Chefin ist sehr streng zu mir?
Ich bin im ersten Ausbildungsjahr und natürlich hat man da als Chefin einen Druck. Aber das Problem ist das sie anfangs noch sehr nett zu mir war und jetzt auf einmal das alles total anders geworden ist. Ich habe mit meinen Kollegen geredet und die sind auch einer Meinung. Ich soll mit dem Ware räumen nach dem Backen schauen und die Frische Prüfen und sonstiges und das alles in einem schnellen Tempo und wenn mal was nicht passt dann kommt direkt ein Gespräch mit der BL. Mir mache das einfach kein Spaß mehr das einzigste was mir liegt sind meine Kollegen weil die alle so nett sind und so und sie ist ja auch nicht nur zu mir so sondern auch zu der erstvertretung die neu eingearbeitet wird. Sie sagt kaum hallo zu mir oder sonstiges kein tschüss. Lacht mich jeden außer mit mir. Was würdet ihr an meiner Stelle mache? Das ganze geht schon länger so, ich habe echt Angst wenn ich mit ihr ware räumen muss weil sie einfach nur am meckern ist und ihr alles nicht passt wie ich es mache. Soll ich sie mal darauf ansprechen ob sie irgendwie ein Problem mit mir hat? Weil manchmal ist sie normal ukd manchmal wieder scheisse zu mir. Da hat man als Azubi echt Angst was zu fragen bevor man dumm angeguckt wird oder eine dumme Antwort bekommt
9 Antworten
huhu,
willkommen im Arbeitsleben, hier wird einfach etwas Leistung gefordert, gerade im ersten Lehrjahr haben Azubis bei mir noch einen kleinen "Welpenschutz". Arbeiten müssen trotzdem sauber und korrekt erledigt werden, ist das nicht der Fall spreche ich das offen an, sowas hat nichts mit "ich kann dich gut/nicht leiden" zu tuen sondern das ich für die Arbeit als "Chef" verantwortlich bin, beschwert sich ein Kunde bin ich "schuld".
Ich weiß nicht wie das bei dir läuft, es gibt zwar immer ein paar schwarze Schafe die Auszubildende ausbeuten und ausnutzen aber das ist nicht die Regel, vielmehr gibt es Aufgaben die von Auszubildenden übernommen werden, klappt dies bei zig Auszubildenden in Folge problemlos und auf einmal nicht liegt es oft (nicht immer) an der Einstellung des Auszubildenden. Bei mir gilt der Grundsatz erstmal die Arbeit "wegschaffen" dann kann man auch mal ein Schwätzchen bei nem Kaffee halten andersrum geht garicht.
Grüße Anna
Also ich sehe da nichts was schlimm wäre. Du sollst arbeiten, darum bist du dort. Du arbeitest im Handel, da geht es manchmal ziemlich rauh zu. Verhältnismäßig. Je nach Besetzung muss sehr viel in relativ kurzer Zeit geschafft werden. Was deine Chefin vermutlich macht ist dich in gewisser Weise abzuhärten so das du lernst deine Arbeit zu machen ohne zu jammern. Aber auch um dich zu testen ob du klar kommst. Niemand braucht in einer Filiale jemand der zwar permanent an lachen ist aber die Arbeit nicht schafft. Ich bin mir sicher das sobald deine Chefin sieht das du dich einfügst und deine Leistung bringt wird sich auch euer Verhältnis bessern.
Versuch sie rumzukriegen.
Ich kenne das in meiner Jugend wurde man mit 14 J in die Lehre geschickt (mein Berufswunsch wurde ignoriert). Als Stift war man für jeden den Schuhabputzer man musste alles tun, wozu sonst niemand Lust hatte. Mich den Chefs war es auch so eine Sache, die gingen irgendwie mit Klima - mein Motto war "gehe nie zu deinem Fürst, wenn du nicht gerufen wirst", ich habe mich bemüht möglichst aus der Reichweite zu sein. Meinen Gesellen erging es in ihrer Lehre genauso wie mir, das musste man eben als reale Gegebenheit nehmen.
Ich habe die Zähne zusammengebissen und mir eingeredet, "das schaffst du, das geht vorüber", mit 17 J hatte ich die Gesellenprüfung geschafft, danach ging es für 18 Monate zum Grundwehrdienst, dort war man anfangs noch schlimmer dran, man wurde schön rund geschliffen bis man in das System rein passte.
Mit 24 habe ich die Meisterprüfung hinter mich gebracht. Irgendwann habe ich mich aufgerafft und in Abendschulungen meine Hochschulreife nachgemacht, mit 40 war ich mit meinem Studium schließlich fertig, dann gründete ich meine eigene Firma, als Selbständiger war ich rundum zufrieden. Als ich meinen Ruhestand nach 52,5 Berufsjahren anstrebte, habe ich meinen Betrieb an meine zwei besten Mitarbeiter abgegeben, es ist mir eine Freude wenn ich sehe, wie gut sich die beiden entwickelt haben und dass der Laden floriert.
Wenn du zu langsam bist, werde einfach schneller. Wenn das der einzige Kritikpunkt ist, kann das nicht so schwer sein, das zu ändern.