Chemische Ausbeute?


08.12.2022, 03:05

Aufgabe:

Lösung:

2 Antworten

Du hast die Sache richtig verstanden. Die Ausbeute bei einer chemischen Reaktion kann man sich wie eine Art "Verlustfaktor" vorstellen. Wenn die Ausbeute bei 65% liegt, dann bedeutet das, dass von dem ursprünglich benötigten Edukt 35% verloren gehen.

Um herauszufinden, wie viel Edukt tatsächlich benötigt wird, musst du daher tatsächlich die fehlenden 35% draufrechnen. Das würde in deinem Beispiel bedeuten, dass du 200 mL * 1,35 = 270 mL Edukt benötigst.

Es ist wichtig zu verstehen, dass die Berechnung 200 mL / 0,65 in diesem Fall nicht korrekt ist, da sie nicht berücksichtigt, dass von dem ursprünglich benötigten Edukt 35% verloren gehen. Die Berechnung 200 mL * 1,35 hingegen berücksichtigt diesen Verlust und gibt daher die richtige Antwort.


F7URRY  08.12.2022, 07:25

Kurz gesagt, sinkt die Ausbeute auf die hälfte, werden die Produkte verdoppelt um den ursprünglich theoretisch berechneten Betrag zu erhalten und nicht ver1½elt.

F7URRY  08.12.2022, 07:18

Das ist falsch. Die 35% fehlen, dass stimmt aber die werden nicht einfach auf mal den ursprünglichen wert aufgerechnet.

Das wäre als würdest du mir 1€ geben und weil ich eigentlich 2€ bekommen müsste wäre das eine Ausbeute von 50%.

Um also die fehlenden 50% draufzurechnen sagst du doch auch nicht 1€*1,5=1,5€ dann fehlen mir ja immer noch 50 Cent! Richtig wäre also 1€*1/0,5 = 2€.

Kiyoy 
Beitragsersteller
 08.12.2022, 03:07

Ich habe gerade mal die Aufgabe und lösung ergänzt

Es geht nicht darum, wie viel du vom Edukt benötigst, sondern wie viel du tatsächlich erhalten wirst. Wenn die chemische Ausbeute bei 65% liegt, bedeutet das, dass du nur 65% des ursprünglich benötigten Volumens erhalten wirst. Daher dividierst du das ursprünglich benötigte Volumen durch 0,65, um zu sehen, wie viel du benötigst, um die 65% zu erhalten.


Kiyoy 
Beitragsersteller
 08.12.2022, 03:07

Ich habe gerade mal die Aufgabe und Lösung ergänzt