Christentum?

14 Antworten

Welche Bibel würdet ihr einem Anfänger empfehlen?

Ich bevorzuge grundsätzlich wörtliche Übersetzungen. Ich habe mit der Schlachter (wörtliche Übersetzung) angefangen, lese sie bis heute und hatte nie wirklich Verständnisprobleme. Ich habe die Schlachter 2000 mit Parallelstellen und Studienführer. Die hat Fußnoten, Parallelstellen, Worterklärungen, usw. Die Maß-und Gewichtseinheiten der damaligen Zeit werden erklärt, es gibt Karten der damaligen Zeiten und noch ein paar mehr hilfreiche Extras.

Du kannst sie hier auch online lesen: https://www.bibleserver.com/SLT/Matth%C3%A4us1

Wem die doch zu schwer ist, für den wäre vielleicht die Luther21 ein guter Kompromiss. Die legt noch Wert auf Wörtlichkeit, achtet aber auch auf Verständlichkeit.

Und was sollte ich generell tun, um mehr über das Christentum zu erfahren?

Die Bibel lesen, sie ist die Grundlage des christlichen Glaubens. Natürlich kannst du auch christliche Bücher oder Artikel lesen, aber die höchste Autorität hat das Wort Gottes.

Darf ich als Nicht-Christ einfach so an einem Samstag eine Kirche besuchen, mich umschauen und dort etwas Zeit verbringen?

In den großen Kirchen dürfte das gehen, Gebäude freier Gemeinden sind gewöhnlich unter der Woche geschlossen.

Wie finde ich heraus, welche christliche Konfession (katholisch, evangelisch, orthodox etc.) am besten zu mir passt?

Es geht nicht darum was am besten zu dir passt, sondern was am ehesten der biblischen Wahrheit entspricht.

Die Grundlage des christlichen Glaubens ist die Bibel. Die ersten Christen nannten sich nicht "katholisch" oder "evangelisch", es waren einfach Christen. - Nachfolger Jesu Christi. Die verschiedenen Konfessionen entstanden erst im Laufe der Zeit aufgrund von Meinungsverschiedenheiten in bestimmten Lehren und Auslegungen.

Du musst dich nicht gleich für eine Konfession entscheiden. Werde einfach ein Nachfolger Jesu, wenn du bereit dafür bist, lies die Bibel und gründe darauf deinen Glauben. Wenn du die Bibel dann kennst, kannst du dich immer noch einer Konfession anschließen. Ich bin bis heute konfessionsloser Christ.

Ich persönlich rate sowohl von der katholischen und orthodoxen, als auch von der evangelischen Kirche ab. Erstere sind unbiblisch (einige Katholische Irrlehren hier.) und zweitere ist einfach viel zu lasch geworden. - Die Bibeltreue weicht der Anpassung an den Zeitgeist. Zumal wird der Glaube in den Kirchen meist ziemlich trocken gelebt.

Lebendigen Glauben und Bibeltreue findest du am ehesten im freikirchlichen Bereich. - Einzelne christliche Gemeinden, die zwar z.T. einer Konfession angehören (Brüderbewegung, Baptisten, Methodisten...), aber keiner kirchlichen Institution unterstellt sind.

Hier noch eine Hilfestellung zum Bibel lesen: https://www.gutefrage.net/frage/bibel-wo-anfangen#answer-572072073

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

Lg

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Eigener Glaube -- bin bibelgläubiger Christ

Die Bibel ist schwer zu verstehen, und für den Einstieg nicht geeignet. Leichte Übersetzungen sind immer Fälschungen. Besser ist allgemeine Lektüre zur Einführung in die Grundlagen. Kirchen sind öffentlich, alle dürfen rein. Aber an der Kommunion dürfen nur Mitglieder teilnehmen. Es geht nicht darum, welche Konfession zu mir paßt, sondern darum, welche wahr ist. Die katholische und orthodoxe Kirche sind wahr, alle anderen sind falsch.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Praktizierender Katholik. Lese viel zu Glaubensfragen.

Katholische Kirchengebäude sind oft jeden Tag bzw tagsüber durchgehend geöffnet und eignen sich deshalb besonders gut für einen längeren Besuch in einer Kirche. Die jeweiligen Öffnungszeiten sind im Internet oder vor Ort angeschlagen.

Man darf so lange bleiben, wie man will.

Bei Protestanten ist das eher nicht so:

Die Kirche ist also zuerst für die Gemeinschaft da, wenn sie sich vor Gott versammelt. Daher werden die reformierten Kirchen nach der Versammlung meist wieder geschlossen.
Die katholischen Kirchen dagegen bleiben offen

https://www.kath.ch/newsd/warum-sind-katholische-kirchen-meist-offen-und-reformierte-geschlossen/

Und du darfst auch bei einem Gottesdienst dabei sein. Aber nicht an der Kommunion teilnehmen (von Brot und Wein naschen bzw die Oblate abholen).

Bibelübersetzung

Die Elberfelder gilt als recht wortgetreue Übersetzung (und das beißt sich oft mit leicht verständlich). Die Luther ist bei den evangelischen Landeskirchen die offizielle Übersetzung und die Einheitsübersetzung bei der katholischen Kirche.

