Chemische Reaktionen im Alltag Hillfeee
Hallo ich schreibe am Freitag einen Chemie test und die Lehrerin hat uns heute noch einige Übungsaufgaben für den Test gegeben. Ich habe alle verstanden ich weiß auch was chemische Reaktionen sin, aber wo findet man welche im Alltag? Danke
7 Antworten
Zum Beispiel beim Backen mit Backpulver: Ein säurehaltiger Bestandteil setzt in der Teigmischung aus meist Natriumbikarbonat Kohlensäuregas frei, das den Teig locker macht. Das gleiche tut auch Brausepulver. Ebenso die Behandlung von überschüssiger Magensäure mit ebebdemselben Bikarbonat. Auch sonst gibt´s beim Kochen chemische Reaktionen: die Bildung von Röststoffen beim Grillen oder Backen - hier enstehen aus Kohlehydraten wie Stärke oder Zucker Teilabbauprodukte, die den typischen Geschmack und das Aussehen bewirken; beim Brotbacken entstehen z.B. Röstdextrine. Weiters sind alle Verdauungsvorgänge chemische Reaktionen, die teilweise durch physikalische Vorgänge untestützt werden (z.B. Kauen-physikalisch!)
In welcher Klasse bist du denn?
Naja wie auch immer, chemische Reaktionen gibt es im Alltag z.B. beim Kuchenbacken, wenn Du Backpuver verwendest, in deinem Körper finden chemische Reaktionen statt, in Akkus, beim Kloputzen (mit Reiniger) ...;)
Du siehst, chemische Reaktionen sind allgegenwärtig;)
Hallo, Kuchen backen (Backpulver), selber Bier brauen, Schnaps brennen
Eigentlich is fas alles eine chemische reaktion zB unser gehin funktioniert durch chemische reaktionen oder der abgasfilter eines autos
Beim Kochen und beim Reinigen, dann wirds so
richtig chemisch einem zu Mute und wenn nicht, dann läuft trotzdem die Chemie just dann in beachtlichem Umfang ab.
Trinken wir einen Federweißer, schwupp ist da Chemie in Gange, denn es gärt ja noch immer, ansonsten können wir uns Gedanken machen, wenn wir z.B. Schuhcreme benutzen, dies ein chemisches Produkt. So geht
s denn weiter und weiter, ganz nach Gusto. ("wie es euch gefällt" - Shakespeare)