Chemie?
Hi, als Ingenieur für Chemie und Verfahrenstechnik, ist da die Chance wirklich hoch, nach 3 Jahren so 7k zu verdienen? Weil es ein sehr seltener Job ist und ja
5 Stimmen
3 Antworten
Dein ja/nein ist etwas grob, aber es ist eher unwahrscheinlich, es sei denn man hat spezielle Vorkenntnisse oder andere Fähigkeiten die gerade gefragt sind.
Meine Erfahrungen im internationalen Industrieversicherungswesen/Risikomanagement für Chemieingenieure/Verfahrenstechniker mit sehr gutem- guten Uniabschluss (MSc Uni/TH) mit sehr guten Englischkenntnissen (eventuell zusätzliche Sprachen & Auslandserfahrung): ~52-60000€/a Einstiegsgehalt; ~85000€/a nicht vor 5-7 Jahren - dazu kommen dann je nach Firma verschiede Benefits (Auto, Betriebspension, Boni...)
Mit einem zusätzlichen MBA o.ä. könnte man eventuell bei einer größeren Consulting-Firma unterzukommen (https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_f%C3%BChrenden_Managementberatungen_in_Deutschland), aber auch die möchten oft etwas Berufserfahrung.
Das lässt sich nicht so einfach sagen, denn das hängt von vielen Faktoren ab. Es ist auf jeden Fall möglich insb. bei großen Unternehmen. Dann aber nur, wenn man den Bonus mit einberechnet auf das durchschnittliche Jahresgehalt. Aber wahrscheinlich ist das natürlich nicht. Gerade bei ner kleinen Klitsche am Arsch der Welt kann das Gehalt auch unter 60k Jahresgehalt liegen.
Das kann niemand sagen, denn das hängt maßgeblich von Dir ab.
Vielleicht nach einem langen und erfolgreichen Berufsleben, aber nach nur 3 Jahren erscheint mir das definitiv zu hoch. Es gibt ja auch im Ausland genügend qualifizierte Menschen.
Aber wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit?