Chance oder Beziehung beenden?
Hallo zusammen
Ich war knapp drei Jahre in einer Beziehung, welche durch toxische Muster geprägt war. Ich wage es zu sagen, dass auch narzisstische Züge im Spiel waren. Ich habe unter der Beziehung psychisch gelitten, da er oft wütend und ausfallend wurde, mir an allem die Schuld gab, beleidigte und dann aber wieder sehr einsichtig war und sich entschuldigte. Es war eine ständige Achterbahn und ich wusste nie, wann der nächste Knall kommt. Gegen Ende der Beziehung hin war es mehr schlecht als gut und irgendwann konnte ich nicht mehr und habe die Beziehung beendet.
Ganze sieben Jahre sind seither vergangen, in denen ich mich wieder selbst gefunden habe, auch wenn das dauerte und ich bis heute noch sehr Mühe habe, mich auf jemanden einzulassen.
Jedenfalls kam mein Ex wieder in mein Leben zurück und bewies mir mit allem was er konnte, dass er sich geändert hat. Er war wie ausgewechselt. Dachte, ok wir wurden beide älter (sind nun beide Ende 20) und haben uns entwickelt. Er war halt auch der einzige Mann, den ich wirklich liebte und ich liess mich wieder darauf ein. Skeptisch und mit der Angst, wieder verletzt zu werden aber auch mit viel Hoffnung und Zuversicht.
Es war dann auch alles anders als beim ersten mal, es war harmonisch und er gab alles, um mich glücklich zu machen. Ich konnte wirklich sagen, dass er der perfekte Partner war, der mich auf Handen trägt und alles für mich tut. Ich fühlte mich wieder Zuhause.
Doch dann schlichen sich nach und nach wieder alte Muster ein (bzw. waren sie ja wohl immer da, aber unterdrückt.) Es passiert nicht oft, aber wenn es passiert, trifft es mich wieder mit voller Wucht. Die Wutausbrüche mit pauschalen Anschuldigungen, alles wird wieder so gedreht, dass ich schuld bin, ich werde beleidigt und alles was er an mir sonst so schätzt, wird kritisiert.
Ich habe es unterdrückt, weil es ja nicht oft vorkommt und ja niemand perfekt ist. Zu 90% der Zeit ist er für mich perfekt, aber diese 10% haben es halt in sich. Es kommt auch unkontrolliert und für mich aus unverständlichen Gründen. Ich ziehe mich dann eher zurück und "halte es aus", werde ruhig. Er hingegen sieht es so, als wäre es mir egal und es würde mich nicht kümmern, ihm keine Zuneigung geben und nur von ihm "profitieren", aber selbst nichts geben.
Ich versuche ihm jeweils meine Gefühle zu schildern, sobald er sich beruhigt hat, sieht er dies auch absolut ein und verspricht Besserung. Dies geschieht dann auch, wir hatten teilweise monatelang keinen Streit.
Ich bin nun emotional einfach wieder ausgelaugt und spiele mit dem Gedanken, mich zu trennen. Gleichzeitig möchte ich das nicht aufgeben, denn so vieles passt ja. Ich rede mir ein, dass man in einer Beziehung ja zusammen wachsen und dafür kämpfen muss. Ich fühle mich schuldig, es jetzt "einfach so" wieder hinzuwerfen, wo er doch so viel gutes tut. Vielleicht bin ich auch einfach überempfindlich und er hat recht, mit dem was er sagt. Vielleicht kann ich ihm gegenüber nicht "fair" reagieren.
Ich bin echt in einer verzwickten Situation. Was ist eure Meinung / Erfahrung dazu?
3 Antworten
Nelaja
Schade, habe ich nur gedacht. Da es ja nach der langen Zeit der Trennung erst gut zu gehen schien, aber dann doch wieder die bereits bekannten Probleme wieder auflebten.
Da es nun schon das 2. mal sich so schlecht entwickelt hat, würde ich an deiner Stelle jetzt auch nicht mehr erwarten, dass diese Beziehung noch mal dauerhaft eine gute sein kann.
Jetzt grade in dem Moment , wo ich das jetzt schreibe, kommt mir der Gedanke, dass es da im Höchstfall nur noch eine einzige Chance für euch beide zusammen gäbe.
Nämlich wenn der Mann sich auch in psychotherapeutische Behandlung begeben würde, um sein unpassendes Verhalten dir gegenüber abzustellen.
Ob du dir das aber zumuten willst, dieses Risiko noch mal einzugehen und auf dich zu nehmen, müsstest du selbst entscheiden. Wenn du dich mit therapeutischer Hilfe noch mal auf ihn einlässt und es ginge dann wieder schief, dann würde ich mich aber auch wirklich endgültig trennen. Dann gäbe es für mich an deiner Stelle auch wirklich keine Chance mehr, dass ihr auf Dauer eine erträgliche Beziehung führen könntet.Dann wär es wirklich für immer aus und vorbei .
Hallo Annabelle, danke für Deine Antwort und Deine Ansicht. Ich sehe das wie Du. Er ist an und für sich bereit in Therapie zu gehen, aber wohl mehr für mich als wirklich für ihn selber und daher kann ich auch nicht daran glauben..
Glaube das könnte ich erst, wenn er trotz Trennung in Therapie geht und wir uns zu einem anderen Zeitpunkt vielleicht wiederfinden, wenn wir zusammengehören. Aber daran glaube ich leider ebenfalls nicht mehr wirklich.. manchmal soll es wohl auch einfach nicht sein.
Hey,
das klingt sehr nach einer narzistischen Persönlichkeit und langfristig hat Tarniabur recht, wirst Du auf der Strecke bleiben, also beende das und zwar für immer.
Wenn, dann muss es zu 100 % passen, was nicht heißt, dass in jeder Beziehung für immer Friede, Freude, Eierkuchen herrschen muss, aber das was Du beschreibst, ist nicht sehr gut und Du brauchst Dir keinerlei Vorwürfe zu machen, dass Du es nicht versucht hättest.
Beende es, Dir zuliebe, LG. :-)
Ja, habe es letzte Woche eigentlich schon "verkündet" und seither den Kontakt abgeblockt. Er versucht es nun auf die "schlechtes Gewissen" machen Tour und sei auch bereit, in Therapie zu gehen. Aber ich versuche standhaft zu bleiben. Danke für Deinen Zuspruch und dass Du dir Zeit für eine Antwort genommen hast :)
Gut, dass Du seine Maschen nun durchschaust und gut, wenn Du dabei bleibst, ist ganz sicher besser für Dich. Ich wünsche Dir einen Partner bei dem Du Dich erholen kannst und der Dir auf Augenhöhe begegnet.
Bitte, gern geschehen und dafür ist GF ja auch da. ;-D
Alles Gute für Dich, LG. :-)
Guten Morgen, würde mir Hilfe von einer vertrauten Person oder Psychologen holen. Ich habe das Gefühl dass du auf der Strecke bleibst, lieben Gruß
Hallo, danke für Deine Antwort. Mit meiner Familie/Freunde kann ich zum Glück sehr offen darüber reden und sie sehen es wie Du. Einen Psychologen werde ich zudem auch konsultieren, auch wenn das mit ihm vorbei ist.
Danke für Deine Antwort, ja da hast du wohl absolut recht..