CPU/Mainboard sind viel zu heiß - warum?
Guten Tag,
ich habe gerade mein PC geupgradet.
Verbaut ist es in einem alten CoolerMaster Gehäuse (keine Ahnung welcher Name) mit vorne einem F12 und hinten einem F12 Lüfter im Gehäuse (neu)
Das Seitenteil ist während des Tests hier weg, d.h. es fehlt nicht an Luft.
Problem:
Mein Ryzen 3600 wird mit dem Stock Cooler im Idle etwa 70 Grad heiß.
Ich habe jetzt einen besseren Stock Cooler vom Ryzen 1600 verbaut und die Temperatur schwankt jetzt bei etwa 60-65 Grad herum. Im Idle (!!)
Dazu werden vom Mainboard folgende Werte angezeigt:
TMPIN 6 115 Grad
TMPIN8 106 Grad
Ausgelesen alles mit CPUID HWMonitor
Woran kann sowas liegen? Ich traue mich gerade kein Stresstest zu machen.
Kühler ist richtig montiert, genug Wärmeleitpaste drauf (MX-4, nicht zu viel, nicht zu wenig) und im Sinne von Einbau habe ich eigentlich alles richtig gemacht, ist ja jetzt schon ca. der 30 PC den ich baue, deshalb bin ich auch so stutzig.
Mainboard ist das B450M-HDV, nicht das beste Mainboard, aber trotzdem sind diese Temps unmöglich.
Danke schonmal
ich habe nur den PC gestartet, mehr nicht.
Klar am Anfang ist etwas "mehr Stress" auf der CPU, aber wie gesagt, jetzt nach etwa 10 Minuten eingeschaltet sein pendelt die CPU bei etwa 60 Grad und zieht 30W (warum auch immer so hoch?)
2 Antworten
Wow, da wirds aber wirklich deutlich zu heiß. Hast du da denn keine Programm oder Systemabstürze? Sollte man nur wissen, was Temp 6 und 8 ist. Ist sicher was auf dem Mainboard. Eventuell Chipsatz oder Mosfets.
Kannst ja mal das Tool "HWInfo64" installieren. Ich glaube da hast du etwas genauere Angaben.
Aber wenn der Rechner normal läuft, könnte es sich auch um einen Messfehler handeln. Aber da es zwei Temps sind, glaube ich das eher nicht.
Dann stimmt da wohl was nicht. Ich glaube da sind wir uns dann wohl einig. Ist eben nur die Frage, was ist denn Temp 6+8 genau? Bei mir z.B. wird bei HW-Monitor alles angegeben. Da steht niergends Temp 1, 2 oder 3.
Keine Ahnung. Da ich es jetzt aber immernoch nicht raushabe retourniere ich einfach das Board und alles was ich kann und behalte mein jetziges System. Keine Lust mehr. Trotzdem danke :)
Diese TMPIN Werte würde ich ignorieren, es kommt öfter mal vor dass die Boards da irgendeinen falschen Wert anzeigen.
Sitzt der CPU-Kühler fest, ist die Schutzfolie entfernt und ist Wärmeleitpaste zwischen CPU und Kühler? Dreht sich der Lüfter?
Ja alles gegeben. Habe ja extra noch einen anderen Kühler installiert. Hat nichts gebracht. Habe fest angezogen, Wärmeleitpaste hat von der Menge auch gut gepasst. Lüfter dreht sich normal.
Hab übrigens die CPU gebraucht gekauft - kann die defekt sein oder ähnliches?
Ein Defekt an der CPU kann das nicht sein. Entweder die CPU funktioniert oder sie funktioniert nicht, irgendwas dazwischen gibt es nicht.
Ist die Gehäusebelüftung soweit gut? Wenn es einen Hitzestau gibt kann das auch der Fehler sein.
Hab gerade gemerkt, dass die CPU wenn sie wenig Strom zieht, bei etwa 45-55 Rumpendelt, was zwar für Idle immernoch warm ist, aber sich in Grenzen hält.
Aber aus irgendeinem Grund gehen immer wieder kurz die Wattzahlen nach oben (Package zieht kurz 60W) und dann geht natürlich die CPU auch hoch.