Es gibt nicht »die richtige« oder »die beste« Bibelübersetzung. Jede Übersetzung ist theologisch gefärbt, die eine mehr, die andere weniger. Das merkt man insbesondere an den Bibelstellen, die nicht eindeutig oder sogar widersprüchlich übersetzt werden können.

Die BasisBibel hat relativ kurze Sätze mit wenig Schachtelsätzen und ist für Anfänger geeignet:

gut lesbare Bibelübersetzung insbesondere zur Erstbegegnung mit der Bibel und im Bereich der Arbeit mit Kindern, Konfirmanden und Jugendlichen“.

https://de.wikipedia.org/wiki/BasisBibel

Hier zum Teil online lesbar:

https://www.die-bibel.de/bibel/BB/MAT.22

Online kannst du auf bibleserver.com 12 unterschiedliche Bibelübersetzungen lesen. Mit einem gratis Account kannst du auch persönliche Lesezeichen anlegen und Notizen zu bestimmten Bibelstellen machen.

Das sind die 12 Übersetzungen:

  • Das Buch (DBU)
  • Einheitsübersetzung 2016 (EU)
  • Elberfelder Bibel (ELB)
  • Gute Nachricht Bibel 2018 (GNB)
  • Hoffnung für alle (HFA)
  • Lutherbibel 2017 (LUT)
  • Menge Bibel (MENG)
  • Neue evangelistische Übersetzung (NeÜ)
  • Neue Genfer Übersetzung (NGÜ)
  • Neues Leben. Die Bibel (NLB)
  • Schlachter 2000 (SLT)
  • Zürcher Bibel (ZB)
Konfession
welche christliche Konfession (katholisch, evangelisch, orthodox etc.) am besten zu mir passt?

Evangelische Landeskirchen sind liberal. Sie erlauben weibliche Pfarrer, Masturbation und sind LGBT-freundlich.

Die römisch-katholische Kirche ist zumindest offiziell ziemlich verstaubt. Masturbation, Verhütungsmittel, Sex vor der Ehe und LGBT sind pfui bäh.

Freikirchen haben sehr unterschiedliche Theologien, sind aber tendeziell eher konservativ oder sogar Kreationisten (lehnen Evolution ab).


Anastasia65  24.02.2025, 19:04

"Sie erlauben weibliche Pfarrer, Masturbation und sind LGBT-freundlich."

Na, wenn das mal nicht die Kernbereiche des Christentums sind...

Alexander1610  24.02.2025, 19:18
@Anastasia65

Ja, stimmt. O.o Überhaupt komisch, dass jemand der das Christentum so ablehnt, sich so intensiv damit beschäftigt ... O.O

Mayahuel  24.02.2025, 19:22
@Anastasia65
wenn das mal nicht die Kernbereiche des Christentums sind...

Was ist denn relevant? Die Anzahl der Bücher in der Bibel?

Ob es die Transsubstantiation sein muss?

Mayahuel  24.02.2025, 19:31
@Anastasia65
Jesus allein.

1) haben den nicht alle Denoninationen?

2) Jesus hat zu vielen Dingen nichts gesagt, die heute Christen behaupten

https://weg-zum-himmel.com/de/artikel/welche-bibeluebersetzung-ist-die-beste/

„Jesus spricht zu ihr: Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt; und jeder, der lebt und an mich glaubt, wird in Ewigkeit nicht sterben. Glaubst du das? Sie spricht zu ihm: Ja, Herr! Ich glaube, dass du der Christus bist, der Sohn Gottes, der in die Welt kommen soll.“

‭‭Johannes‬ ‭11‬:‭25‬-‭27‬ ‭SCH2000‬‬

https://bible.com/bible/157/jhn.11.25-27.SCH2000


Mayahuel  25.02.2025, 08:23
https://weg-zum-himmel.com/de/artikel/welche-bibeluebersetzung-ist-die-beste/

Das ist die Faithful Word Baptist Church. Sie wird vom deutschen Verfassungsschutz beobachtet:

Nach Ermittlungen von Polizei und Staatsanwaltschaft beobachtet jetzt auch der Landesverfassungsschutz die in Pforzheim ansässige "Baptistenkirche Zuverlässiges Wort".

https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/karlsruhe/verfassungsschutz-beobachtet-baptistenkirche-zuverlaessiges-wort-100.html

Als Bibelübersetzung empfehle ich für den Anfang die Hoffnung für alle, die ist leicht verständlich. Wenn du die Bibel dann mal genau studieren willst, ist die Elberfelder Übersetzung geeignet, da sie nach am Urtext ist. Es gibt aber noch deutlich mehr Übersetzungen.

Soweit ich weiß, sie Kirchen immer offen, solang da keine Veranstaltung oder so ist, aber genau weiß ich es nicht.

Die Konfession ist natürlich eine Entscheidung. Ich empfehle, sich auch Freikirchen anzuschauen und dabei erstmal die bei dir in der Nähe abzuklappern. Wenn du nicht sicher bist, ob eine Gemeinde für dich geeignet ist, achte mal drauf, wie viel sie über Jesus und das Kreuz sprechen und welchen Stellenwert die Bibel bei ihnen hat, und außerdem auch, wie sie miteinander umgehen.

Viel Erfolg bei der Suche!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin Christ