Clouding am Fernseher und durchscheinendes Bild?
Hallo!
Habe seit Samstag (zwei Tagen) einen neuen Fernseher, Philips 43PUS6703 bei Media Markt gekauft.
Sonntag Abend haben wir ihn dann endlich an die Wand montiert und siehe da! Neue Probleme!
Und zwar sind da ziemlich offensichtliche helle Stellen (hab gehört das ist Clouding??). Außerdem wenn ich mit der Nintendo Switch dran spiele und irgendwie zum Beispiel im Menü auf eine andere Seite schalte, sieht man die Seite von davor durch scheinen.
Passiert auch auf Youtube nur dann halt mit anderen Youtube Seiten im Hintergrund.
Weiß irgendwer was das ist, oder was ich dagegen machen kann? Oder auch woher das kommt und ob ich mit meiner Garantie irgendwas machen kann?
Vielen lieben Dank für eure Hilfe :)
10 Antworten
Bleiben die Geisterbilder wenn Du zB auf einen Fernsehsender umschaltest?Wenn ich bei meinem HD Receiver in das Menü gehe dann habe ich schwach im Hintergrund auch das laufende Fernsehprogramm,das kann dann im Menü unter ODS Transparenz eingestellt werden,das ist dann kein Fehler.Wie meisnt Du das mit Youtube,bleibt da auch ein Bild im Hintergrund wenn Du ins Menü gehst,oder überlagern sich da 2 Youtube Bilder?
Das Clouding ist schon recht stark ausgeprägt,ist dass das Ambilight oder hast Du eine Beleuchtunhg hinter dem Fernseher?
https://www.entain.de/wiki/clouding-banding-bildfehler-flachbildfernseher-a795.html
Die Bilder hier sind ja vom Menü des Fernsehers und nicht von der Switch,und das wäre dann die OSD Transparenz.Du kannst weitere Bilder als Antwort hier posten,das ist in solch einem Fall dann auch zulässig.Wenn Du die Bilder gepostet hast dann gebe mir hier über Kommentar bescheid damit ich eine Benachrichtigung bekomme.
Ich habe sie mir angesehen,das ist eindeutig ein Fehler am Fernseher,den musste auch zurückbringen,nehme die Bilder auf dem Smartphone mit.
Wenn der Dir nicht zu teuer ist dann wäre der eine Alternative,die Fernseher von Panasonic sind sehr gut
https://www.mediamarkt.de/de/product/_panasonic-tx-49fxw584-2490373.html
oder der
https://www.mediamarkt.de/de/product/_panasonic-tx-49fxm655-2411686.html
Ach mist D:
Dann werde ich das wohl wieder machen müssen D: Denkst du denn, dass der Fehler nur an diesem Fernseher liegt? Weil eigentlich fand ich den ganz gut und hätte den gerne wieder, denke ich...
Sonst wollte ich eigentlich gerne den Samsung UE43NU7199UXZG, aber ich kenn mich da auch nicht so aus.. Die standen im Laden halt nebeneinander und die Qualität vom Philips war halt irgendwie viel besser D:
Für den Panasonic hab ich leider nicht genug Geld, der Philips war echt schon meine Grenze 😅
Das ist ein Fehler am Gerät,wären die alle so würde die keiner mehr kaufen.Du kannst mal versuchen ob es für den Fernseher ein Softwareupdate gibt,es kann sein das wenn es ein Softwarefehler ist der über ein Update behoben wird.Die Philips Fernsseehr sind auch gut,ich habe selber einen und solche Fehler dürfte es eigentlich nicht geben,Du kannst die Switch ja mitnehmen und am Vorführgerät mal testemn lassen ob es bei dem genauso ist,ist das der Fall dann lasse die Finger von dem Modell.
