Cities Skylines laggt trotz zu guter Hardware?
Ich habe mir vor kurzem Cities Skylines, habe auch schon geschafft eine Stadt aufzubauen, die so groß ist, wie ein Gebiet. Nun laggt es in der gezoomten Ansicht und das Spielen wird unerträglich. Laut Hardwareempfehlungen wird folgendes empfohlen:
- Setzt 64-Bit-Prozessor und -Betriebssystem voraus
- Betriebssystem: Microsoft Windows 7/8 (64-bit) (Hab Win10 [64-bit], was im prinzip nichts anderes als Win8 ist, weil nur Benutzeroberfläche verändert wurde.)
- Prozessor: Intel Core i5-3470, 3.20GHz or AMD FX-6300, 3.5Ghz (AMD Athlon FX-6100 auf 3.6 GHz übertaktet [Bringt auch die Leistung zu stande])
- Arbeitsspeicher: 6 GB RAM (8GB)
- Grafik: nVIDIA GeForce GTX 660, 2 GB or AMD Radeon HD 7870, 2 GB (Does not support Intel Integrated Graphics Cards) (nVIDIA GeForce GT 1030 2GB)
- DirectX: Version 11
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Speicherplatz: 4 GB verfügbarer Speicherplatz
Wie man sieht, habe ich die empfohlenen Systemanforderungen erfüllt und frage mich jetzt, was da los ist. Und wehe es schreibt jemand, dass die GPU blöd ist. Es reicht laut empfohlenen Systemanforderungen aus und basta!
12 Antworten
Es ist bekannt das Cities Skylines starke Hardware (vorallem CPU) braucht , gerade bei großen Städten.
Die CPU läuft sicherlich am Limit (eine CPU muss nicht zu 100 % ausgelastet sein um zu Limiteren) aber die 1030 liegt weit unter den Anforderungen. Die geforderte GTX 660 ist 52 % schneller als die 1030.
http://gpu.userbenchmark.com/Compare/Nvidia-GTX-660-vs-Nvidia-GT-1030/2162vsm283726
Es gibt auch ein Video auf YT welchen zeigt das auch ein geforderter FX 6300 nicht immer genug Power hat um das Spiel überhaupt mit 30 fps zu versorgen. Die kombination aus geradeso und unzureichend führen zu schlechten Fps
https://youtu.be/dVkItlyNHkg?t=157
Die im Video zu sehende GTX 760 ist 50 % stärker als die 660 sprich ~ 100 % stärker als die 1030.
Deine Grafikkarte erfüllt bei weitem nicht die Voraussetzungen. Nachfolgend die Leistungdaten laut Wikipedia. Erst die geforderte GTX660, in eckigen Klammern dann deine Grafikkarte.
- Rechenleistung (Single Precision): 1882 GFlops [1041 GFlops]
- Rechenleistung (Double Precision): 79 GFlops [33 GFlops]
- Pixelfüllrate: 23,5 GPixel/s [21,7 GPixel/s]
- Texelfüllrate: 79 GTexel/s [32,5 GTexel/s]
Die restlichen Komponenten sind zwar auch nicht üppig, sollten aber passen.
Kommt zwar echt spät, aber ich vermute, dass es auch einfach am Spiel liegt.
Bei mir laggt es auch manchmal und ich bin glaube ich weit über den Anforderungen(zumindest, wenn diese sich nicht verändert haben)
Ich hab einen Ryzen5 2600 OC und eine RTX 2070 also eigentlich kein Problem
auch wenn deine Antwort sehr spät kommt: Hier mein Kommentar:
Das Spiel hat sehr starke Performanceprobleme, wobei man bedenken muss, dass das Spiel sehr viele unentfernbare Details enthält.
Ich gehe mal stark davon aus das es ein Bug ist. Andernfalls sollte es an der Grafikkarte liegen, die mit den Berechnungen nicht mehr so schnell hinterher kommt.
MfG
Danke, dass du endlich mal wieder einer bist, der nicht angeben muss mit einer GTX 960 oder was weiß ich. Ich bin zufrieden mit meiner GT 1030 und wenn die anderen meinen, dass sie mich dafür abhaten müssen, sollen sie mir doch mal eine GraKa auf meine Adresse bestellen.... Das währen Ehrenmänner.
Hallo,
Cities Skylines benötigt schon viel Leistung, sowohl von CPU als auch von der GPU. Beides ist bei dir mehr schlecht als recht, du bist da immer am untersten Limit.
Da hilft nur eines: alle Grafikeinstellungen auf ein Minimum reduzieren.
LG