CPU Springt ohne Auslastung auf 5ghz?

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ab Werk werden eigentlich alle "Mittelklasse-CPUs" mit der automatischen Taktfrequenz ausgeliefert. Die Taktfrequenz sollte sich dann je nach Auslastung anpassen.

Im BIOS/UEFI kannst du eventuell noch etwas mehr über die Boost-Funktion sehen oder einstellen. Dort vielleicht mal reinschauen, aber mit Ausprobieren erst mal vorsichtig sein.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich interessiere mich schon sehr lange für Computer

exii753 
Beitragsersteller
 07.12.2021, 15:10

Habe dort mal angerufen wo ich den PC machen lassen habe. Scheint alles normal zu sein. Wenn nicht 3 Jahre Garantie. Läuft ja alles. Im Bios will ich lieber nichts groß verstellen am Ende mach ich dadurch was 'kaputt' dann verfällt meine Garantie. Danke dir aber für deine Antwort

KevinHP  07.12.2021, 16:15
@exii753

Wichtig wäre mir, dass die CPU-Auslastung nicht auch ansteigt. Eventuell dann ein Anzeigefehler.

Wenn die CPU aber dauerhaft mit 5 GHz taktet, sodass sie dauerhaft über 80 % ausgelastet ist, verringert das die Lebenszeit ggf. um einige Monate, wenn nicht Jahre.

exii753 
Beitragsersteller
 07.12.2021, 18:41
@KevinHP

nene das ist nicht der fall die Auslastung ist nicht erhört. Naja 3 Jahre Garantie hab ich :D