,Clutch Dump‘ schädlich?
Wenn man Auto auf 6k touren im 2ten gang beschleunigt und in den 3ten ohne Gas betätigen während entkuppelt, schadet das der Kupplung wenn es rüttelt aber keine geräusche kommen? wenn danach gestank kommt ist das gefährlich?
In der Frage ist irgendwas durcheinander geraten. Denn Satz versteht man so nicht...
mit hohen umdrehung hochschalten und die kupplung einfach loslassen
2 Antworten
Das ist ein Gewaltakt sowohl für Kupplung als auch fürs Getriebe.
Wenn beides möglichst nicht lange halten soll muss man genau das machen.
Also ich habe das jetzt so verstanden dass man den Motor sehr hoch dreht, dann hochschaltet aber beim wiedereinkuppeln gar kein Gas gibt (Motor in Leerlaufdrehzahl) und die kupplung Schnacken lässt.
Das ist gar nicht gut für kupplung und getriebe, und auch nicht ideal for den Motor. Man sollte die Drehzahl schon anpassen. Das Auto wird davon nicht sofort kaputt sein. Aber Belastung und Verschleiß sind halt sehr hoch und die Wahrscheinlichkeit for Folgeschäden erhöht sich jedes Mal wenn du das machst. Ist wie lotto spielen^^
1.) Du fährst und drehst bis ca. 6000
2.) Kupplung treten und dabei gleichzeitig vom Gas gehen.
3.) Schalthebel in den nächsten höheren Gang Einlagen
4.) Gleichzeitig (!) mit dem kupplung kommen lassen das Gaspedal immer weiter durchdrücken, sodass man etwa die zieldtehzahl hat. Die sollte im höheren Gang jetzt irgendwo bei etwa 4000 liegen, je nach Übersetzung
wie kann man das sicher machen? nach dem kuppeln gas geben oder wie und dann loslassen