christentum beten?

6 Antworten

Das darfst du auf jeden Fall. Gott liebt alle Menschen, auch deinen Freund. Warum auch nicht? Und es ist völlig legitim, mit Gott über ihn zu sprechen. Es ist ja sogar gut, für andere zu beten, völlig egal, ob gläubig oder nicht🙏🏼

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Königskind ❤🔥✝️

Ja, du kannst und darfst auf jeden Fall für Muslime und andere Menschen, die Jesus noch nicht richtig kennen, beten! Solche Gebete sind doch eine sehr gute Sache...

Ein paar Gedanken zum Gebet allgemein:

Du kannst dein Gebet einfach selbst formulieren, deine Worte dabei ganz frei wählen und mit Gott sprechen, wie du mit einem Vater oder Freund reden würdest.

Gott sieht auf das Herz und die Einstellung, die Worte selbst sind nicht ganz so wichtig, da Gott sowieso weiß, was wir ihm mitteilen wollen. Auf jeden Fall freut sich Gott darüber, dass du mit ihm sprechen und Ihn in dein Leben einbeziehen möchtest.

Gebet ist natürlich keine Wunscherfüllungsmaschine, zumal Gott auch in anderen Zeiträumen arbeiten kann, als wir uns das wünschen und vorstellen. Ich bin aber davon überzeugt, dass Gebet sehr wichtig ist und dass auf jeden Fall Segen darauf liegen wird. Deshalb kannst du einfach deine Gedanken Gott mitteilen und am Ende "Amen" sagen, wenn du magst (Amen bedeutet übersetzt "So sei es" oder "So soll es geschehen").

Als Christin darfst Du nicht mit den Ungläubigen zusammen sein. Das verbittet die Bibel. In einer Beziehung ist man so nahe zusammen, dass man die bösen Geister von anderen mitkriegt!

Aber Du kannst und sollst für jeden beten, den Du magst. Bete, dass Du Dich ohne die Folgen von ihm trennen kannst oder er Dich verlässt. Und dass er zum Christentum findet.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Viele Jahre eine Christin

Kuro48  26.05.2024, 15:52

Bei der Mentalität sollte sie eher dafür beten, dass Religionen abgeschafft werden.

0

Bei einer Beziehung zu einem Moslem sollte als Christin folgende Punkte beachtet werden.

1. Toleriert er deinen christlichen Glauben?

2. Werden die künftigen Kinder christlich oder muslimisch erzogen.

3. Du musst damit rechnen das er dich nach islamischer Tradition und wie es der Imam und der Koran vorschreibt, behandeln wird.

4. Bedenke eines Tages weicht deine Liebesromantik dem nüchternen Alltag. Dann sind die Kinder zwischen dem christlichen und dem muslimischen Glauben hin- und hergerissen.

5. Kommt es zur Ehescheidung oder zum Streit mit Muslimen ist nicht selten Gewalt mit Verletzungen möglich.

6. Gott verbietet eine Ehe mit einem ungläubigen Mann nicht, wenn er deinen Glauben respektiert.

Ich rate dir im Namen Jesu ein Vaterunser zu beten und über die obigen Punkte nüchtern und sorgfältig nachzudenken. Dann wird dir die Entscheidung leichter fallen.

Du kannst für deinen Freund beten und Gottes Führung für ihn erbitten. In der Bibel steht, dass wir für alle Menschen beten sollen, unabhängig von ihrer Religion. Es ist wichtig, respektvoll und liebevoll mit anderen Glaubensrichtungen umzugehen. Gott hört die Gebete aller, die aufrichtig zu ihm rufen.