CPU Drops während dem Spielen?
Hallo.
i5 45900 3.30Ghz ist die gute CPU um die es sich handelt.
Es sind immer mal drops auf 40 - 60% Auslastung, trotz 160fps+ konstant.
Was kann man da machen?
LG!
4 Antworten
Spiele sind immer eine Teamarbeit vor allem für CPU und GPU, die Hand in Hand gehen müssen, das kann man sich auch bildlich so vorstellen.
Wenn eine von beiden noch schneller arbeiten könnte, aber die andere Recheneinheit bereits am Limit ist, dann kann die andere auch nicht schneller laufen, da sie auf die langsamere Einheit warten muss.
In Spielen ist es normal, wenn die Grafikkarte auf einer Auslastung von 90+% läuft, die CPU aber deutlich weniger ausgelastet ist. Einerseits benötigen viele Spiele die Multitasking-Leistung vieler CPUs nicht, weshalb sie da sowieso ggf. nicht die gesamte Leistung abrufen, andererseits hat die Grafikkarte mit den vielen 3D-Berechnungen oft einfach mehr zu tun.
Diese Verteilung ist auch meist vorteilhaft. Ist die Grafikkarte am Limit, produziert sie eben so viele FPS, wie sie schafft. Ist die CPU dagegen am Limit, kann es zu Rucklern, Freezes, einem ungleichmäßigen Bildfluss oder in schlimmsten Fall zu abstürzen, wenn die CPU maßlos überfordert ist. Im Gegensatz zur GPU muss die CPU sich noch um andere Aufgaben kümmern, um das System am laufen zu halten.
Man möchte die Lücke zwischen CPU und GPU natürlich nicht unnötig groß haben, man spricht hier oft vom Bottleneck-Prinzip, wenn das Verhältnis zwischen CPU und GPU zu unausgeglichen ist.
Solange deine FPS passen und das Spiel flüssig läuft, ist alles in Ordnung.
Eine höhere Auslastung bedeutet oft höhere Temperaturen und mehr Krach, auch deshalb kann es Sinn machen, die FPS auf die Bildschirm-Bildwiederholrate oder knapp darüber zu begrenzen. Oft läuft dann auch alles noch etwas gleichmäßiger.
160 FPS machen beispielsweise nur Sinn, wenn der Bildschirm auch mindestens 160Hz hat.
Bei aktivem FPS-Limit sind in der Regel weder GPU, noch CPU voll ausgelastet. Spart aber auch wieder Strom und reduziert Hitze- und Geräuschentwicklung.
Nix ist da zu machen, wenn die CPU Mal kurzzeitig nichts zum Rechnen bekommt sinkt halt die Auslastung.
Die CPU Auslastung sagt aus wie viel die CPU Grade zu tun hat. Wenn die bei 100% ankommt bedeutet es dass sie Vollbeschäftigt ist und keine Zeit mehr für andere reinkommende Aufgaben hat. Wenn dir das im Spiel passiert würde es dazu führen dass deine grafikkarte darauf warten muss das die CPU wieder Zeit sie mit Daten zu versorgen und dann könntest du nicht mehr das volle Potential der grafikkarte nutzen. Das die CPU also nicht komplett ausgelastet ist, ist in spielen OK und das die Auslastung der CPU in spielen Schwankt ist vollkommen normal.
- Windows und Grafikkarte aktualisieren,
- Bulk von Windows löschen (Also alles was man nicht braucht deinstallieren).
- Alles sollte von SSD zügiger laufen.
- Eine RAM erweiterung auf 8-16 GB wäre in vielen Fällen auch wirksam.
- Das Netzteil sollte genug Strom liefern
- schaue das der PC nicht zu heiß läuft
- Hintergrundprozesse ausschalten
Und wenn man zeit hat genauere Analysen starten, Benchmarks laufen lassen etc...
Ist doch gut, dass es droppt!
Das Ding ist 7 Jahre alt. Kein wunder, dass es sich auch ab und an mal ne verschnaufspause nimmt.
Sonst: PC reinigen, Windows neuinstallieren!
Wie meinst du das? Vielen Dank schonmal!