Chance auf Pflegestufe 2?

6 Antworten

Es gibt schon lange keine Pflegestufen mehr, sondern Pflegegrade.

Bei einem Pflegegrad wird berücksichtigt, ob Du Hilfe bei der Grundpflege > waschen, duschen, Zähne putzen etc., beim Essen usw. benötigst.

Epilepsie ist mittels den richtigen Medikamenten, z.b. Carbamazepin, Lamotrigin, Topimarat, Levetiracetam und einem entsprechenden Notfallmedikament gut zu therapieren. Eventuell ist eine Umstellung der Medikation angezeigt. Besprich das bitte mit Deinem behandelnden Arzt.

Schmerzen im Nacken können eventuell von der HWS kommen. Hilfreich ist Physiotherapie. Der Physiotherapeut zeigt Dir die entsprechenden Übungen für zu Hause. Der richtige Ansprechpartner ist ein Orthopäde.

Alles Gute für Dich!

Hier noch Informationen zu Pflegegrad II, früher Pflegestufe II:

"Pflegegrad 2 » Geld • Leistungen • Voraussetzungen" https://www.pflege.de/pflegekasse-pflegerecht/pflegegrade/pflegegrad-2/

Pflegestufe 2 heißt, dass du Hilfe beim Waschen, Anziehen und Essen benötigst. Man sollte sich überlegen, ob man das will.


Rapunzel324  24.06.2025, 09:53

Es gibt schon lange keine Pflegestufen mehr, sondern Pflegegrade.

Vor allem ist der Pflegegrad 2 nicht identisch, mit der früheren Pflegestufe 2:

"Pflegegrad 2 » Geld • Leistungen • Voraussetzungen" https://www.pflege.de/pflegekasse-pflegerecht/pflegegrade/pflegegrad-2/

Rapunzel324  24.06.2025, 11:21
@Nussbecher

Du irrst Dich!

Früher gab es Pflegestufen 1 bis 3, mittlerweile Pflegegrade 1 bis 5.

Fakt > Mit Einführung der Pflegegrade werden bekanntlich nicht nur körperliche, sondern auch psychische und kognitive Einschränkungen berücksichtigt. Das war bei den früheren Pflegestufen nicht der Fall.

Denke ich nicht. Ich hab mal eine Dame mitbetreut, die hat dann Pflegestufe 1 oder 2 bekommen, die war aber auch so gut wie 24/7 bettlägerig, musste gewaschen und gewickelt werden, teilweise gefüttert.

Glaube nicht, dass du das bekommst. Kommt ja vor allem darauf an, was man eben alles nicht mehr selbst machen kann, wo eben ein Pfleger/in her muss.

Und da kommt ja meistens auch jemand und schaut sich das an.

Meist lässt sich mit Hilfe von Medikamenten die Zahl der Anfälle stark unterdrücken. Nimm mal Kontakt mit einem Epilepsie-Zentrum (z.B. in Kork) auf.
Vielleicht kann man dich dort medikamentös besser einstellen.
Das wäre für dich sicher wichtiger als eine Pflegestufe.

Woher ich das weiß:Hobby – Beim Psychologiestudium der Tochter habe ich mitgelernt

Eine Chance sicher. Stell mal einen Antrag bei Deiner Pflegekasse. Oft sind Formulare im Internet eingestellt. Wenn nicht, stell den Antrag formlos, dann bekommst Du ein Antragsformular zugeschickt.