage ich die jeweiligen, monatlichen Summen ein (Einkommen, Ausgaben, Investitionen, Sparguthaben).
Die Einzelpositionen erfasse ich in einem selbst programmierten Tool (Gehalt, Einkäufe, etc).
Wofür möchtets du die Platte verwenden?
Als Systemplatte würde ich auf jeden Fall die SSD wählen. Schnellere Schreibrate und man wird wohl kaum 5 TB jemals gescheit füllen können. Außer man sichert sämtliche private Daten auf EINER Festplatte.
Als Massenspeicher würde ich eher zur HDD greifen (da die Schreibzyklen bei einer SSD begrenzt sind was sich negativ auf die Lebenszeit auswirkt).
Die Fächer sind so schmal, da bricht nix. Auch nicht, wenn du das Regal voll mit Bücher stellst. Ich habe eine Kallax 2x4 und das nun schon seit 2018.
Nein, gekündigt werden kannst du deswegen nicht einfach. Sofern natürlich ein echter Grund für dein Fehlen gegeben ist.
Übersteigen deine Fehlzeiten 1/3tel der Ausbildungszeit, kann es passieren, dass du nicht zur Prüfung zugelassen wirst.
Jede IHK regelt das etwas anders. Unsere IHK-Niederlassung hier ist relativ streng und hat auch jedes einzelne Berichtsheft kontrolliert.
Grundsätzlich solltest du das Heft führen und auch mit zur Prüfung nehmen. Im schlimmsten Fall kann dir die Teilnahme verweigert werden.
Glückwunsch erst mal zur Einladung! Sicher ist dir der Job zwar noch nicht. Wenn du dich gut anstellst und dich zeigst wie du bist, wird das jedoch einen guten Eindruck bei deinen Gesprächspartnern hinterlassen.
Viel Erfolg!
In so einem Fall solltest du anrufen und nachfragen. Wenn du ein Inserat auf einem Karriereportal entdeckt hast, unbedingt noch mal auf der Website schauen, ob dort auf den Karriereseiten ein Ansprechpartner ausgeschrieben ist.
Definiere "falsche" Vertragsinhalte. Du meinst, dass die Angaben auf der Website nicht mit den Angaben in deinem Mitgliedsvertrag übereinstimmen?
Die Angaben auf Werbemitteln sind unverbindlich. Am Ende zählt, was in deinem Vertrag steht. Entsprechende Angebote müssen vor dem Vertragsschluss eingefordert werden.
Nein, nur allgemeine Bildung ist kostenlos. Den Grund hast du selbst entdeckt: private Universtitäten. Aber auch eine staatliche Universtität verlangt Studiengebühren.
Sieh dich gezielt nach Unternehmen um, die ein Stipendium vergeben und bewirb dich dort.
Kann man schon so deuten. Es kann aber auch genau so sein, dass er diese Emojis gerne und häufig verwendet (auch bei anderen Freunden). Ich würds nicht überbewerten um keine zu großen Hoffnungen zu bekommen.
Du triffst dich mit ihr und ihr beide schaut, ob sich mehr ergibt. Eigentlich logisch oder? :)
Definiere "zu wenig". Der gesetzliche Urlaubsanspruch muss im Arbeitsvertrag stehen. Alles andere ist Verhandlungssache.
Guten Morgen,
ETFs sind recht abstrakte Produkte, hier ein simpler Erklärungsversuch: ein ETF bildet eine Vielzahl von Unternehmen ab und wie sich diese wirtschaftlich entwickeln. Man spricht von einem Indexfonds. Gewinnen Unternehmen an Wert, steigt die Kurve des ETF, verlieren Unternehmen an Wert, sinkt die Kurve des ETF.
Der Vorteil an einem ETF ist, dass das Ausfallrisiko deutlich geringer ist im Vergleich zu einer einzelnen Aktie eines Unternehmens.
Kaufst du Anteile (Aktien) bspw. eines Automobilherstellers, kannst du im schlechtesten Fall das angelegte Geld verlieren (recherchiere mal den Fall WireCard).
Ein ETF hingegen setzt sich aus vielen Unternehmen zusammen. Ein Beispiel für einen ETF ist der MSCI World. Das ist sogar ein Weltindex, in dem Unternehmen aus der ganzen Welt enthalten sind.
Mit Humankapital meint dein Bruder all das Wissen und die Fähigkeit, die sich jeder vorrangig in seinen Zwanzigern aneignen sollte. Besuchst du eine Hochschule, entwickeltst du Humankapital. Lernst du eine neue Sprache, entwickelst du Humankapital...
... das du im Zusammenhang mit deinen Finanzen nutzen kannst, um Geldkapital aufzubauen.
Niklas
Ich würde das Bewerberportal nutzen. Damit kannst du jedenfalls nichts falsch machen.
Warum?
Weil es im schlimmsten Fall den Eindruck macht, dass du sehr gut recherchiert hast (und dabei festgestellt hast, dass es ein Bewerberportal gibt).
Noch ein guter Grund ist die Sicherheit. Im Bewerberportal werden deine Unterlagen sicher gespeichert. Die Daten aus deiner E-Mail könnten heruntergeladen werden und dann auf irgendeinem Computer herumliegen.
Klingt merkwürdig, ist oftmals aber bittere Realität.
Viel Erfolg mit deiner Bewerbung!
Niklas
Diesen Beruf gibt es so nicht mehr, beide Fachrichtungen (Anwendungsentwicklung, Systemintegration) wurden zusammengefasst und der Beruf heißt jetzt nur noch Fachinformatiker.
Die Ausbildung öffnet dir grundsätzlich den Einstieg in die IT-Branche ohne ein Studium absolvieren zu müssen. Daher ist das schon mal sehr gut!
Die Ausbildung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung ist eine kaufmännische Ausbildung. Das heißt, neben der Softwareentwicklung und Hardware-Themen spielen auch Themen wie Unternehmensrechnung und Controlling im Ausbildungsplan.
In den ersten beiden Ausbildungsjahren geht es in der Berufsschule sehr viel um allgemeine Hardware. Telefonanlagen, den Sicherungsautomaten, Server-Technik u.v.m.
Insgesamt würde ich sagen, kann man die Ausbildung mit etwas Fleiß gut schaffen.
Letztes Jahr hat sich der Lehrplan geändert. Die Gliederung ist jetzt etwas anders.
Die konkreten Ausbildungsinhalte findest du hier: https://www.kmk.org/themen/berufliche-schulen/duale-berufsausbildung/downloadbereich-rahmenlehrplaene.html?tx_fedownloads_pi3%5Bcontroller%5D=Downloads
Niklas
Eventuell hat der Akku etwas abbekommen. Entferne ihn mal und versuche dann, den Laptop zu starten.