Ergibt eigentlich Sinn 😅😥
Software Update hab ich sofort durchgeführt als ich ihn Sonntag angemacht hab, kann zwar nochmal gucken aber das klingt relativ unwahrscheinlich..? 😅
Kannnnn man wohl theoretisch machen, obwohl das ja wirklich nicht der Fall sein sollte 😔 selbst wenn es da dann funktioniert kann ich ja wieder Pech haben bei dem aus dem Lager 😅😂
Du hast gesagt du hast einen Philips, ja? Falls man den an die Wand montieren kann, waren da bereits Schrauben hinten im Fernseher drin? Oder sind da immer nur so leere "Löcher" wo man später eigene rein schrauben muss?
Bei meinen sind nur Schraubenfassungen,Schrauben waren keine dabei.
Da gehts nur darum mal zu testen ob alle den Fehler haben,und es kann schon mal vorkommen das da dann mehrere Geräte die hintereinander vom Band gelaufen sind der selber Fehler vorhanden ist,aber dann hätten das schon mehrere Kunden reklamiert und die wären aus dem Verkauf genommen worden,von daher kann ich mir das nicht vorstellen.
Okay gut, dachte schon da fehlt was 😅 hab jetzt aber geraten welche da rein sollen... Hab einfach dieselben genommen die vorher auch drinnen waren (im Grundig)..... Passten ja auch irgendwie..
Okay, notfalls wieder hin.. Denke ich 😅
Vielen Dank für die Hilfe :)
Gerne,und ich hoffe das Du nun einen Fernseherr bekommst der ohne Fehler ist,Gruss andie
Das kann jetzt nicht wahr sein,wird denn nur noch Schrott gebaut?
Das ist mehr als ärgerlich,aber so ist der Fernseher nicht brauchbar,ich hoffe das da eine Lösung gefunden wird.
und vor der Wandmontage war die Problematik noch nicht?
Auf jeden Fall die Bilder zum Beweis bei der Rückgabe mitnehmen. Zusätzlich würde ich verschweigen, dass die Problematik NACH der Wandmontage auftrat. Am Schluss wird dir unsachgemäße Verwendung zu Lasten gelegt. Sprich Schrauben zu fest angezogen usw.
Oh man ich hoffe nicht? D:
Ich hab ihn davor gar nicht angemacht, weil ich ihn erstmal anbringen wollte..
Weißt du zufällig ob bei Fernsehern die man an die Wand montieren kann immer Schrauben dabei sind? Also hinten beim Fernseher?
normal sollte bei der Wandhalterung das Montagezubehör dabei sein. ich kann es dir aber wirklich nicht mehr sicher sagen, ob die beim TV oder der Halterung dabei waren, ich mein aber bei der Halterung.
Hmm... also die Lichthöfe sehen für mich einfach so aus, als wären hier Schrauben zu fest angezogen
Ja also bei der Wandhalterung waren auch welche dabei, viele verschiedene sogar. Darum musste ich ehrlich gesagt raten, welche nun in den Fernseher passen.... 😩
Bei meinem Fernseher davor waren auch schon welche im Fernseher, deswegen hab ich mich gefragt ob der Fernseher vllt bereits gebraucht war... 🤔
Die Schrauben von der Wandhalterung oder irgendwelche Schrauben am Gehäuse?
dann müsste aber die Länge der Schrauben über die Bedienungsanleitung herausfinden zu sein.
aber in dem Fall wirklich reklamieren. Es gibt die Gewährleistungspflicht von 2 Jahren. Im ersten Jahr ist davon auszugehen, dass jeder vorliegende Schaden, der nicht durch unsachgemäßen Gebrauch zu Stande kommt, Werksseitig bedingt war, hier muss dir dein Geschäftspartner das Gegenteil beweisen. Im zweiten Jahr dreht sich die Beweispflicht.
Gewährleistung bitte nicht mit Garantie verwechseln.
Gewährleistung ist gesetzlich binden, Garantie ist freiwillig.
Bei der Garantie ist immer der Hersteller / Händler, je nach dem wer sie ausgibt in der Beweispflicht.
Ich sag ja immer, kauft man günstig, kauft man zweimal.
Ich habe mich vor vier Wochen extra für QLED entschieden.
