cmd befehl; Adminrechte?

6 Antworten

Einem bestehenden cmd-Fenster kannst Du nicht im nachhinein Adminrechte verleihen.

mit der Zeile:

powershell -c "Start-Process -Verb runas 'cmd'

...öffnest Du ein neues cmd-Fenster mit Adminberechigungen und automatischer interaktiver UAC-Verifizierung.

Wenn Du das "alte" cmdFenster automatisch loswerden möchtest kombiniere die Zeile mit einem "&exit /b":

powershell -c "Start-Process -Verb runas 'cmd'" &exit /b

...dies verwende ich auch um in Batch_Dateien Adminrechte anzufordern (statt "Cmd" rufe ich dann nur die "self-Variable" (%~f0) auf . In der Regel bemerkt der Nutzer überhaupt nicht, dass er in einem völlig neuen Fenster arbeitet.

Alternativ kannst Du auch den Kommandozeilen befehl "runas" verwenden.

runas /profile /user:"NutzerName mit Adminrechten" cmd

...diese fragt nach dem start in der Console das Passwort deines Profils ab welches Du starten möchtest.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich mach das seit 30 Jahren

So laut Google :

Öffnen Sie das Ausführen-Fenster: Drücken Sie die

Windows + R

Tasten gleichzeitig.

Geben Sie

cmd

ein: Im Ausführen-Fenster geben Sie "cmd" ein.

Drücken Sie

Strg + Umschalt + Eingabe

: Drücken Sie gleichzeitig die

Strg+Umschalt+Eingabetaste

.

Autorisierung: Ein Sicherheitsfenster wird angezeigt, in dem Sie die Ausführung mit Administratorrechten bestätigen müssen.

CMD-Fenster öffnen: Das CMD-Fenster wird nun mit Administratorrechten geöffnet. 

(Wenn es das ist, was Du meinst)


EinTyppie  10.05.2025, 16:09

Ne, Fragesteller will in einer bereits geöffneten CMD einen Befehl launchen, der die CMD Adminrechte geht. Nicht schon beim CMD Start, wie normalerweise. Was aber nicht geht, aus gutem grund

Du kannst ein 2. Batch-Skript erstellen, welches du als Geplanten Task (Aufgabenplanung) einrichtest... allerdings ohne definieren Startzeitpunkt, dafür aber mit Admin-Rechten. Das lässt sich im Aufgabenplaner einstellen, dass das Skript mit Admin-Rechten laufen soll.

Dann rufst du diese geplante Aufgabe von deinem ursprünglichen Skript aus auf. Das geht mit dem Befehl

schtasks.exe /Run /TN "Name der Aufgabe"

Hier wurde das Vorgehen ebenfalls behandelt:

https://answers.microsoft.com/de-de/windows/forum/all/programm-automatisch-mit-admin-rechten-starten/0976d1b2-cfa2-4be9-ba7e-7737927baa22


Erzesel  11.05.2025, 17:20

Ziehmlich umständlich

SCHTASKS /Create /TN "New Task" /TR "MyBatch.cmd" /RU username /RP password /RL HIGHEST

Das hat jedoch zwei Nachteile:

  • Man muss das Passwort des Admin kennen und als Klartext speichern/übergeben.
  • Die Batch wird, im dem Profilangezeigt, welches in schtask angegebn wurde. Weicht des Nutzerprofil in welchem man gerade arbeitet, von jenem ab, bekommt man das Fenster nicht zu Gesicht. (einfach eine Hintergrundtask)

Garnicht, und das ist auch gut so. Adminrechte in Laufzeit einfach aufzurufen ist semi klug. Programme sollen sich nicht einfach zwischendrin erhöhte Rechte anlegen

Wieso Code? Gib cmd in das Taskleistensuchfeld ein und klick dann auf 'Als Administrator ausführen':

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
 - (Windows, cmd)

EinTyppie  10.05.2025, 16:09

Wahrscheinlich eher Befehl statt code gemeint