Chef verlang Rechner in anderen Sprachen aufzusetzten?
Ich bin ITler in einem Betrieb der einen großen Zweig in Frankreich hat, und muss regelmäßig neue Rechner für uns hier in DE einrichten, aber auch für die französischen Kollegen.
in der Jobbeschreibung war kein Wort von Fremdsprachenkompetenz für Französisch erwähnt, aber ich habe nun trotzdem ständig mit den französischen Kollegen gearbeitet die weder Englisch noch Deutsch sprechen Übersetzungssoftware usw.
Nun gibt es einen Bug in Windows der das ändern der Sprache auf Französisch nur teilweise durchführt. Normalerweise setzte ich die Sprache auf Französisch wenn ich mit allem fertig bin, aber nun verlangt er das ich den Rechner komplett in Französisch einrichte. Die Franzosenrechner haben so einige Sonderschritte die durchgeführt werden müssen, aber er meint „Die Abfragen sind doch alle immer gleich, merk die dir doch einfach“. Nun sage ich dass das doch nicht Tragbar ist, er beschwert sich immer wie lange das aufsetzen dauert, dies würde noch mehr Zeit in Anspruch nehmen.
Jetzt wirft mir mein Chef keine Adaptierfähigkeit vor… Hat er da Recht oder erwartet er doch zu viel?
4 Antworten
- Der Bug ist nicht deine Schuld
- Du kannst dir das Wissen auch nicht herbeizaubern
- Soll er eben einen Franzosen einstellen, wenn er das haben will, aber dafür ist er wahrscheinlich zu geizig.
Ich denke, Dein Chef hat Recht. Ich mußte auch mal zwei Server in einer Sprache aufsetzen, die ich nicht beherrsche: Einen PDC und einen BDC. Die Sprache war Spanisch und ja: ich habe mich schwergetan. Aber da Spanisch (wie übrigens auch Französisch) eine romanische Sprache ist und ich das Große Latinum habe, kam ich unterm Strich doch besser zurecht, als ich anfangs gedacht hatte.
Zudem dürftest Du (da Du ja Erfahrung im Einrichten von PCs hast) auch schon längst wissen, was Du beim Einrichten wo anklicken mußt. Und Meldungen, die Du nicht verstehst, kannst Du Dir zudem einfach per entsprechender App auf dem Handy übersetzen lassen.
Wo liegt also das Problem? Sei doch einfach mal ein bißchen flexibler - dann wird das schon!
Wie sieht es mit einer unbeaufsichtigten Installation (mit unattend.xml) aus? Ebenfalls zu aufwendig?
Er erwartet zu viel. In einer internationalen Firma sind die PCs meist auf Englisch.
du weißt doch wo du klicken musst. egal welche Sprache da ist. richte den einfach auf französisch ein :D und ich glaube kaum das es ein bug ist sondern nur nicht richtig eingestellt.
aber ist leider normal das Franzosen nur französisch können.
Das ist nicht einfach „wissen wo du klicken musst“… das ist ein mehrstündiger Prozess mit hunderten an Menüs, Popups und Knöpfen weil ein PXE Server mit einem vorgefertigten Windows Image ein „zu großer Zeitaufwand“ ist, da muss jeder Schritt manuell gemacht werden…