Bei OLED TV's hat man dieses Einbrennen des Bildes eben wieder (wie damals bei Plasma TV's) .
Der Samsung 65" irgendwas Q8 hat LED Backlight. Da hast du dieses Clouding nicht, da normalerweise die Hintergrundbeleuchtung im Rahmen sitzt.
Ich kann mir vorstellen, dass wenn du in die Einstellungen gehst der letzte Hintergrund absichtlich transparent eingestellt ist.
Nein das ist nicht absichtlich, hab die Konsole ja auch schon an meinem vorherigen Fernseher benutzt und das gehört nicht so 😩
Und sooo günstig war der Fernseher auch nicht D:
Die teureren Fernseher sind eh zu groß für mein Zimmer D:
Habe seit Samstag (zwei Tagen) einen neuen Fernseher, Philips 43PUS6703 bei Media Markt gekauft.
Weiß irgendwer was das ist, oder was ich dagegen machen kann?
Mein Tipp:
Wenn du schlau bist, macht du überhaupt nichts an dem Gerät!
Fernseher einpacken zurück zu Media Markt bringen und reklamieren!
Fakt ist:
Hier handelt es sich um einen Fall von Sachmängelhaftung des Verkäufers!
Gesetzlich geregel ist auch, dass wer selbst versucht Mängel zu beheben seine Gewährleistungsansprüche verliert!
Als Käufer kannst du im Zuge der Nacherfüllung sogar entscheiden, zwischen:
Nachbesserung: Reparatur des defekten Geträts.
oder
Nachlieferung: Lieferung eines neuen, Mängel freies Gerät.
Unter Nacherfüllung versteht man im deutschen Schuldrecht das dem Käufer beim Kaufvertrag eingeräumte Gewährleistungsrecht, das ihm einen Anspruch auf Nachbesserung oder Nachlieferung einräumt, sofern der Leistungsgegenstand im Zeitpunkt des Gefahrübergangs einen Mangel aufweist.
Danke für die Tipps! Habe ihn tatsächlich umtauschen lassen, aber der neue hat genau dasselbe..? Bin grad im Kontakt mit Philips aber die wissen bis jetzt auch nichts...):
Gut zu wissen:
Media Markt ist dein Vertragspartner!
Hast du mal geschaut, ob die Probleme auch auf den Ausstellungsgeräten im Laden vorhanden sind?
Vielleicht können dir spezielle Foren auch besser helfen.
Hier mal ein paar Tipps. Kannste dir ja einfach mal ansehen:
https://forum.digitalfernsehen.de/threads/fernseh-technik.324705/
Hab hier noch ein paar Beispiel Bilder:
Ein Bild das ich Kurz als Beispiel auf Youtube aufgerufen habe.
Danach kann man es immer noch leicht sehen, obwohl ich auf was anderes in der Youtube App geklickt hab (Suche oder so).
Ist halt schlimmer je dunkler der Hintergrund ist auf den ich schalte...
Das hat leider auch gar nichts mit Menü-Durchscheinen zu tun oder so, das Bild in meiner Frage ist auch das Menü der Nintendo Switch und nicht das Menü des Fernsehers....
Hier noch ein Bild wo Youtube steht..... Denke ich.
Ich hatte die Seiten halt nur wenige Sekunden aufgerufen D:
Hier noch mal Flecken die aussehen wie Löcher..???
Die verschwinden auch schnell aber das kommt halt auch so schnell wieder D:




Also Fernsehen kann ich gar nicht, weil mir da die Verbindung fehlt D:
Wollte den Fernseher eigentlich auch primär für Konsolen verwenden...
Also ich hab Ambilight am Fernseher aber wenn ich das ausmachte sieht es auch nicht viel besser aus..
Was die Geisterbilder angeht hat das wirklich nichts mit irgendeiner Transparenz zu tun, das hat im Menü der Switch halt nichts zu suchen das weiß ich aus Erfahrung D: das mit Youtube könnte ich am besten mit Bildern zeigen, kann man die irgendwie schicken?