Conch-Piercing bildet nach 18 Monaten immer noch eine Kruste und tut weh?
Ich habe mir vor 18 Monaten ein Conch-Piercing stechen lassen. Leider muss ich immer noch jeden Tag die Kruste die sich bildet entfernen,was langsam ziemlich nervig ist. Ab und an tut es auch richtig weh,vermutlich weil ich drauf geschlafen habe.
Ich habe seit ca. 4 Wochen einen Titanstecker drinnen, aber so wirklich besser wird es damit auch nicht.
Hat jemand eine Idee was ich noch machen kann damit dieses Piercing endlich abheilt bzw. die Kruste verschwindet?
Danke schon mal :)
2 Antworten
Hast du ein donut Kissen? Ist die stablänge angepasst? Wieviel bewegst du beim reinigen? Wie oft reinigst du und mit was?
Knorpel ist echt anspruchsvoll. Mein conch ist 10 Tage alt und mit donutkissen ist drauf schlafen kein Problem gross, es tut auch nicht mehr weh und ist echt besser als ich dachte von der Pflege her. Ich hab direkt am anfang den stab so verschoben dass ich gut unter die vordere Kugel komme zum reinigen und es seitdem nicht mehr bewegt. Und mit so wenig bewegen wie möglich muss es bis zur vollständigen Heilung gehen. Ich benutze sterile Kochsalzlösung von cleany skin welches ich auch immer vorrätig hab und saubere 2x am Tag nachdem es ein paar Minuten eingewirkt hat
Mhmm, sterile kochsalzlösung kannst du bei wildcat günstiger bekommen denke ich. Da ist sogar auch n 360° Sprühkopf drauf, das heisst cleany skin:) das muss man nicht aus der Apotheke kaufen. Nur als Tipp unter Piercingträgern🫶
Ich mache das auch so, einmal morgens und einmal abends. Ich kann nur ans Herz legen den Stab möglichst nicht zu bewegen, wie gesagt ich hab den so eingestellt dass ich an den stichkanal komme und das wars seither nicht bewegt. Es bildet sich momentan auch kaum kruste. Ich reinige es mehr oder weniger auch nur von vorne weil ich hinten keine Augen hab und das klappt ganz gut. Hinten sprühe ich dann einfach mit der Kochsalzlösung ein weil ich den Schmuck zu viel bewegen würde wenn ich da auch die kruste wegnehme (durchs nicht sehen)
Das Problem ist wenn du manchmal ohne donutkissen drauf schläfst (passiert mir vor allem wenn ich auf der anderen Seite einschlafe und mich drehe) reißt du jedes mal potentiell den stichkanal auf und es geht von vorne los. Selbes gilt fürs schmuck bewegen beim reinigen. Das kann nicht einwachsen oder so, solange der Schmuck passt.
Kannst dir ja mal auf dem anderen Ohr an die Stelle fassen wo dein conch durchgeht auf der andern Seite, der knorpel ist ziemlich dick und darum der stichkanal recht lang. Deswegen dauert es auch etwas und mit Komplikationen eben noch länger.
Vielleicht liegt es am Schmuck.
Nicht immer ist es wirklich Titan was manches Studio verkauft.
Vielen Dank für deine Antwort.
Ein donutkissen habe ich mir schon besorgt gehabt,nachdem ich das Piercing stechen lassen hab.
Es gibt auch viele gute Tage wo nichts weh tut,aber dann wach ich früh auf und es tut weh.
Ich reinge mein Conch 1-2 x täglich mit sterilen Kochsalzlösung aus der Apotheke,die träufel ich auf den Stecker, warte kurz und nehm die aufgeweichte Kruste mit einem spitzen Wattestäbchen weg.
Die Stablänge ist angepasst auf 8 mm.
Mit meinen anderen Piercings hatte ich nie so ne langwierige Krustenbildung.